![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Wer bewegt sich als erstes?Man sollte auf Sony hoffen. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
@ aidualk:
Ich benutze seit ca. 1985 Minolta AF-Objektive. Habe mir neben anderen Minolta-Dingen in der damaligen Zeit auch mein Traumobjektiv, das 1,4/50, trotz (damals) ganz schmalem Geldbeutel geleistet und kann das alles heute noch (evtl. mit Adapter) an der neuesten u. aktuellsten Sonys benutzen. Sony hätten schon längst vom eingebauten Stabi abrücken können - Argumente gibt es da genug - haben sie aber nicht. - Wo bitte schön ist da mangelnde Konstanz zu finden??? Daß sie den spiegellosen Weg gehen wollen haben sie angekündigt und weitergeführt - wo ist da die mangelnde Konstanz? Sie haben sich auf die Weiterentwicklung des EVFs festgelegt, sicherlich das Sucher-System der Zukunft - und diesen weiterentwickelt. Mangelnde Konstanz? Selbst wenn sie jetzt einzelne Modelle mit OVF einfügen würden wäre das keine mangelnde Konstanz, solange sie am EVF konstruktiv weiterarbeiten. Daß Sony keinen Profi-Service anbietet ist auch keine mangelnde Konstanz. Allerdings: Wenn man nur auf Gerüchte (Rumors) baut und an Vermutungen glaubt könnte man einen Schlinger-Kurs entdecken, allein: Die Realität sieht im Moment anders aus. Gruß Jörg, der seine alten Lieblingsobjektive an aktuellen Geräten immer noch sinnvoll angebracht sieht, Sony sei dank! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Das wars dann wohl. Sony ist klar geworden, das die verbliebene Minolta-Basis zu klein geworden ist, um noch Geschäfte zu machen. (selber schuld)
Kunden zum Systemwechsel zu bewegen ist auch nicht gelungen, selbst Videofilmer beissen nicht an, obwohl man sich richtig Mühe gegeben hat. Wer noch eine Vollformatkamera möchte, braucht nicht mehr warten, die A99 wird das letzte Modell ihrer Art sein. Im Frühjahr gibts noch ein 14mm für die A55. Mehr wird nicht mehr in Objektive dieses Systems investiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@Pixelquäler
Wie kommst du auf die Idee, Sony würde keine weiteren Vollformat Kameras mehr heraus bringen? Wie leitest du das von den Rumors denn ab? Oder kannst du das nicht logisch begründen und es steckt nur heiße Luft hinter diesen Worten? Du scheinst jedenfalls eine recht engstirnige Sicht der Dinge zu haben. Ich möchte beispielsweise kein anderes System mehr haben. Das kann sich zwar in Zukunft ändern, doch momentan bedient Sony mich am besten. Und es wird weitere Kameras von Sony mit Vollformat Sensor geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Bei den aktuellen Gerüchten würde ich sogar eher noch vermuten sie bauen nur noch Vollformatkameras als keine mehr
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|