Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2022, 20:16   #821
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
Irgendwie erinnert mich das Ganze mehr und mehr an die Prohibition in den USA der 20er Jahre.
Es gibt eine Menge Leute, die ganz genau wissen, was sie nicht wollen und mit enormer Lautstärke an das Bauchgefühl der breiten Masse appellieren. Was ihnen nicht bewusst ist oder was sie nicht wahrhaben wollen (oder einfach nicht begreifen können), welche Nebenwirkungen sie dazu in Kauf zu nehmen haben. Was dabei rauskommt, sehen wir zumindest in Ansätzen schon jetzt, aber es wird noch viel schlimmer werden, weil ja inzwischen die Solar- und Windkraftbranche an Lobbyarbeit sich vor der Autoindustrie nicht mehr zu verstecken braucht.


Wie das "Ehrenwerte Experiment" in den USA ausgegangen ist, setze ich mal als bekannt voraus.
Der Unterschied ist nur, dass man ohne Alkohol problemlos leben kann (zumindest die Meisten), ohne Strom ist das heute etwas schwieriger.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (26.01.2022 um 20:24 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2022, 20:21   #822
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Grundsätzlich ist die Einsparung von CO2, erst recht bei der Energieerzeugung, keine triviale Aufgabe. Was sind Deine Vorschläge? Weiter wie bisher? Scheint mir nicht zielführend, es sei denn ich stelle mich auf den Standpunkt, nach mir die Sintflut.
Nun, was schlägst du vor, wie man CO2- Neutral Strom erzeugt und zwar so, dass wir über den Winter kommen?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2022, 20:55   #823
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Nun, was schlägst du vor, wie man CO2- Neutral Strom erzeugt und zwar so, dass wir über den Winter kommen?
Ich bin in diesem Thread übrigens nicht der, der sagt, dass alles Mist ist. Vielleicht sollten also die, die alles so viel besser Wissen dann auch mal Vorschläge machen, wie es besser geht, anstatt nur zu kritisieren.

Weil wir in einem Fotoforum sind: Nicht nur sagen, das Bild ist Mist, sondern auch, wie macht man es besser.

Ich behaupte auch nicht, dass alles gut läuft und lief. Wobei die neue Regierung jetzt schon mal erst zeigen darf, wie sie es besser macht. Nur kritisieren und alles beim Alten belassen, bringt uns aber sicher nicht weiter. Ein hoher Anteil erneuerbarer Energien ist sicher schon mal nicht ganz schlecht. Dazu braucht es aber auch die passenden Netze und Puffertechnologien. Ein hoher Anteil hier macht uns übrigens auch unabhängiger von russischen Erdgas. Aber, auf dem Weg zu mehr CO2 Neutralität wird es sicher noch eine Menge Unwägbarkeiten und auch noch die ein oder andere Kurskorrektur benötigen. Es sei denn, diejenigen die hier alles so gut wissen, sagen wie es geht, dann ist ja alles kein Problem mehr.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2022, 21:34   #824
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
Nun, das Problem ist schlicht und einfach, dass es keine Technologie gibt, mit der man die erforderlichen Energiemengen speichern kann.
Aber was kommt von der neuen Regierung?
Noch mehr Solarflächen, noch mehr Windräder, die anderen Probleme geht man nicht an, noch nicht mal den längst überfälligen Netzausbau.
Die einzige nicht nukleare Technologie mit Potential, Desertec, hat man warum auch immer abgewürgt.
Übrigens Messung von heute Mittag 12:30: 85 Lux, Wind 1,2 m/sek. Zu dieser Jahreszeit sind es bei Sonnenschein 20 000 Lux, im Sommer 90 000 Lux
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2022, 21:40   #825
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Nun, was schlägst du vor, wie man CO2- Neutral Strom erzeugt und zwar so, dass wir über den Winter kommen?
Die Frage ist, Haben wir Alternativen zur CO2 Reduzierung?

Es gibt die Technologien doch schon, Aber der Leidensdruck ist noch zu Gering.

z.b. Beim Heizen mit Pellet Stromerzeugen.
https://oekofen-heizung.de/Produkte/...izung_398.html
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (26.01.2022 um 21:42 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2022, 21:40   #826
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
...... Dazu braucht es aber auch die passenden Netze und Puffertechnologien. ...
Aber hier ist das Problem.
Die gibt es eben heute nicht für elektrische Energie.
Natürlich gibt es Ansätze, aber dann muss man diese endlich mal angehen, bevor man hier alles abschaltet.

Ich bin da der Fan von Wasserstoff bzw. von synthetischen Kraftstoffen. Nur ist bei der Erzeugung der Wirkungsgrad schlecht. Die Primärenergie, die nötig ist um Deutschland damit zu versorgen, können wir im Land nicht erzeugen. Also, dort erzeugen, wo es geht, und dann wie das Öl oder Gas importieren. Da ist der Aufschrei aber groß, dass wir wieder abhängig sind. Ja Himmekl hilf, irgendwas muss halt passieren - so oder so.
Einfach nur Kraftwerke abschalten ohne was anderes zu haben ist schon - naja.

---
Porty war schneller
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2022, 21:45   #827
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Aber hier ist das Problem.
Die gibt es eben heute nicht für elektrische Energie.
Natürlich gibt es Ansätze, aber dann muss man diese endlich mal angehen, bevor man hier alles abschaltet.

Ich bin da der Fan von Wasserstoff bzw. von synthetischen Kraftstoffen. Nur ist bei der Erzeugung der Wirkungsgrad schlecht. Die Primärenergie, die nötig ist um Deutschland damit zu versorgen, können wir im Land nicht erzeugen. Also, dort erzeugen, wo es geht, und dann wie das Öl oder Gas importieren. Da ist der Aufschrei aber groß, dass wir wieder abhängig sind. Ja Himmekl hilf, irgendwas muss halt passieren - so oder so.
Einfach nur Kraftwerke abschalten ohne was anderes zu haben ist schon - naja.

---
Porty war schneller
Die Kraftwerke sind ein Übel, Grundlast und unflexibel Laufzeiten Versperren den Zugang von anderen Technologien.
Ein Anpassen an Grüne Energie ist nicht möglich.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2022, 21:45   #828
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
und noch was, was garnicht opportun ist:

Die Wende wird teuer.
Das heißt dann, dass Verkehr und viele Güter des täglichen Lebens nochmal teurer werden. Da bekommen wir noch ein Sozialproblem.

Individualverkehr, Urlaubsreisen, .... nur noch für die wenigen, die sich es leisten können. Puh, das wird spannend.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2022, 21:47   #829
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
und noch was, was garnicht opportun ist:

Die Wende wird teuer.
Das heißt dann, dass Verkehr und viele Güter des täglichen Lebens nochmal teurer werden. Da bekommen wir noch ein Sozialproblem.

Individualverkehr, Urlaubsreisen, .... nur noch für die wenigen, die sich es leisten können. Puh, das wird spannend.
Ja der Preis ist das wir und Einschränken müssen, und das auf vielen Ebenen.
Eine Alternative gibt es nicht,
Wir werden eingehen in die Geschichte als Energie Verschwender ersten Ranges.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2022, 22:05   #830
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Die Frage ist, ob es nicht teurer wird, nichts zu tun.

Außerdem stellt sich die Frage, wie teuer die unterschiedlichen Produktionsverfahren wirklich sind, wenn man mal alle Subventionen mal raus- und die Spätfolgen/Umweltschäden mit einrechnet.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.