![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
|
![]() Zitat:
Ich bescheinige der A99 allenfalls 7 Blendenstufen, denn das ist das was der Sensor tatsächlich ohne jegliche nachträgliche LOKALE AUFHELLUNG UND LOKALES DENOISING (==> HDR Fotomontage) hergibt. Natürlich kann man derartige Fotomontagen noch weiter treiben, dann hat man eben gleich 30, 40 oder 50 Blendenstufen. Nach oben hin gibt es keine Grenzen, denn Bildqualität definiert inzwischen jeder Hersteller/Softwarehersteller/User selbst. Bleibt man auf dem Boden der Tatsachen, und setzt aus der RAW Datei das tatsächlich "Fotografierte Bild" ohne rechenintensiven Fotomontagen-Interpolations-Algorithmen zusammen, werden viele von der Wahrheit erschlagen, denn erst dann sieht man, was der Sensor wirklich nativ Leistet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ist euch aufgefallen, dass er TO nicht mal mehr mitschreibt
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Also ehrlich, was daran fair sein soll der A99 0,3 Blenden mehr zuzugestehen erschließt sich mir nicht. Um fair zu bleiben - und mit gleicher Blende und Belichtungszeit zu arbeiten! - müsste man dann bei der A99 die ISO 1/3 Stufe höher wählen.
Und der D750 eine SLT-Folie unterzuschieben ist ja schon in der Theorie völliger Quatsch. Der Klappspiegel ist doch genau der Unterschied der der D750 ihren ISO-Vorteil gibt. Keineswegs - auch beim Blitzen hat sie ganz klar die Nase vorne! |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Da muss man ehrlich sein, von einem ausgereiften Blitzsystem ist Sony schon noch ein Stückchen weg. Mir ist es egal weil ich meistens manuell Blitze. Die Verzögerung mit dem HVL60 ist aber schon zu spüren. Da haben CANIKON schon die Nase vorne.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Zitat:
Die von Dir angesprochen 7 Blendenstufen sind nur innerhalb eines 16 Pixel breiten Blocks durch die craw-Kompression zu sehen, über das gesamte Bild hinweg gesehen ergibt sich aber ein ganz anderer Dynamikbereich. Gruß, Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
Das kann durchaus sein, ich bin kein Testauswertungs-Fachmann und habe mich halt auf die Tests verlassen, die ich gelesen habe. Mag sein, dass die nicht zuverlässig sind, zumal ich die D750 nicht näher kenne. Und ein vorbehaltloser A99 Fanboy bin ich auch nicht. Mir ging es in erster Linie, weil es das Thema des TO betrifft, um das P/L-Verhältnis der A99. Das mit der D750 war ja nur eine Art Exkurs...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Sind die Vergleiche angesichts der hohen Leistungsfähigkeit der Kameras und der geringen Unterschiede nicht völlige Korinthenkackerei?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|