![]() |
a77II Unscharfe Fotos
Hallo zusammen!
Habe seit 1,5 Wochen eine a77II und natürlich einige Fotos gemacht.Durch lesen hier und auch woanders verschiedene Einstellungen getestet.Trotz allem bin ich mit der Schärfe nicht zufrieden.Liegt es an mir,am Tamron 70-300USD oder was sonst?.Habe ein Bild in der Galerie unter" Unscharf "eingestellt.Bitte um Antwort. Die Daten: a77II Tamron 70-300USD F 6,3 1/1000 ISO 500 Brennw. 250mm Blendenautom. Gruß Thomas |
Moin,
hast du mal probiert mit einer Testchart den AF zu checken? Das Problem hatte ich generell auch, aber nach einer kleinen Justierung lief es wie geschmiert :) |
Kann ich auch nur empfehlen!
Die A77II kann Abweichungen beim AF abspeichern und danach immer automatisch korrigieren. Entsprechende Fokus Abweichungen sind normal, fallen aber bei 24 mp mehr auf als früher bei 6 oder 10. Mir hat diese Funktion sehr geholfen. LG. Gerhard |
Dein Bild hat einen scharfen Punkt. Der liegt nur nicht auf dem Vogel. Also entweder hast du einen Front-Fokus oder falsch fokussiert.
|
Hast du mit dem Stabi aufgenommen? Immer etwas Zeit lassen, bis er stabilisiert hat.
Bei 1/1000s braucht man keinen Stabi. |
Bei Blende f/6,3 hat das Objektiv noch nicht seine beste Schärfeleistung erreicht. Bei f/8 dürfte sie sich noch etwas steigern. Nicht nur, dass der Schärfentiefebereich dadurch größer wird, steigert sich bis dahin auch die Grundschärfe des Objektivs. Durch sorgfältig aufgenommene Blendenreihen findest heraus, wo Dein Objektiv die optimale Schärfe erzeugen kann.
Im Übrigen wurde das Problem bei diesem Bild schon richtig erkannt: Es ist fehlfokussiert. Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Wenn Du die selbe Art der Fehlfokussierung bei vielen Bildern feststellen kannst, hilft die Mikrojustierung ziemlich sicher, diesen Fehler zu beheben. Wenn der Fokus unregelmäßig mal vor und mal hinter dem Motiv sitzt, liegt das eher an der Art und Weise, wie Du fokussierst. Auch da lässt sich vieles optimieren und erlernen. |
Zitat:
|
Erstmal mal recht herzlichen Dank für Eure Antworten und Tips.An Fehlfokus habe ich auch gedacht,nur habe ich mich noch nicht getraut mit dem Mikroadjust was zu verstellen.
Das habe ich vorhin mal gemacht.Bin im Menü in AF Mikroeinst.und habe alle Einstellungen + und - bis 8 mal getestet.Habe an einem Vogelhäuschen die obere Spitze anvisiert und alle Einstellungen ausprobiert.Bis jetzt bin ich zu dem Ergebnis gekommen,das bei - 2 die beste Schärfe erreicht wurde.Werde aber noch weiter testen.Bild folgt. Eigentlich lass ich den Stabi immer an,außer mit Stativ. Gruß Thomas |
Hallo, ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht, die Bilder mit meinem Sony 55-200 waren o.k. und die Bilder mit meinem Sigma 17-70 waren echt Mist. Nach dem ich das Objektiv habe justieren lassen sind die Bilder wieder Spitze und es macht wieder Spaß mit diesem Objektiv zu fotografieren. Eine Mikrojustage an der Kamera habe ich nicht durchgeführt.
Grüße Jörg |
Hallo Jörg,hast Du nur das Objektiv oder Beides justieren lassen?.
Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |