![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Ich habe vor einiger Zeit ein Bild mit der A77 und dem 50/2,8 Minolta Makro aufgenommen und ziemlich stark beschnitten. Von den 6000 Pixeln Breite sind nur ca. 2200 übrig geblieben, und die habe ich auf Forengröße skaliert. ![]() Das fertige Bild sah dann so aus: ![]() → Bild in der Galerie Zu Demonstrationszwecken habe ich eine Ecke des Bokehs aus diesem Bild extrem nachgeschärft. Wenn diese Fläche vorher mehr gerauscht hätte, dann sähe das noch schlimmer aus. Vielleicht ist Dein Bild tatsächlich zu hart bearbeitet worden, entweder von der Kamera oder von Dir. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
|
Ja, das sieht fast so aus, aber auf dem unbearbeiteten Bild ist der Hintergrund trotzdem nicht so rein:
![]() → Bild in der Galerie unbearbeitet, nur auf Forumsgröße verkleinert
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe) http://500px.com/JanyKlenert |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das sieht jetzt mehr nach "normalem" Rauschen aus, wie es kleine Sensoren gerne tun. Insbesondere, wenn das Bild bei wenig Licht aufgenommen und etwas aufgehellt wurde.
Vor dem Verkleinern und Schärfen wäre erstmal Entrauschen notwendig, und dazu verwendet man besser das Raw-Format anstatt ein jpg. Da bleiben nachher mehr Details übrig.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Wäre das nicht was für dich? Zwar keine A77, aber die A57 bietet vieles der A77 auch, und bei nur 400€ bleibt deutlich mehr Geld für die Objektiv übrig. Ich persönlich würde mir das an deiner Stelle greifen.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=142239 Beispiel dann: Kit behalten, gutes Tele kaufen, und wenn Geld und Verlangen nach einem besseren Weitwinkelzoom wie den Tamron 17-50 oder dem Sony 16-50 da ist, dann einfach die Linse tauschen. Da bekommst du vermutlich den klar besten Gegenwert fürs Geld! Geändert von Excel (21.01.2014 um 01:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
Ich würde mir erst mal klar werden, was Du willst. Bei Gottlieb mal eine A77 zu probieren ist dazu ein unschlagbares Angebot. Die A77 ist nochmal eine andere Kategorie als eine A57. Und wenn man weiß was man will kommen gute Gebrauchtangebote immer wieder. Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
|
Zitat:
An diesem Spinnenbild habe ich nichts verändert, eben nur die größe fürs Forum. Es ist ISO 100 ...
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe) http://500px.com/JanyKlenert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
|
Das werde ich tun, also die A77 mir genauer anschauen. Was ich möchte, ist mir in gewisser Weise schon klar: bessere Bilder machen, mit der Cam, die meiner jetzigen (rein äusserlich) am nächsten kommt :-)
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe) http://500px.com/JanyKlenert |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
|
Zitat:
2 Dinge die mir daran nicht 100% gefallen: (wiedermal) das Display, das sich nur nach unten klappen und drehen lässt (ist bei der 65 auch so) und sie hat kein GPS. Wobei das GPS natürlich nicht lebensnotwendig wäre :-) Das mit dem gebraucht kaufen ist natürlich preislich gesehen eine gute Sache, wenn ich die allerdings neu für einen netten Preis bekomme, und sie mir wegen gewissen Dingen doch nicht gefällt, kann ich die Cam zurückgeben.
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe) http://500px.com/JanyKlenert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 05.09.2011
Beiträge: 88
|
Moin Jeany,
![]() das ist genau der richtige Weg. "Begrabsche" mal die A77 für längere Zeit, Wenn Du mit der Größe und dem Gewicht samt Objektiv klar kommst, wird die Entscheidung leicht fallen. Alles andere geht Dir schnell von der Hand und ist erlernbar. M.E. weisst Du auch genau, was Du willst. Dank auch an Dich, daß Du Dich dem Forum hier anvertraut hast. So einen interessanten Thread eines "Neueinsteigers" gab es lange nicht mehr. 90 konstruktive Hits innerhalb eines Tages sprechen für sich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
|
Zitat:
und Ratschläge gefreut. Ich bin selbst gespannt, wie das alles weitergeht, wenn ich die 77er mal so richtig ausprobieren kann und gleichzeitig noch wertvolle Tips bekommen werde.. so hoffe ich mal :-) Alles wird gut ![]()
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe) http://500px.com/JanyKlenert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|