SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 99V SLT - Ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2012, 23:06   #81
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Und ehrlich gesagt wenn ich mir die Fotos von unseren Fotografen hier in der Gegend ansehe (Auslage im Geschäft etc), frage ich mich manchmal für was die eine D800 oder D3 benutzen, bei den Ergebnissen.
Berufliches Arbeiten heißt eigentlich Geld verdienen und nicht der Perfektion frönen. Alles was der Kunde nicht zahlt, ist für den Hugo. Und bei der heutigen Einstellung zu Qualität und Preisen ist das unterste Niveau eher schon zu gut. Nebenbei ist Fotografieren, wie bei jedem Handwerk, nur ein Teil des Geschäfts.

Dass die Leute ein entsprechende Pro-Modell haben, liegt hauptsächlich am Service und an der Stabilität. Wenn man im Jahr an die 100-200k durchziehen muß, dann sollte man sich halt schon 2 Jahre drauf verlassen können. Von den Features reicht ja jede 0815Kamera um ein paar Erstkommunionkinder aufhellzublitzen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2012, 12:39   #82
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@mrieglhofer
In Technikforen herrscht einfach eine zu technikorientierte Sicht dessen vor, was "Profis" für ihre Arbeit benötigen. Es sind eben schlicht eher wirtschaftliche Faktoren die eine Rolle spielen: Lohnt sich die Investition bezüglich Preis/Leistung? Welches Risiko geht man ein (Haltbarkeit, Robustheit, Verfügbarkeit). Natürlich spielen auch Vermarktungsgründe eine Rolle: Auch wenn ein Fotograf mit einer RX1 bestimmt hervorragende Ergebnisse erreichen könnte, so erwarten manche Zielgruppen eben einen Fotografen mit einer großen, schweren Kamera; da wird die Qualität der erreichbaren Bildern eben in Länge und Gewicht des Objektivs gemessen.

Dabei wird aber eben auch gerne vergessen, dass Profi eben nicht gleich Profi ist - wo der eine eben aufgrund seines Auftragsvolumens und seiner generischen Zielgruppe genau die obigen wirtschaftlichen Anforderungen hat, so hat ein anderer diese Probleme nicht.

Um das ganze wieder mehr mit Bezug zum Thread zu bewegen: Die A99 scheint ja durchaus eine robuste und haltbare Kamera zu sein (Wurde von Sony betont). Wenn Sony diese Versprechen hält und zusätzlich beim Service auf jene Ressourcen zurückgreift, die man im Videosektor hat, dann sehe ich kein Problem damit, dass man Sony Kameras im professionellen Umfeld ganz normal einsetzen kann. Sony ist jetzt in der Bringschuld. Für die Masse der Kunden ist das aber eher unerheblich.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 20:25   #83
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Ich habe meine Kameras - Praktika (1970), Olympus OM2, OM4, Minolta A1, A2, Sony A100, A 550, A77 auf vielen Reisen wahrlich nicht in Watte eingepackt. Kann man in der Natur nicht. Bis auf die A1 (Fehler ist bekannt) und einer OM4, im Unterwassergehäuse abgesoffen (war mein Fehler), habe ich keine Ausfälle gehabt. Andere Fotografen - NiCanianer - haben mich meist mit scheelen Augen angesehen. Ich bin von dem System als Minolta Nachfolger überzeugt. Sollte ich wieder auf FF umsteigen, was ich für unwahrscheinlich halte (Tierfotografie und Makro), würde ich die A 99 oder ihre Nachfolger wählen. So ist im Moment die A 77 das Maß aller Dinge.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)

Geändert von fermoll (14.11.2012 um 20:41 Uhr)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 14:41   #84
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Alpha SLT 99 Ich grinse mit...

...ich möchte mit einer Cam relativ schnell ohen viel Aufwand, Bilder machen, die meinem Geschmack entsprechen!

Der Bildschirm der A99 usw bringen mich da schon dem Ziel schneller näher als die A900!

Ich bin bis dato begeistert von den Pics ooC (bin Raw-Verweigerer)

Kann nur sagen, es gefällt


-> Bild in der Galerie

sehr sogar!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 22:41   #85
airpics4you.ch
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
Hallo Zusammen,

Ich habe meine A99 nun seit 01.11.2012 im Einsatz und bin ebenfalls absolut begeistert!

