![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Jaja, Servicewüste Canon, Sony, Nikon usw.
Der eine hat Pech der andere hat Glück. Ich hätte jedenfalls wegen einem Pixelfehler in der Ecke kein Theater gemacht.... Zitat:
Gruss |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Der eine Pixelfehler in der ecke wwar bei der ersten Kamera und bei der sind es nun zwei mitten im Sichtfeld. Und ja ich möchte ein 100%tiges Display. Denke nun wird es wohl klappen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Sollte so richtig gerechnet sein Dey
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich habe mir bei dpreview Vergleichsbilder mit den genannten ISO-Werten angeschaut und die bestätigen den Eindruck, dass mft sehr gut mithalten kann.
Wegen High-ISO scheint man KB nicht wirklich zu brauchen, weil KB bei ISO + 2EV nicht besser aussieht. Allerdings sieht es mit APS-C und jeweils einer ISO-Stufe auch nicht schlechter aus. Ein Unterschied scheint erst dann gegeben, wenn die gleiche ISO durch andere Parameter erreicht wird. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Ja, deinen Eindruck habe ich auch. Ich habe die letzten Tage in denen es ja deutlich dunkler geworden ist die A7 und die a6000 verglichen. Rein beim Rauschverhalten finde ich ebenfalls geben sich die beiden nicht so viel wie man meint, oder zumindest wie ich erwartet hatte.
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
So weh es auch tut aber man sieht wirklich "fast" keinen Unterschied wenn man die Bilder auch ausbelichten lässt. Ich bin aber auch so ehrlich, dass ich finde, dass die Alpha99 bei ISO 200 weniger Grundrauschen hat. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.
Wie gesagt Vorteile der Alpha99 hatte ich beim letzten Event wo ich die Band mit dem 100er bei Blende 2.0 und ISO 1600 fotografiert habe, aber das sind wirklich Ausnahmen und ich hatte aber keine Vergleichsfotos mit der OMD gemacht. Könnte gut sein, dass die ähnlich (mit weniger Freistellung) geworden wären.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Vorsicht! Hier wurden jetzt schon mehrfach 24 MPix mit 16 MPix hinsichtlich Rauschen verglichen. Rechnet man die 24 auf die 16 runter verschwindet etwas Rauschen. Das sollte bei Euren Vergleichen beachtet werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hallo,
ich verkleinere meine Fotos sowieso meistens etwas. Die Jpegs der Oly sind trotzdem besser als die der Alpha77. Alleine die Farbaufbereitung finde ich viel besser als bei Sony. Habe seit dem Besitz der Oly fast kein Foto mehr bearbeitet ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Physikalisch müssten die Mft Sensoren schon etwas mehr rauschen als die Aps-C Sensoren. Bei DxoMark lässt sich das auch nachprüfen. Die jpg Aufbereitung mag ja bei Olympus besser sein, aber das Rauschverhalten des Raw wird ja wohl kaum besser sein als bei einer aktuellen Sony aps-c oder gar einer A99.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
@Ariovist
Du rechnest immer alles nach, redest über Sensorgrößen, DxO etc. Redest deine Ex-Marke Non-Stop schlecht. Ich kann dir sagen, ich bin mit meiner E-M1 sehr sehr zufrieden, ich bereue mein Wechsel überhaupt nicht.Und das sage ich als ehemaliger A77 Besitzer, der mit der Kamera auch sehr zufrieden war. Mich interessieren die physikalischen Sensorunterschiede absolut nicht - mir ist wichtig wie ich mit der Kamera zufrieden bin. Mehr nicht. Du kannst noch 1000mal wiederholen, dass mFT Besitzer eigentlich unzufrieden sein sollten und nicht wissen was die tun.Ich glaube, das kannst du dir sparen ![]() Gruss . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|