Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 77 - Kaufempfehlung (?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2012, 20:32   #81
iiT06
 
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

Hast Du die D700 noch?
Er schreibt ja "ehemalige D700" - somit denke ich, dass er sie nicht mehr haben wird.
__________________
http://iit06.com
iiT06 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2012, 20:33   #82
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Kurz oder Langfassung?
Langfassung bitte

Erstens wundere ich mich nämlich auch, warum man von VF auf APS-C (zurück)wechselt
und zweitens stehe ich auch vor der Entscheidung 77 oder D800
__________________
Bis dahin,
Stlly
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 21:02   #83
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
@ Swivel,
die D700 mit allem Zubehör habe ich verkauft, da es mir nicht um einen Systemvergleich ging und vom Erlös die neue Anschaffung machen konnte. Außerdem habe ich die D700 seit Mai 2009 genutzt und kann mir mehr ein Urteil darüber machen, als über die a77.
Man muß schon unterscheiden zwischen einer Vollformatkamera mit "nur" 12 MP und einer mit APS-C Sensor, auf den 24 MP gequetscht sind. Die D700 ist sehr gutmütig zu allen Objektiven, die a77 ist das sicher nicht. Rauschen ist bei der D700 fast ein Fremdwort, bei der a77 werde ich sicher mein fast vergessenes NoiseNinja wieder aktivieren. Mit der neuen D800 ist ja Nikon ebenfalls auf den Pixelexpress aufgesprungen.
Die Grundschärfe der NEF's der D700 ist nicht die Stärke der Nikon (wegen des dicken Tiefpaßfilters). Die RAW der a77 dagegen brauchen nach meinen ersten Fotos kaum eine Schärfung.
Sicher kann man das "Für und Wider" ausweiten bis in die Details, aber ich habe mich für die a77 entschieden.

Gruß
Eberhard
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 21:57   #84
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von Stally Beitrag anzeigen
und zweitens stehe ich auch vor der Entscheidung 77 oder D800

Nimm die A77
man liest in letzter Zeit von mehr Leuten die von Ca.. Ni.. zur A77 gewechselt haben als umgekehrt.

PS: außerdem kann man das schreckliche gelb nicht so gut lesen.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 22:08   #85
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von gugler Beitrag anzeigen
Nimm die A77
man liest in letzter Zeit von mehr Leuten die von Ca.. Ni.. zur A77 gewechselt haben als umgekehrt.

PS: außerdem kann man das schreckliche gelb nicht so gut lesen.
Jetzt aber

Ich wechsle von Canon . Nur wohin ist seit ersten Infos zur D800 wieder nicht ganz klar. Die D800 ist ja quasi eine 2in1 Kamera und damit dann doch PreisWert.
__________________
Bis dahin,
Stlly
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2012, 22:36   #86
Ruderer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
.... in amateurhafter Manier habe ich gestern Abend einige Bilder geschossen.
Bei wirklich schlechten Lichtverhältnissen, aus grosser Entfernung usw. ist folgendes passiert:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=142263

Ich bin zufrieden

Überhaupt kein Vergleich zu 55
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 22:48   #87
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
ISO 6400 Was willst da noch mehr.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 22:56   #88
Ruderer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
Cool. Hast sofort auf das Wesentliche geschaut.

Mehr? Mehr solche Fotos. Die Kamera ist cool. An dem Vertikalgriff habe ich gar nichts zu bemängeln: super Qualität.

Morgen bin ich in einer relativ dunklen Sporthalle. Bin gespannt, was meine Kamera dazu sagt

Geändert von Ruderer (03.03.2012 um 23:00 Uhr)
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 02:54   #89
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Ja, das ist richtig. Wenn Du mit 55 die A55 meinst.

Der Vertikalgriff (der Originale) ist für mich einfach perfekt. Ich hatte bei meinen Canons immer Nachbauten.
Die waren nicht schlecht, aber dieser Sony A77-V-Griff ist einfach perfekt.

Gestern habe ich wieder über 1000 Bilder gemacht. Speedskaten (auf Parkett) im Turnsaal.

Hier die schnellsten Herren vom Osten Österreichs auf 8 Rollen:

http://www.flickr.com/photos/padiej/...in/photostream

oder für Fans:

http://www.flickr.com/photos/austria_speedskaten/

Die A77 kann es. Sie kann es sogar sehr gut.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 19:13   #90
Ruderer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
Die Bilder belegen eins: alpha 77 ist ein tolles Arbeitsgerät. Hier ist der nächste Beweis:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=142508

Einfach cool - mit viel Potenzial nach oben.
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 77 - Kaufempfehlung (?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.