SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2016, 20:45   #8321
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Sorry, aber das ist ja wohl Quatsch. Niemand hasst hier irgendwen. Es nervt halt nur das du deine Thesen hier immer und immer wieder als Fakt hinstellst. Niemand hier weiß was Sony brauch oder nicht. Sony bewahrt konsequentes Stillschweigen. Die Fotopresse grübelt über Sonys Weg, aber du weißt natürlich wieder was Sony braucht und machen wird. Ein bißchen weniger Oberlehrerhaft wäre mal angebracht. Hass ist ein großes Wort, von dem sind wir hier hoffentlich alle meilenweit entfernt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (21.02.2016 um 20:48 Uhr)
hpike ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.02.2016, 20:49   #8322
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Sony benötigt das A-Mount nicht mehr, auch wenn nicht auszuschließen ist, dass noch eine aus dem Regal zusammengedengelte A-Mount-Vollformat-Kamera kommt.
Sie brauchen den A-Mount schon allein aus dem Grund noch, weil die Löcher im E-Mount Objektivpark noch zu groß sind.

Dass ist ja auch ein Grund, warum sie die Unterstützung der A-Mount-Objektive mit dem LA-EA3 Adapter immer weiter verbessern.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline  
Alt 21.02.2016, 20:57   #8323
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Es ist eben auch eine Frage des Zeitfensters, wie lange A-Mount - falls er aufgegeben werden sollte - bestehen bleibt. Hybridlösungen sind ja im Moment angesagt.

Hassen sollten sich Menschen in einem Foto-Forum keinesfalls! Es geht um ein Hobby, das eben emotionsbeladen daherkommen kann - und frei von Attitüden sind wir eben auch nicht unbedingt...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 21.02.2016, 21:04   #8324
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ob sie etwas verschlafen haben, wird die Zukunft zeigen.
Ja, sicher. Die Spiegellosen haben aber inzwischen- jedenfalls nach allem, was man so liest- schon einen Marktanteil, der zumindest etwas mehr Aufmerksamkeit von Canon und Nikon erfordern dürfte, um nicht den Anschluss zu verpassen. Dafür kommt merkwürdig wenig. Deshalb denke ich, da ist schon etwas zu lange geschnarcht worden. Der bisherige Rückstand (wenn es ihn denn gibt, man kann ja nur vom Offensichtlichen ausgehen) ist aber sicher mit etwas Anstrengung noch gut aufzuholen.
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Mit hoher Wahrscheinlichkeit laufen aber auch dort die Entwicklungsabteilungen bereits auf hochtouren.
Das heisst es schon länger. Man sieht aber nix davon. Bis jetzt jedenfalls.
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
(...) - wenn du diese Gedanken nachvollziehen kannst und du sie im Forum äußerst, werden dich viele dafür hassen!
Abweichende Meinungen zu haben sollte möglich sein. Das hat nix mit Hass zu tun. DU scheinst das aber nicht zu begreifen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Alt 21.02.2016, 21:05   #8325
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Dass ist ja auch ein Grund, warum sie die Unterstützung der A-Mount-Objektive mit dem LA-EA3 Adapter immer weiter verbessern.
Das ist die bisher eleganteste Umschreibung, die ich gelesen habe, dass keine A99ii mehr kommen wird
minfox ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.02.2016, 21:16   #8326
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Mit den DSLM ist es eben so, dass die Hersteller aus der Not eine Tugend gemacht haben.

Olympus ist mit 4\3 im Grunde genommen gescheitert, so dass nur dieser Weg blieb.
Fuji kam m.E. mehr aus der Bridge- bzw. Kompaktschiene und hat sein System nach oben hin
erweitert.

Bei Sony wird es ähnlich sein, dass das Heil in kleineren Gehäusen und höheren Verkaufszahlen gesucht wird.

Bis jetzt konnte man noch auf den Faktor Miniaturisierung bauen - aber wenn die lichtstarken 2.8 Zooms Einzug halten und damit vermutlich größere Gehäuse?

Sony müsste dann die Technik so gut beherrschen, dass der Spiegel auf ganzer Linie als obsolet gilt.
Wenn das nicht gelingen sollte, geht vermutlich ein kostspieliges Abenteuer für viele User (jäh?) zu Ende...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 21.02.2016, 21:29   #8327
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Sony müsste dann die Technik so gut beherrschen, dass der Spiegel auf ganzer Linie als obsolet gilt.
Wenn das nicht gelingen sollte, geht vermutlich ein kostspieliges Abenteuer für viele User (jäh?) zu Ende...
So ähnlich sehe ich das auch. Oly hat seine Kunden in die Mikro-4/3-Ecke geschoben, Sony seine Kunden mit SLT marginalisiert. Und jetzt kommt Canon und vereint spiegellose Kamera mit Spiegel-Kamera in einem Gehäuse, ohne den Objektivanschluss zu ändern. Natürlich braucht man für 50-MP-Sensoren andere Objektive als die frühen EOS-Schätzchen. Dennoch bleibt die Beständigkeit gewahrt.

Geändert von minfox (21.02.2016 um 21:32 Uhr)
minfox ist offline  
Alt 21.02.2016, 21:30   #8328
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich denke das Canikon längst im stillen Kämmerlein am spiegellosen System bastelt. Und wenn es denn mal fertig ist, dann so, das auch alle modernen Canikon Optiken damit funktionieren. Also auch die großen, langen Tüten. Wenn es so kommen sollte und Sony bis dahin nicht ordentlich aufgestockt hat, auch mit langen, schweren Brennweiten, werden sie wieder mit großen Augen dem abfahrendem Zug hinterherschauen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 21.02.2016, 21:35   #8329
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich denke das Canikon längst im stillen Kämmerlein am spiegellosen System bastelt. Und wenn es denn mal fertig ist, dann so, das auch alle modernen Canikon Optiken damit funktionieren. Also auch die großen, langen Tüten. Wenn es so kommen sollte und Sony bis dahin nicht ordentlich aufgestockt hat, auch mit langen, schweren Brennweiten, werden sie wieder mit großen Augen dem abfahrendem Zug hinterherschauen.
versuch doch mal zu verstehen, dass eine Canon Dual Pixel CMOS AF im Liveview eine spiegellose Kamera mit AF-Funktionalität ist.
minfox ist offline  
Alt 21.02.2016, 21:40   #8330
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Ihr tut immer so, als sei Canon zu allem in der Lage, was sie nur wollen.

Das ist aber nicht so, denke ich. Die Sensoren scheinen sie nicht nach Lust und Laune verbessern zu können. Das zeigt sich doch gerade ziemlich deutlich.

Warum sollten sie nicht bei anderen Details ähnliche Probleme haben?

Damit nicht wieder jemand was unterstellt: Das sage ich nicht aus "Hass" oder sonstigen merkwürdigen Gründen. Mir sind Marken ziemlich schnuppe.
Auch wenn ich mir wünsche, dass mein System (A und E ) lange Bestand hat, mache ich das nicht am Fortkommen anderer Marken fest.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.