![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Aber ich sach mal Motiv, das nachschärfen und Motiv *g* machen da schon einiges aus. Und zuletzt ... es ist halt auch eine andere Kamera .... Villeicht ist deine einfach in der Grundschärfe "besser" .... wad weis ich ... das is aber echt Pixelgepipe und mir kommts bei der 1.4rer Linse eher drauf an das der Bildeindruck stimmt. Ich hab nicht vor ein Bild mit 1.4 zu machen und mir das in 3 Meter Breite ins Wohnzimmer zu hängen *G* Aber das Objektiv ist nun jedenfalls sehr gut korrigiert und funktioniert wie es soll ![]() Das ist worauf es ankommt! ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]() Klar, so ein Objektiv kauft man nicht für Tageslichtaufnahmen auf Unendlich mit 1/800s und Blende 1.4. Das ist genaugenommen grober Unfug. Aber man könnte.. ![]() Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Nikkor: ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (15.08.2013 um 23:00 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ei du machst dir ja einen Stress ^^
Wir hier im Shooty-Testlabor machen das einfach indem wir mal hier auf so ne Testtafel drauf halten und zufrieden sind oder nich ... Ich weis nochnichma wofür die Zahlen da rauf stehn *G* Aber ja du hast recht! Pixelzählen macht spaß! ;D ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Nö, läuft alles vollautomatisch... Reikan FoCal gibts aber nicht für Sony.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Mein Objektiv ist gestern angekommen.Das Objektiv wurde aber ausgetauscht .... Das neue ist so wie es sein sollte, top ![]() Gruß
__________________
___ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
Ich werd meins auch mal einschicken. Das 85er ist top, aber das 35 ist auf Entfernung unsicher
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
|
Hallo,
ich bin zwar aus dem Canon Lager.....aber auch ich habe ein Sigma Art probiert. Zwar nicht das 35mm sonder das 50mm.....aber egal. Das ungenaue Fokussierverhalten ist mir aber auch aufgefallen. Ich habe insgesamt 3 Exemplare ausprobiert....alle nicht brauchbar, es sei denn man fokussiert mit LV, dann geht die Sonne auf ![]() Ich werde dennoch (das Art ist einfach optisch nicht zu schlagen) später einen weiteren Versuch starten. Übrigens....Kameras waren 5DMKIII und 1DX (funktionieren beide perfekt an meinen Canon Linsen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Hinter der mitunter auftretenden Fokusproblematik scheinen patentrechtliche Ursachen zu stehen. Ich persönlich kann nur davon abraten, sich dadurch das Interesse an diesem Objektiv vergraulen zu lassen, weil beispielsweise der druckvoll hohe Kontrast einzigartig ist. Habe das Art 1,4/35 mm seit einer Woche und es funktioniert an meinen Alphas 850 und 900 nach bisherigen Erkenntnissen auch im Unendlichkeitsbereich.
Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Habe heute mein Sigma 35/1,4 bekommen. Ein tolles Teil. Fokus (AF) ist kein Problem. Funktioniert im Fern- und Nahbereich bei allen Blenden (auch bei 1,4).
Musste die Korrektur an meiner A99 auf -8 stellen. Kürzlich auch das Zeiss 50/1,4 geholt. Das benötigte -6. Also keine Frage von Qualität. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|