![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
|
Zitat:
für mich auch nicht ganz verständlich, den Puffer bei einer reinrassigen Sportkamera so zu beschneiden. Ansonsten ist die D7100 aber wirklich TOP ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Meines erachtens wäre der AF der einzige grund warum ich diese Kamera der A77 vorziehen würde. Als Sport Kamera finde ich die 6 fps ein bisschen wenig.
Das sind ja A700 werte... Wenn mal was interessantes vor die Linse kommt, dann mag ich mit dauerfeuer auch details festhalten können. OK, rauscharmer sensor und kein filter auf dem sensor. OK - Aber so schlecht ist die A77 nicht. Man kann damit sehr gut arbeiten. Klar, auch die 24 MP sind nicht nötig. Aber stören tun sie mich nicht. Woher kommen die leute eigentlich immer drauf dass bereits ein A77 nachfolger in den Startlöchern steht !? Gibts irgendwo konkrete hinweise? Ich halte das für ein gerücht. SR2 oder so... ![]()
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Zitat:
Wenn ich vom Sucher der Nex-5n spreche, meine ich tatsächlich den FDS-EV1S. Ich habe übrigens gerade in meinem relativ dunklem Büro nocheimal -zum xten mal - Vergleiche angestellt. Das Sucherbild FDS-EV1S ist etwas größer und heller - weil es im Büro ohne künstliche Beleuchtung im Februar halt nicht besonders hell ist - aber dennoch hat das Sucherbild keinesfalls die Qualität die ich mir wünsche. Das liegt daran, dass das Bild leicht grieselt/rauscht, alle Kanten der Regale, Ordner und Ordnerbeschriftungen im Sucherbild flimmern, der Monitor im Sucherbild flimmert, dass das ganze Bild zu flimmern scheint sobald ich die Kamera schwenke und die Gitternetzlinien und die Einblendungen in den Sucher sehr grob sind. Dagegen ist das Sucherbild des D7000 etwas (wirklich nur etwas) kleiner und dunkler - liegt wie gesagt an der Beleuchtung - aber es ist absolut ruhig, es flimmert nichts, es rauscht nichts, ich kann die Kamera schwenken ohne das etwas flimmert, die Gitternetzlinien sind sehr fein und ich habe mit Lichtgeschwindigkeit eine Blick auf das Geschehen. Dafür habe ich kein Life-Histogram. Dies benötige ich allerdings nicht dringend. Ich kann den Kontrast auch mit dem Auge so abschätzen, sodass ich die entsprechenden Belichtungskorrekturen durchführen kann, die erforderlich sind, um die hellen Stellen nicht ausfransen zu lassen. So jetzt aber wieder Schluß mit der EVF vs OVF diskussion. Ist ja OT. Geändert von PeterTV (22.02.2013 um 13:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Du kannst eine gegebene Verwacklung möglicherweise nicht messen, wenn die Auflösung des Sensors dafür nicht ausreicht. Die Verwacklung ist aber gleich. Üblicherweise bleibt auch die Ausgabegröße gleich, unabhängig vom verwendeten Sensor (Bildschirm, "10x15", A3) und weder ist dort mehr Verwacklung *noch* mehr Rauschen zu sehen. Rauschen und Auflösung haben in der Praxis keinen (wesentlichen) Zusammenhang. Jetzt gibt es natürlich Leute die Bilder einer alten und neuen Kamera vergleichen, das Bild der neuen Kamera um den Faktor 4 mehr vergrößern und das dann für einen 1:1 Vergleich halten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, der Kauf einer neuen Kamera hat halt für viele auch das Ziel größere oder schärfere Bilder produzieren zu können. Sonst ist es ja ein reiner teurer Spass für nichts. Wogegen ja nichts einzuwenden ist, wenn man sich damit begnügt.
Für A4 würden 6Mpix ja mehr als ausreichen, da bei 300dpi eh nicht mehr aufs Papier zu bringen ist. Wenn du aber die 24 MPix auch aufs Papier bringen willst, dann wirkt sich halt die Verwacklung deutlich stärker aus und die Arbeitsweise muß deutlich sorgfältiger und sehr oft mit einem Stativ sein. Wenn du natürlich mit einer 24MPix Kamera eine Bildqualität einer 6 MPix produzieren willst, dann ist Rauschen wirklich kein Thema. Wenn das Objektiv nicht vollständig aufgeblendet würde, nimmt die AF Genauigkeit beim Phasen AF durch die geringere Eintrittspupille und die Genauigkeit der Belichtungsmessung durch das Fremdlichts vom Okular und höheres Rauschen drastisch ab. Daher ist bei Kamera mit Phasen AF das Objektiv immer vollständig offen bis zu Auslösung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | ||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Wenn man die Auflösung des höher auflösenden Sensors nutzen will, dann muss man natürlich sauberer arbeiten, diese Möglichkeit bieten die niedriger auflösenden Sensoren aber erst gar nicht. Zitat:
In welchem Fall wäre denn eine 6MP-Sensor einem 24MP-Sensor überlegen? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Zitat:
Oder, wenn es sich um Kameras einer deutlich alten Generation handelt - bei diesen ist die tatsächliche Lichtempfindliche Fläche pro Pixel deutlich kleiner als möglich, da die zusätzliche Elektronik jedes Pixels recht viel Platz beansprucht. Da diese Elektronik bei mehr Pixeln auch öfter vorhanden sein muss, war bei diesen alten Sensoren bei gegebener Sensorgröße die Lichtempfindliche Fläche umso kleiner, je mehr Megapixel verbaut waren. Folglich war das Rauschen tatsächlich stärker! Moderne Sensoren sind davon aber nicht mehr bzw. nur noch in sehr geringem Umfang betroffen. Gruß, Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() ![]() Product Manager? ![]() ![]() Für den Preis ist fast zu überlegen ob die nicht mein Portfolio rundet........ Vorrausgesetzt das Bajonett hält mein 300/2,8 aus.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|