Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7/A7R Fernsteuerung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2015, 18:33   #81
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Schau mal bei Triggertrap
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2016, 20:39   #82
proppi
 
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Großraum Hamburg
Beiträge: 28
Triggertrap nutzen mit App Timelapse pro auf iPhone

Wer kann mir einen Rat geben, ich möchte mit der Triggertrap an einer Sony Alpha 7RMii Timelapse Aufnahmen machen und möchte die App Timelapse Pro nutzen.

Auslöserimpulse von der Triggertrap lösen bei der Kamera lediglich ein Flackern im Display aus, aber der Verschluss wird nicht ausgelöst. Das gleiche Problem hatte ich mit der kostenlosen App Triggertrap auch, konnte aber durch Verlängerung der Impulslänge auf 500ms das Problem lösen. Timelapse Pro selbst hat kein Menü mit dem man die Pulslänge beeinflussen könnte.

Kennt jemand den Trick die App trotzdem zu verwenden?

VG
proppi
__________________
Lächle in die Welt und die Welt lächelt zurück...
proppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 16:53   #83
carlosdivega
 
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Krems Stein
Beiträge: 18
Hallo,
ich verwende selbst Triggertrap mit einer A7r. Das Addon Timelaps Pro habe ich aber nicht.

Bei den Sony Kameras und Triggertrap gibt es ein Problem. Die EU hat eine Lautstärkenbeschränkung für Kleingeräte wie MP3 Player (z.B. iPod), Tablets und Handy vorgeschrieben. Das hat zur Folge das die Signale oft zu schwach bei den Sony Kameras ankommen. Hier hilft manchmal mit der Lautstärke des Kleingerätes zu spielen. Ich verwende Triggertrap mit einem alten iPod aus den US. Das hat keine Lautstärkenbeschränkung und geht recht gut. Aber es gibt hier nicht alle Features da dieses iPod nur bis IOS6 geht.

Für Timelaps verwende ich inzwischen die Sony App. Sie hat den Vorteil das ich kein extra Gerät benötige. Aber diese App hat halt ein paar Features weniger.
Danke EU das Du unsere Ohren und unsere Kameras schützen willst.
lg und gut Licht Karl
PS.: Ich habe noch ein haufen mFT Geraffel mit Triggertrap laufen. Diese ist nicht so empfindlich bei der Signalstärke. D.h es läuft mit sehr vielen Kleingeräten und Triggertrap.

Geändert von carlosdivega (10.02.2016 um 17:00 Uhr)
carlosdivega ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 20:51   #84
proppi
 
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Großraum Hamburg
Beiträge: 28
Triggertrap und auslösen ohne Verschlußvorhang

... schon richtig, die Sony App könnte es auch, aber die hat einen entscheidenen Nachteil: jede APP schaltet grundsätzlich den Verschlussvorhang ein. Damit belasten Bilderserien mit vielen tausend Aufnahmen sehr schnell die Lebenzeit des Verschlusses. Hingegen die Triggertrap löst auch ohne Verschlussvorhang aus.

VG
Proppi
__________________
Lächle in die Welt und die Welt lächelt zurück...
proppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 20:55   #85
proppi
 
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Großraum Hamburg
Beiträge: 28
Triggertrap löst nur aus, wenn Autofokus abgeschaltet ist

...und im übrigen habe ich auch oben genanntes Auslöseproblem mit der Alpha 7Rii lösen können. Wenn der Autofokus der Kamera abgeschaltet ist, dann reicht der kurze Triggertrap Puls tatsächlich um den Auslöser in Wallung zu bringen. Das Auslösen des Autofokus macht bei Timelapse Aufnahmen sowieso wenig Sinn, da man mit festem Fokus arbeitet.
__________________
Lächle in die Welt und die Welt lächelt zurück...
proppi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7/A7R Fernsteuerung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.