![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | ||
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Quadratischer Bildsensor
Zitat:
Zitat:
Das eigentliche Argument ist eher finanzieller Natur: Sensor größer = deutlich teurer. Display größer = teurer. Und dann fehlt noch der Deckungsbeitrag auf die Batteriegriffe, die man ja nicht mehr verkauft. Ob man das alles durch höheren den Verkaufspreis reinholt? Ich persönlich wünsche mir seit langem eine Quadtratkamera, damit das vorsinntflutlich anmutende Gedrehe aufhört. M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Wer bewegt sich als erstes?Man sollte auf Sony hoffen. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Eben, rund, nicht quadratisch. Tipp: mit einem Zirkel einen Kreis mit Durchmesser von 43mm auf Millimeterpapier zeichnen und dann die Kästchen auszählen...
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
@ aidualk:
Ich benutze seit ca. 1985 Minolta AF-Objektive. Habe mir neben anderen Minolta-Dingen in der damaligen Zeit auch mein Traumobjektiv, das 1,4/50, trotz (damals) ganz schmalem Geldbeutel geleistet und kann das alles heute noch (evtl. mit Adapter) an der neuesten u. aktuellsten Sonys benutzen. Sony hätten schon längst vom eingebauten Stabi abrücken können - Argumente gibt es da genug - haben sie aber nicht. - Wo bitte schön ist da mangelnde Konstanz zu finden??? Daß sie den spiegellosen Weg gehen wollen haben sie angekündigt und weitergeführt - wo ist da die mangelnde Konstanz? Sie haben sich auf die Weiterentwicklung des EVFs festgelegt, sicherlich das Sucher-System der Zukunft - und diesen weiterentwickelt. Mangelnde Konstanz? Selbst wenn sie jetzt einzelne Modelle mit OVF einfügen würden wäre das keine mangelnde Konstanz, solange sie am EVF konstruktiv weiterarbeiten. Daß Sony keinen Profi-Service anbietet ist auch keine mangelnde Konstanz. Allerdings: Wenn man nur auf Gerüchte (Rumors) baut und an Vermutungen glaubt könnte man einen Schlinger-Kurs entdecken, allein: Die Realität sieht im Moment anders aus. Gruß Jörg, der seine alten Lieblingsobjektive an aktuellen Geräten immer noch sinnvoll angebracht sieht, Sony sei dank! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Das wars dann wohl. Sony ist klar geworden, das die verbliebene Minolta-Basis zu klein geworden ist, um noch Geschäfte zu machen. (selber schuld)
Kunden zum Systemwechsel zu bewegen ist auch nicht gelungen, selbst Videofilmer beissen nicht an, obwohl man sich richtig Mühe gegeben hat. Wer noch eine Vollformatkamera möchte, braucht nicht mehr warten, die A99 wird das letzte Modell ihrer Art sein. Im Frühjahr gibts noch ein 14mm für die A55. Mehr wird nicht mehr in Objektive dieses Systems investiert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@Pixelquäler
Wie kommst du auf die Idee, Sony würde keine weiteren Vollformat Kameras mehr heraus bringen? Wie leitest du das von den Rumors denn ab? Oder kannst du das nicht logisch begründen und es steckt nur heiße Luft hinter diesen Worten? Du scheinst jedenfalls eine recht engstirnige Sicht der Dinge zu haben. Ich möchte beispielsweise kein anderes System mehr haben. Das kann sich zwar in Zukunft ändern, doch momentan bedient Sony mich am besten. Und es wird weitere Kameras von Sony mit Vollformat Sensor geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Bei den aktuellen Gerüchten würde ich sogar eher noch vermuten sie bauen nur noch Vollformatkameras als keine mehr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
Zitat:
Klar, Pythagoras ist mir bekannt, Vignettierung ist mir bekannt: 30x30 wär ja auch was, 36x36 ist nur eine Option, mit der man "spielen" könnte, VF-Objektive an ihre Grenzen bringen, mit erhöhter Vignettierung, aber 30x30 ist eine echte Qualität für erweitertes VF. Bei NEX sind ja gute Mittelformatobjektive leicht adaptierbar, so ist auch 36x36 realistisch. Aber Fantasien sind ja nicht dazu da, sie punktgenau umzusetzen, sondern "geistige" Begrenzungen abzubauen, liebe Realisten! UNd: so könnte SONY nebenbei einen sanften Einstieg ins Mittelformat starten, auch bei den Fotografen!! @ Web_Engel Um KameraPreise geht es hier überhaupt nicht, sonst müsste man alle Entwicklungen, Prototypenbauten, Forschung usw. sofort stoppen. Was mir noch dazu einfällt: Wenn Hasselblad evtl. schon auf der "Kooperatorenliste" von SONY steht, dann liegt doch die Spekulation nahe, dass man evtl. für solch eine Kamera HB-Objektive (mit SONY-Label und SONY-Preisen) anbietet: eine echte und rasche Systemerweiterung!! Nachdem die Hasselblad 40MPx-Version von der D800 düpiert wurde in der Bildqualität, muss sich Hasselblad warm anziehen, d.h. einen Partner finden, der das System stützen kann. Wer wäre da besser geeignet als SONY? Geändert von renus (10.12.2012 um 00:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Für mich ist das die logische Konsequenz. Wie schon geschrieben, ist wohl die Minolta-Basis zu klein oder zu geizig.
![]() Bleibt nur, bei der Konkurenz zu wildern oder Einsteiger zu überzeugen. Dazu will und muß man seine Produkte deutlich von den Mitbewerbern abgrenzen. Sie müssen überzeugen, mehr bieten, interessante Lösungen aufzeigen. Und jetzt zum Problem. Wie denn??? Kleine Verbesserungen bringen nichts, wenn man Canon und Nikon-Kunden überzeugen will. Bei Einsteigern sind die Hürden nicht so hoch. Die haben schliesslich noch in kein System investiert. Wie soll den der zukünftige Kassenschlager aussehen? Jedenfalls nicht wie eine DSLR, weil die keine Evolutionssprünge mehr macht, die groß genug wären. Grüsse |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|