![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8531 |
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Freiberg
Beiträge: 351
|
Hallo, nach längerer Abwesenheit mal wieder etwas von mir.
Ich war an der schönen Fulda unterwegs und da haben es mir die Silberreiher angetan. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
------------------------------------------------------ Viele Grüße Sascha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8532 | |||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Das erste Mal, seitdem ich wieder mal länger am Stück oben an der Schlei bin, schien nun wenigstens stundenweise die Sonne. Vorher regnete es wochenlang oder zumindest schienen die dicken grauen Wolken auf den Baumkronen aufzusitzen. So bin ich denn nun gleich mit der Kamera losgezogen. Es ist zwar eisig und windig an der Küste, aber die Sonne macht das wieder wett. Und am Fischerhafen in Maasholm bekam man dann auch etwas vor die Linse. Kleinvieh macht halt auch Mist…
![]() Eiderente
Gänsesäger
Silbermöwe
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8533 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8534 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
|
Eine schöne Situation gut genutzt und schön präsentiert.
![]() Eiderenten mag ich. Ich habe sie in Norwegen mal lange beobachtet, wie sie mit ihren Jungen in den Brandungswellen surften. Auf deinem Gänsesägerbild tauchen unten links noch einige „Rotkopfsäger“ hinter dem Hauptmotiv hinterher. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8535 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8536 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Mal noch etwas aus Angeln: Seeadler auf der Geltinger Birk, einem geschützten Refugium aus Salzwasserlagunen und krummen Windflüchtern, wo man sie inzwischen fast täglich sieht - wenn auch nur in gebührendem Abstand...
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Sie weideten gerade einen Kormoran oder eine Nonnengans aus. Genau ließ sich das auf die Entfernung nicht erkennen. Oben das ungecroppte Bild, darunter ein schon etwas nachgeschärfter Ausschnitt. Wenn sich übrigens einer der Seeadler erhebt und über den Nonnengänsen kreist, die hier gerade zu Zehntausenden rasten, sieht das wenig später so am Himmel aus: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie In diesem Fall war es ein noch recht junger Seeadler. Das Geräusch, das die Gänse dann beim Abheben mit ihren Zehntausenden synchronisierten Flügelpaaren erzeugen, erinnert an ein startendes Flugzeug…
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8537 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Eindrucksvoll! Die Geltinger Birk stand bei mir auch schon auf der Merkliste, aber von hier ist es leider zu weit weg für mal eben vorbeischauen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8538 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 459
|
Wieder sehr schöne Bilder hier.
Von mir wieder ein paar Wisent Fotos. Ich hoffe es wird nicht fad damit. Trächtiger Wisent. Mal schauen ob sie mir mit Jungtier wieder begegnet. Erkennbar wäre sie ja Aufgrund der Hornstellung. ![]() → Bild in der Galerie Die asymmetrische Hornstellung im Porträt. ![]() → Bild in der Galerie Wisent versteckt. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8539 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8540 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
|
Bei der hoffnungsvollen Mama sind ja nicht nur die Hörner unsymmetrisch.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|