Viel wurde geschrieben und oft war ein negativer Touch mit in der Luft. Insbesondere der digitale Sucher löste ja in so manchem Forum heftige Diskussionen aus und lies die Emotionen schon fast kochen. Selbstverständlich machte ich mir selbst auch den einten oder anderen Gedanken zum Thema und ehrlich gesagt war ich mit der vor einem guten Jahr gekauften A77 irgendwie doch nie richtig warm geworden, nur bei ein paar wenigen Projekten bewährte sie sich Aufgrund der Möglichkeiten des beweglichen Displays besser als die A900. Wenn ich aber wirklich fotografieren wollte, passte es irgendwie nicht so richtig und meist landete die geliebte A900 am Auge.

Die ersten Tag mit der A99 war ich noch etwas skeptisch und irgendwie passte es noch nicht so wie ich mir es vorgestellt hatte, doch nach und nach freundete ich mich mit der neuen Kamera und der vielen neuen Möglichkeiten an. Ich musste mich schlicht und einfach erst an die neue Kamera gewöhnen. Auch das Thema digitaler Sucher sehe ich mittlerweile überhaupt nicht mehr so kritisch wie zuvor, klar ist der Sucher der A900 immer noch eine Klasse für sich, doch je mehr ich mit der A99 arbeite, desto mehr sehr ich die vielen Vorteile der neuen Technologie. Sucherlupe, Peaking-Funktion für die manuelle Scharfstellung oder Bildkontrolle ohne die Kamera vom Auge zu nehmen...
Es macht einfach Spass und ich erwische mich selbst dabei wie ich z.b. bei statischen Motiven vermehrter manuell scharf stelle.
Ich denke, so manch Kritiker oder Schlecht-Reder würde besser erst mal ein wenig Zeit mit der Kamera verbringen bevor alles nur ins Negative gezogen wird. Es reicht nicht einfach nur kurz hintereinander durch den fantastischen Sucher einer A900 und dem digitalen Sucher der A99 zu schauen und sich ein Urteil zu bilden. So etwas braucht ein wenig Zeit und Eingewöhnung.
Eine meiner beiden A900 ist mittlerweile verkauft und die andere ist zur Ersatzkamera mutiert während die A99 den Stammplatz im Fotorucksack übernommen hat.

Fazit, auch ich bringe das Grinsen nicht aus meinem Gesicht....

Gruss vom Bodensee,

Tino
__________________
www.tdphoto.ch

Meine Bilder in der Fotocommunity.de
airpics4you.ch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2012, 15:10   #86
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Jetzt habe ich ja schon etwa 1800 Bilder gemacht, was erstaunt mich besonders ?

Wie oft ich mit dem ausgeklappten Bildschirm arbeite

Hatte ich vorher nie dran gedacht
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 15:22   #87
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Ist aber kein Wunder. Gibt ja keinen vernünftigen Sucher mehr.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 15:30   #88
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Ist aber kein Wunder. Gibt ja keinen vernünftigen Sucher mehr.
Da komme ich auch locker mit klar
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 15:43   #89
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Ist aber kein Wunder. Gibt ja keinen vernünftigen Sucher mehr.
ECHT
Wieso ist er abhanden gekommen

Mein Gott, hört doch endlich auf zu jammern.
Findet euch damit ab, oder wechselt die Marke.
Die Vor- und Nachteile des EVF sind ausführlich diskuttiert.

Auf jeden Fall sollte man das Meckern einstellen.

Viele Grüße
Gerd

P.S. und ja, ich habe beide Systeme (OVF/EVF) im Einsatz und kenne die Vor- und Nachteile!
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 15:58   #90
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall sollte man das Meckern einstellen.
Man kann das Gefühl haben, dass das pathologische Meckern für manche das letzte verbliebene, vitale Band zu etwas ist, dass mal vor langer Zeit mit Leidenschaft und Enthusiasmus begonnen haben mag und das am Ende in Leere, Enttäuschung und Ritualen verging. Zur Fotografie. Solange sie noch meckern geben sie sich selbst das Gefühl, dass sie noch irgendwie mit der Fotografie zu tun hätten. Noch Leidenschaft und Interesse in sich trügen. Dabei haben sie schon vor langer Zeit den inneren Faden verloren und sind am Ende nicht mehr, als ein einsamer, enttäuschter und frustrierter Zausel, der in einer Kneipe in der Ecke hockt und einsam vor sich hin salbadert, wie es früher noch war, als er noch Fußball gespielt hat, beim ansässigen FC irgendwas. Als die Bälle noch aus Granit waren und die Schuhe aus Holz. Der Zeit, als seine Ideale noch echt waren und nicht nur mehr die krampfhaft aufrecht erhaltene Form einer illusionierten Gegenwart, deren Zukunft schon lange in der Vergangenheit liegt.

Tragische Figuren.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 99V SLT - Ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.