![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#851 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Zitat:
Ich geh schon bei den meisten Motiven inkl. BiF sehr oft unter die maximal mögliche Anzahl... ![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#852 | |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Wenn Du dann noch 2 Hunde gleichzeitig fotografierst, multipliziert sich das. Da schon bei der A9 praktisch jedes Foto scharf ist, ist das Aussortieren oftmals mit etwas Arbeit verbunden, die Bilder unterscheiden sich ja nur in kleinen Nuancen. Z. B. darin, dass auf dem einen Bild die Augen offen sind, auf dem nächsten aber nicht. Und da ist jedes Bild mehr sehr hilfreich. Auch bei Gruppenaufnahmen hilft das manchmal, damit man das Foto erwischt, bei dem alle die Augen offen haben. Früher hab ich schon mal zwei Fotos in Photoshop übereinander gelegt, und dann mittels Ebenenmaske ein Gesicht (das mit den offenen Augen) vom einen Foto in ein anderes gefummelt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#853 |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 154
|
![]()
Doppelpost
Geändert von db2gu (25.07.2022 um 22:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#854 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 154
|
![]() Zitat:
Du bist mir so ein Spaßvogel ;-) Ich bin jetzt zugegebenermaßen auch nicht ein Videoexperte. Aber ein Test bei 8k mit solch heftigen Videoschwenks wie im Video gezeigt ist ja absurd und absolut realitätsfremd. Da würde Dich jeder Regisseur als Kameramann/Frau/... auf die Straße setzen :-)) Einiges Richtiges 4K mit 60 oder besser 120 Hz usw. wurde oben schon beschrieben. Betrachten wir Dein Problem Mal neu von Anfang an: Mache mal mit der A1 mit 30B/s und einer Verschlusszeit mit z.B. 1/8000 sec. bei so einem Heldenschwenk eine Fotosequenz. Das ist sozusagen best of wo jedes Bild für sich eingefroren ist und wo kein Videocodec eingreift. Ziehe diese dann in die Timeline Deines Videoschnittprogrammes und erzeuge daraus einen Videoclip aus den progressiven Bildern mit der Originalauflösung von 50MB/Bild und 30Hz. Also so wie aufgenommen. Du wirst sehen von einem Rolling Shutter so gut wie nichts zu sehen. Vielleicht minimal! Aber sieht der Video dann gut aus? Natürlich nicht, sieht sehr ruckelig/stotternd aus! Warum ? Tja, das kommt daher da die Belichtung mit 1/8000=0.125ms extrem kurz war, damit das Bild eingefroren werden konnte und dann jedes Bild für das Video aber bei 30Hz 1/30=33ms angezeigt wird. Das ist 264 Mal länger als aufgenommen! Und dann kommt der Wechsel zum nächsten Bild das 33ms später aufgenommen wurde und somit eine sichtbare Wegstrecke später aufgenommen wurde. Und das sieht unser Auge sehr wohl, auch wenn 30Hz eigentlich schnell genug für einen fließenden Film ist Also so funktioniert das nicht bei Video um ein sauberes fließendes Video zu produzieren. Dort muß jedes Bild deutlich länger belichtet werden. Maximal bis zum Kehrwert der aufgenommenen Frequenz und eine grobe Daumenregel besagt nicht kürzer als die Hälfte diese Zeit. Das wären Pi Mal Daumen bei 30Hz zwischen 15ms und 30ms. Nun was passiert da bei 30ms bei Deinem Heldenschwenk? 30ms wird in einer Einzelaufnahme die komplette Bewegung aufgezeichnet was zu einer völlig verzerrten Aufnahme pro Bild führt. Das Endergebnis ist dann der Rolling Shutter Effekt durch die quasi "Langzeitbelichting" plus der Zeit des Auslesens des Sensors was im Normalfall bei der A1 der wesentliche kleinere Teil ist, welcher auch dazu beträgt. In Deinem Video wo auch Aufnahmen mit einem Ventilator zu sehen sind wirst Du niemals nie bei 25,30,50,60 oder auch nicht bei 120Hz verzerrungsfreie sich drehende Propeller sehen. Auch mit global Shutter nicht. Hierzu braucht's eine Hochgeschwindigkeitskamera die mehrere 1000Bilder/sec aufnehmen kann. Kompromisslos heißt dann kompromisslos kräftig zu investieren. Keine Ahnung ob es so was schon mit 8K gibt, und wenn ja kann man sich dafür sicher 10,20 oder mehr A1-en dafür kaufen. Aber ein oder mehrere Fotos kannst Du sehr wohl mit der A1 schießen wo der Propeller 1a unverzerrt sauber stehend zu sehen ist! Geändert von db2gu (25.07.2022 um 23:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#855 | |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
