![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8091 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Das wäre sonst die erste "User-Kamera" von Sony, bei der die Kunden gefragt werden. Fand ich von Canon eine richtig gute Aktion, damals bei der 7DII: ihr wünscht, wir bauen. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8092 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Unter 3.500,- wird da bestimmt nichts laufen! ![]() Es wird dann aber mit folgenden zu rechnen sein, dass Aufgrund geringer Nachfrageentwicklung die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers in relativ kurzer Zeit deutlich nach untern purzeln wird. Sollte die Marktforschung jedoch eine zu geringe Nachfrage zu diesem Produkt herausfinden, ist das bereits ein Hinderungsgrund für dessen Erscheinen. So beißt sich die Katze in ihren eigenen Schwanz. ![]() Klaus |
|
![]() |
![]() |
#8093 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Warum sollte eine
![]() ![]() Im Baukasten liegt schon genug, um relativ schnell eine verbesserte Version zu einem deutlich niedrigeren Preis zusammenzudengeln. Ich habe übrigens am Wochenende mal eine A7RII in die Hand genommen, aber der "Schuh" (= Griff) passt mir einfach nicht. Solange da nichts anderes kommt, kommt mir kein E-Mount ins Haus. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
#8094 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Die Zukunftsaussichten des Sony Alpha Systems und der übrigen Foto-Branche hängen nicht nur von Marktsättigung und weiteren Faktoren ab, vor allem die Kaufkraft der Konsumenten ist ein entscheidendes Kriterium.
Hierzu ein aktuelles Zitat aus der heutigen "TAZ" von Seite 1: "Auch in Japan bleibt die wirtschaftliche Lage angespannt...sank die wirtschaftliche Leistung vor allem wegen der schwachen Verbraucherausgaben sowie rückläufige Exporte." Auch die Foto-Branche ist von dieser Entwicklung nachhaltig betroffen! Klaus |
![]() |
![]() |
#8095 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Klar, der AF ist nicht auf A99 oder gar A77II Niveau, aber für langsames Getier ok. Und ansonsten gibt's ja noch MF, den ich immer öfter auch bei den SLT's nutze. Da liegt dann der Fokus wenigstens da, wo er hin soll und nicht wo ihn die Kamera setzt...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (16.02.2016 um 21:49 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8096 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() So weit kommt es ja noch, dass man durch E-Mount in die manuelle Steinzeit zurückversetzt wird. ![]() Ich nutze mit den SLT's auch oft den MF aber für flotte Sachen brauch ich einen möglichst leistungsfähigen AF. Ein Rückschritt wäre nahezu inakzeptabel. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#8097 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Das Gegenteil ist bekanntlich der Fall! Aber! Die Gelegenheit, verbliebene A-Mount Kunden zur Kasse zu bitten, ist aus Sichtweise der Geschäftsleitung doch verlockend. Oder? ![]() Klaus |
|
![]() |
![]() |
#8098 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
|
![]() |
![]() |
#8099 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
|
Na dann vermute ich mal mit etwas Zweckoptimismus (nutze A99 + A700 mit A-Mountobjektiven und <darf man das heir überhaupt ungestraft sagen?> bin damit ganz zufrieden - Luft noch oben = Verbesserungspotential gibt es natürlich immer), dass eine VF-A-Mount für um die 2.000,00 EUR kommt (für 1.999 US$ - wieviel das dann in EUR auch sein mögen).
Dafür aber nur Hausmannskost aus dem Baukasten: - 36 MP Aufslösung (z. B. Sensor von der A7R) - AF-Modul von der A77II (deckt im VF also nciht ein so großes Feld ab) - kein 4k (dafür stehen eher die A7er) - 5-Achsen IBIS - Gehäuse und BG wie A99 (Gott sei Dank). Ich hoffe doch seh, dass Sony nicht denselben Fehler, wie mit der A99 macht: Alltagstechnik im Vergleich mit der Konkurrenz überteuert anbieten. Gerne auch noch eine Premium VF-A-Mount, z. B. mit: - 4k (brauche ich nicht, gehört aber in der Preisklasse einfach dazu) - blitzen ohne Vorblitz (Messung während der Aufnahme über das AF-Modul) - Blitzsteuerung über integriertes Funkmodul (dazu natürlich auch entsprechende Blitze und einen Separaten Funkempfänger, auf dem die alten Sonyblitzgeräte ohne intergrierten Funkempfänger vollumfänglich funktionieren - kommt dann natürlich auch mit E-Mount-Kameras) - BSI-Sensor mit bis zu 100 Bilder/sek Auslesemöglichkeit - zusätzlich PDAF auf dem Sensor (wird der eh schon haben, da er ja auch in der 7er eingesetzt werden wird) - Spiegel wegklappbar (wenn man keinen sehr schnellen AF benötigt sondern eher Wert auf gute HighIso-Performance legt) - 100 RAW-Bilder im Puffer (mein Gott ist das heute lästig, wenn nach 6 oder 7 RAW-Bildchen der Puffer voll ist und man erstmal ein paar Gedenksekunden einlegen muss) - High-Speed Serienbilder mit beliebiger Blendenöffnung mit voller Aufllösung möglich - elektronischer Verschluss (1. und 2. Vorhang) - variabler Antialiasing-Filter Preis ist damit dann leider eher auf dem Niveau der A7RII, also rd. 3.500,00 EUR oder sogar noch etwas mehr. Ich bin und bleibe gespannt, ob und was da kommt. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
#8100 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich vermute, so würde es aussehen, wenn was in Dachen A-VF käme...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|