![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Halle Westfalen
Beiträge: 115
|
Ganz klar das 50mm 1,7.
![]()
__________________
Grüße Julian! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Je nach Zielsetzung das Canon 17-55/2,8 oder das Canon 24-105/4 L. Ersteres eher im Bereich Reportage, letzteres eher im privaten Umfeld. (Dort auch gerne ersetzt durch das 70-200 L).
Kann sich aber auch ganz spontan ändern ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Mein Meisstensdrauf ist das Tamron 17-50 F2,8. Es bietet wirklich eine Tolle Leistung und hat durch die Lichtstärke Vorteile beim Fokusieren bei schlechtem Licht.
Wenn ich weiß daß ich genügend Licht haben werde, ist aber auch mal das 24-105 3,5-4,5 drauf. Auf 5,6 abgeblendet ist die Leistung auch recht gut und der Brennweitenbereich nach oben flexibler. lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
Minolta 28-85mm aus Ofenrohrgeneration. Gerade so schwer genug für MeistDrauf.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: OA
Beiträge: 190
|
Meistensdrauf das CZ 16-80 und gelegentlich das Minolta 50mm/1.7!
Aber so langsam finde ich Gefallen am Telebereich...mal schauen was kommt... ![]()
__________________
Gruß, Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|