![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Es sollte vor allem besser sein als das bisherige, arg betagte Modell. Vor allem sollte es dem Sigma C 18-200, das ganz gut sein soll, das Wasser reichen. Immerhin, anders als beim Sigma, dreht der Zoomring für Sonyuser in die richtige Richtung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
|
Zitat:
Bezüglich verbesserungen, ist das 18-300 auch Staub- und Spritzwassergeschützt? (was auch immer das bedeutet) Ansonsten Tipp ich eher auf kleiner, leichter und günstiger als auf besser. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Ich würde gerne wissen, ob die Feststellung aus dem Eingangsthread, dass mit der letzten A77 MK2 auch die letzte Sony APS-C-Kamera gebaut wurde, so definitiv zutrifft.
Weiß das jemand?
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ja, ich weiß es.
Die QX1 kam definitiv nach der a77mk2 auf den Markt. Demzufolge kann die a77mk2 nicht die letzte APS-C Kamera von Sony sein.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Okay.
Ich dachte jetzt eher an eine "richtige" Kamera...., so mit Gehäuse (eigenem) und so ![]() Also, weiß hier jemand, ob es Nachfolger zu den SLTs mit APS-C-Sensor geben wird?
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Die es wissen dürfen nichts sagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich beantworte die Frage im Oktober. Kommt die A99/2 im September wird die Antwort ja lauten.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Bei Canon gibt es ein klares Statement zu APS-C. In einem Interview mit Imaging Resource erklärt Masaya Maeda, der Chef der Canon Imaging Sparte. "So going forward we will proactively, and let me emphasize that -- proactively -- work on expanding our lineup of EF-S or EF-M lenses."
So klare Aussagen wünsche ich mir auch mal von Sony. Aber da kommt nichts, die Fokussierung auf E-Mount-Vollformat wird immer extremer. Da bleibt überhaupt nichts mehr für die anderen Wechselobjektivsysteme von Sony übrig. Hier der Link zum Interview: http://www.imaging-resource.com/news...s-new-printers |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Mit dem nächsten Aufschlag in Sachen FE - sieben weitere Objektive bis Frühjahr 2016 - dürfte das a7-System vorläufig komplett sein und man hat vielleicht wieder Zeit, Muße und Knete, sich um A-Mount und APS-C zu kümmern. Es sei denn, a7/FE verkauft sich so gut, dass sie es nicht mehr nötig haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Ich würde ma sagen aufgrund der technologischen Reiseziele die Sony mit den neuen Modellen vorgibt, wird die Anfragefrequenz der Canikon User deutlich steigen und derartige Bekenntnisse werden notwendig um keine Kunden zu verlieren. Die technologischen Neuigkeiten/Weiterentwicklungen sind wo ? Böse Zungen behaupten die non-existenten "Antworten" der großen Autoersteller auf Tesla sind hierzu vergleichbar...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|