Zitat:
![]() Auch wenn es eine akademische Diskussion ist, zeigt es auch wie unterschiedlich man an ein Sache herangehen kann. Nicht die Sonne dreht sich um die Erde auch wenn man es früher angenommen hat. Es gibt aber Situationen wo man schnell mitzieht oder ein Objekt vor der Kameras sich ähnlich schnell hin und her bewegt. Zudem zeigt es, das anderes Systeme hier unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Wie sollte man deiner Meinung nach den Effekt in einem Video anders darstellen. Nebenbei darf ich noch klarstellen, das es nicht MEIN Video ist. ![]() Ich möchte das Thema aber hier abschließen. Für mich entschieden, ich warte was so kommt und wenn meine wichtigsten Punkte erfüllt sind oder meine derzeitiges Gerät defekt und eine Reparatur unwirtschaftlich sein sollte, dann kaufe ich mir etwas was meinen Wünschen an nächsten kommt. Ganz oben auf der Liste bleibt aber ein Monitorsystem wie bei der A7IV mit deutlich bessere Auflösung und wenn möglich ein wenig größer.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#856 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 154
|
Zitat:
Ich wollte nur versuchen zu erklären dass ein schneller Schwenk ohne Verzerrungen bei 30Hz nicht möglich ist. Auch mit einem global shutter nicht! Und die Unterschiede zwischen einer A1 und A7, A6xxxx usw. sind sehr wohl sichtbar vorhanden da bei diesen die Auslesezeit des Sensors zum Teil in der Größenordnung der Belichtungszeit liegt. Wenn akademisch diskutiert wird dann auch korrekt und ziel führend. Nehm einfach mal einen Videoclip mit sehr guter 4K Videoqualität wo eine Person was erläutert oder so. Z.B. Tagesschausprecher/in. Zieh den Video in die Timeline und schau Bild für Bild an und Du wirst da etliche verzerrte Grimassen finden, da die Belichtungszeit zu lange für die aktuelle Gesichtsmimik oder Kopfbewegung war. Das ist technisch unvermeidbar und alles andere als ein schneller Schwenk und hat primär rein gar nichts mit der Auslesezeit des Sensors zu tun Die einzige Lösung bei z.B. 30Hz hab ich im letzten Post beschrieben mit sehr kurzer Belichtungszeit mit den genannten Nachteilen Hier muss man unterscheiden zwischen Verzerrungen durch relativ lange Belichtungszeiten und Verzerrungen durch Auslesens des Sensors. Geht die Zeit des Auslesens des Sensors gegen Null bleibt der Effekt durch die Belichtungszeit und das ist ein vielfaches größer bei der A1. Wie wäre denn Dein technischer Ansatz das zu lösen wenn z.B. die A1x ein global Shutter hätte? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#857 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
|
Hätte die a1 die Displaymechanik der a7IV wäre das zwar kein Hinderungsgrund, aber ich bin schon sehr froh, dass es nicht so ist.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#858 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
@ db2gu: Gut beschrieben!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#859 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
was gefällt dir daran nicht?
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#860 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.149
|
Mangelnde Stabilität und Verschleiß durch das ständige Knicken der Signalleitung
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|