![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8101 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Falls es Sonys Strategie sein sollte, in näherer Zukunft keine reine A-Mount-Kamera mehr anzubieten, wären sie wohl mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn ein überhöhter Preis aufgerufen würde. Mit einem moderaten Preis könnte man mehr der noch nicht wechselwilligen A-Mount-Altkunden bei der Stange halten, bis auch E-Mount-Kameras kommen, die für diese Zielgruppe passen (Stichworte z.B. AF, Gehäusegröße, Akkugröße).
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8102 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
![]() Ich selbst benutze neben der A99 noch meine beiden bewährten Boliden A900/A850. Und die sind nach wie vor spitze! ![]() (In der Miniaturausgabe zusätzlich noch die RX1r) Klaus |
|
![]() |
![]() |
#8103 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
|
![]() |
![]() |
#8104 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Vielleicht will Sony ja den treuen Systemkunden abschaffen, weil der ihnen bisher den Spass verdorben hat.
Zuerst ist er nicht von Canikon in Scharen zu slt gewechselt und dann meckert er auch noch ständig gegen (f)e-mount. Mit der Adaptierbarkeit des Systemkunden haben sie doch das technische Hightechwettrüsten losgetreten. Sollen die anderen doch die besten alten Objektive haben. Sony - adaptiert die einfach - liegt bei aktuellen Objektiven gut im Rennen - hat die innovativste Technik - und die besten Sensoren Wenn Nikon die beste Sensortechnik nur noch 1 Jahr später bekommt ist Sony technisch die #1. systempflege war dann gestern, es zählt nur noch die aktuell beste Technik zu hohen Preisen. Und da könnte Sony durchaus an sich glauben. Am Thema System sind sie ja eher gescheitert. Kann man hier zumindest häufiger lesen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
#8105 | |||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
+ 2!
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Genau, da fehlt's noch am weitesten, verglichen mit Canikon. Wäre schön wenn Sony da stärker als bisher dran arbeiten würde. |
|||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8106 | |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Zitat:
![]() Ich glaube auch nicht, dass Sony mit dieser Hochpreisnummer ewig weitermachen kann, die aktuell für die grünen Zahlen sorgt. Dazu basiert der gegenwärtige "Erfolg" viel zu wenig auf eigener Stärke, sondern auf der Schwäche der anderen Hersteller. Hätte Canon nicht so durchwachsene Sensoren in den eigenen Kameras und im kompakten Bereich mehr hervorgebracht als die kümmerliche M-Linie, wären viele doch gar nicht erst auf die Idee gekommen, sich als Zweitsystem eine Sony A7x anzuschaffen. So aber hat man einem Mitbewerber Aufbauhilfe geleistet. Bei Nikon verhält es sich ähnlich. Wenn man sieht, wie selbst die M-Linie von Canon läuft, lässt das doch erahnen, was Sony für Einbußen hätte, wenn Canon nur etwas spiegelloses mit Kleinbildsensor anbieten würde. |
|
![]() |
![]() |
#8107 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Aber nicht im Hinblick auf die Sensoren. Unter den Nikon-Fotografen dürfte die A7er Reihe weit weniger oft als Zweitsystem kursieren als unter den Canon-Usern, zumal sich die Canon Objektive auch viel besser adaptieren lassen. Natürlich ist die A7er Reihe auch für bisherige DSLR-Videofilmer interessant. |
|
![]() |
![]() |
#8108 |
Registriert seit: 27.09.2012
Beiträge: 84
|
Mirrorlessons.com hat ein preview zur a6300 veröffentlich. Darin gibt der Autor einige interessante Zahlen wieder, die er auf der Pressekonferenz in Amsterdam gehört hat:
"Along with the new G Master lenses, we got the chance to see the Sony a6300 at the recent European Press Event in Amsterdam... During the press conference, Sony shared some interesting stats concerning the European market. First, Sony’s digital imaging department saw a growth of almost 25% in the last two years. Sony is number one in the compact/travel camera segment thanks to the RX series with a 33% share. Even more interesting is the full-frame segment where they saw a growth from 13 to 23% in the last year and a half. Furthermore in some countries like Germany and Denmark, they have been number one in sales for the last few months, outperforming Canon and Nikon. It seems that Sony’s aggressive strategy is working." |
![]() |
![]() |
#8109 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Aber sind die Zahlen A-Mount und E-Mount Aps-C so rot, dass sie die schwarzen Zahlen des E-Mount Vollformats wieder auffressen? Wenn es so ist,dann sollte man sich fragen warum es so ist.Solange Canon und Nikon nichts Substantielles im System Spiegellos bieten, geht die Rechnung noch auf mit E-Mount Vollformat als Hauptverdiener.Und solange werden A-Mount und E-Mount Aps-C gerade so viel Zuwendung von Sony bekommen, dass sie nicht ganz krepieren. Wenn Canon und Nikon aber wirklich ernst machen im spiegellosen System, dann ist für Sony das Eis sehr dünn.Der 31.3.2006 war der letzte Tag von Konica-Minolta in der Photobranche.Was hat sich in knapp 10 Jahren getan mit Sony.Ungewissheit mal mehr ,mal weniger.Besonders für nicht betuchte Sony User. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
#8110 | |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Zitat:
![]() Alle stärken die einem einzelnen Kunden wichtig sind wirst du so schnell bei keinem Hersteller finden. Wenn doch würde ich wechseln, denn dann hast du dein System gefunden ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|