SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α900: Sigma 35 1.4 Art - Normal oder Gurke?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2013, 22:49   #81
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ja, das sieht schon besser aus.
Kannst' ja noch schnell nach London fliegen, um 100% vergleichen zu können.
Koordinaten: +51° 30' 20.44", -0° 4' 48.06"
Hätte ich zuviel Zeit und Geld würd ich das glatt machen ^^

Aber ich sach mal Motiv, das nachschärfen und Motiv *g* machen da schon einiges aus.
Und zuletzt ... es ist halt auch eine andere Kamera .... Villeicht ist deine einfach in der Grundschärfe "besser" .... wad weis ich ... das is aber echt Pixelgepipe und mir kommts bei der 1.4rer Linse eher drauf an das der Bildeindruck stimmt.
Ich hab nicht vor ein Bild mit 1.4 zu machen und mir das in 3 Meter Breite ins Wohnzimmer zu hängen *G*
Aber das Objektiv ist nun jedenfalls sehr gut korrigiert und funktioniert wie es soll
Das ist worauf es ankommt!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2013, 22:57   #82
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ich hab nicht vor ein Bild mit 1.4 zu machen und mir das in 3 Meter Breite ins Wohnzimmer zu hängen *G*
Aber das Objektiv ist nun jedenfalls sehr gut korrigiert und funktioniert wie es soll
Das ist worauf es ankommt!
Ist doch wie beim Porsche Turbo und Tempo 320. Es zählt doch, dass man es könnte, oder?

Klar, so ein Objektiv kauft man nicht für Tageslichtaufnahmen auf Unendlich mit 1/800s und Blende 1.4. Das ist genaugenommen grober Unfug. Aber man könnte..

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Und zuletzt ... es ist halt auch eine andere Kamera .... Villeicht ist deine einfach in der Grundschärfe "besser"
Kaum. Die 36MP sind ziemlich fies für lichtstarke Optiken. Bei 24MP sollten die 100% Crops eher noch schärfer sein. Das Sigma 35 ist aber schon bei Offenblende so richtig gut. Optimal ist meines bei Blende 3.5 in der Bildmitte - und auch besser als das Nikkor 1.4/35. Hier selbst gemessen mit Kalibrationssoftware:


-> Bild in der Galerie

Nikkor:


-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (15.08.2013 um 23:00 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 23:30   #83
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ei du machst dir ja einen Stress ^^

Wir hier im Shooty-Testlabor machen das einfach indem wir mal hier auf so ne Testtafel drauf halten und zufrieden sind oder nich ...
Ich weis nochnichma wofür die Zahlen da rauf stehn *G*

Aber ja du hast recht! Pixelzählen macht spaß! ;D
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 00:04   #84
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ei du machst dir ja einen Stress ^^
Nö, läuft alles vollautomatisch... Reikan FoCal gibts aber nicht für Sony.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 16:57   #85
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
So, mein Objektiv ist angekommen und auch schon wieder weg. Richtung Sigma.
Grund: Unschärfe bei Entfernung ab ca 10 M.
Nur zur Info.
Mein Objektiv ist gestern angekommen.Das Objektiv wurde aber ausgetauscht ....
Das neue ist so wie es sein sollte, top

Gruß
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2013, 19:32   #86
TaPeete
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
Ich werd meins auch mal einschicken. Das 85er ist top, aber das 35 ist auf Entfernung unsicher
TaPeete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 13:44   #87
vsw
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich denke da hat Sigma mal wieder ein Problem an der Backe.
Hallo,

ich bin zwar aus dem Canon Lager.....aber auch ich habe ein Sigma Art probiert.
Zwar nicht das 35mm sonder das 50mm.....aber egal.
Das ungenaue Fokussierverhalten ist mir aber auch aufgefallen.
Ich habe insgesamt 3 Exemplare ausprobiert....alle nicht brauchbar, es sei denn man fokussiert mit LV, dann geht die Sonne auf
Ich werde dennoch (das Art ist einfach optisch nicht zu schlagen) später einen weiteren Versuch starten.

Übrigens....Kameras waren 5DMKIII und 1DX (funktionieren beide perfekt an meinen Canon Linsen)
vsw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 21:15   #88
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Hinter der mitunter auftretenden Fokusproblematik scheinen patentrechtliche Ursachen zu stehen. Ich persönlich kann nur davon abraten, sich dadurch das Interesse an diesem Objektiv vergraulen zu lassen, weil beispielsweise der druckvoll hohe Kontrast einzigartig ist. Habe das Art 1,4/35 mm seit einer Woche und es funktioniert an meinen Alphas 850 und 900 nach bisherigen Erkenntnissen auch im Unendlichkeitsbereich.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 22:32   #89
Überbelichter
 
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Hinter der mitunter auftretenden Fokusproblematik scheinen patentrechtliche Ursachen zu stehen. Ich persönlich kann nur davon abraten, sich dadurch das Interesse an diesem Objektiv vergraulen zu lassen, weil beispielsweise der druckvoll hohe Kontrast einzigartig ist. Habe das Art 1,4/35 mm seit einer Woche und es funktioniert an meinen Alphas 850 und 900 nach bisherigen Erkenntnissen auch im Unendlichkeitsbereich.
Klaus
Ich vermute eher das 1st Party Hersteller oft etwas am AF-Code ändern, um "Fremdherstellern" das Leben schwer zu machen. Denn seien wir mal ehrlich, wenn es diese Hysterie um den Fehlfokus nicht geben würde, gäbe es keinen Grund ein Objektiv der 1st Partys, statt eines 35/1.4 A oder 50/1.4 A, zu kaufen. Die neuen Sigmas sind bildqualitäts- und verarbeitungsmäßig einfach top und kosten teilweise weniger als die Hälfte eines vergleichbaren CaNikSony Objektivs.
Überbelichter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 15:58   #90
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Habe heute mein Sigma 35/1,4 bekommen. Ein tolles Teil. Fokus (AF) ist kein Problem. Funktioniert im Fern- und Nahbereich bei allen Blenden (auch bei 1,4).
Musste die Korrektur an meiner A99 auf -8 stellen.
Kürzlich auch das Zeiss 50/1,4 geholt. Das benötigte -6. Also keine Frage von Qualität.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α900: Sigma 35 1.4 Art - Normal oder Gurke?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.