Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Sony ist die beste ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2009, 22:51   #71
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Übrigens, meine beste Kamera war eine Porst reflex (Anfang der 70er-Jahre). Sie hatte nicht eine Automatik, aber als Highlight einen eingebauten Selen-Belichtungsmesser.
Du meinst nicht zufällig diese hier?



(Bildquelle)

So eine hab ich auch noch im Schrank liegen.

War damals auch meine "Beste" (weil einzige) Kamera...

Geändert von Tom (05.08.2009 um 22:54 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2009, 22:53   #72
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
@Weiherkd falls die A850 nicht kommt was mir persönlich plausibel erscheint dann würde ich die Alpha 900 nehmen weil:

1. das schönere Auslösegeräusch.

2. sie rauscht erheblich weniger wenn man die Pics mit einem RAW Konverter als 12.0 MP Pics konvertiert.

3. besserer AF

4. wesentlich größerer Sucher

5. 100 % Sucheransicht

6. bei schönem Wetter mit 24.0 MP und kurzer Entfernung zum Motiv bietet einem eine Detail Ansicht die man schlichtweeg als umwerfend bezeichnen könnte.

Aber auf weiter Entfernung mit einem Tele Objektiv hat man leider wegen der vielen MP auch erheblich mehr Luftverschmutzung im Bild.

Der Stabi packt die 24.0 MP auch nicht wirklich.

Mit regelmäßigen Dreck auf dem Sensor muss man sich bei den Sony-Modellen abfinden.
Aber da hast Du ja kein Problem mit - siehe deine Ballon Fotos bei blauem Himmel

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 22:58   #73
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Der Stabi packt die 24.0 MP auch nicht wirklich.
Sind da zu viele Pixel drauf, der Sensor zu schwer, und deswegen kann er sich nicht mehr schnell genug bewegen?
Wie ist die These denn zu verstehen?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 22:58   #74
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
@Weiherkd falls die A850 nicht kommt was mir persönlich plausibel erscheint dann würde ich die Alpha 900 nehmen weil:

1. das schönere Auslösegeräusch.
...
Ja sicher, das Geräusch ist schon 3x soviel Wert wie eine a700.

Alles klar...

PS: Mit regelmäßigem Dreck auf dem Sensor muss man sich bei ALLEN D-SLR abfinden.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Sind da zu viele Pixel drauf, der Sensor zu schwer, und deswegen kann er sich nicht mehr schnell genug bewegen?
Wie hast Du das denn gemeint?
Ja wie denn sonst, die vielen Elektronen auf den Millionen von Pixeln wollen auch bewegt werden.

Geändert von Tom (05.08.2009 um 23:01 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 23:09   #75
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Du meinst nicht zufällig diese hier?



(Bildquelle)

So eine hab ich auch noch im Schrank liegen.

War damals auch meine "Beste" (weil einzige) Kamera...
Hihi, das war auch meine erste SLR! Leider hatte der Belichtungsmesser von Anfang an völlig falsche Werte angezeigt, sodass alle Bilder erheblich unterbelichtet wurden, wenn man sich danach gerichtet hatte.

Mir als damals ca. 12-jährigem Knirps hat der 'Fachhändler' erstmal pauschal Doofheit unterstellt, sodass das Ding nicht auf Garantie repariert wurde.

Das Problem musste dann auf bessere Art gelöst werden: mit einer Minolta SRT-303B. Ich müsste dem sturen Porst-Händler eigentlich heute noch dankbar sein ...
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2009, 23:38   #76
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Sind da zu viele Pixel drauf, der Sensor zu schwer, und deswegen kann er sich nicht mehr schnell genug bewegen?
Wie ist die These denn zu verstehen?
Ich möchte es mal so formulieren: je mehr Details zu sehen sind, umso schwieriger wird es für die Bildstabilisation.

Ein großer Sensor spielt da eher eine untergeodnete Rolle wenn er nur eine geringe Auflösung bietet aber das ist ja nicht der Fall.

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 11:37   #77
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Ich möchte es mal so formulieren: je mehr Details zu sehen sind, umso schwieriger wird es für die Bildstabilisation.
Aber ohne doch auch. Deine Aufzählung oben nach den 6 Punkten liest sich für mich nicht sehr nach Kenntnissen als viel mehr nach wilden Spekulationen.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 11:37   #78
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Hallo Tom,

meine ERSTE war ein noch früheres Modell (Marke CHINON (jap.)). Die von Dir abgebildete Kamera hat schon die Filmeinlege-Automatik, die hatte meine (war wohl die TL) noch nicht.

Bei diesen Kameras war es notwendig, dass man sich erst überlegte, welche Zeit / Blendenkombination sinnvoll für die nachfolgende Aufnahme war, bevor man sie einstellte. Dazu mussten dem Fotografen die Zusammenhänge und Auswirkungen von großer / kleiner Blendenöffnung und kurzer / langer Belichtungszeit klar sein.
Manchmal denke ich mir, dass viele Anfragen in den Foren auf Grund solch fundamentaler Unwissenheit erfolgen.

Aber allen wird auf sehr freundliche Art weitergeholfen.

Grüße ulle300
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 23:37   #79
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Bei diesen Kameras war es notwendig, dass man sich erst überlegte, welche Zeit / Blendenkombination sinnvoll für die nachfolgende Aufnahme war, bevor man sie einstellte. Dazu mussten dem Fotografen die Zusammenhänge und Auswirkungen von großer / kleiner Blendenöffnung und kurzer / langer Belichtungszeit klar sein.
Manchmal denke ich mir, dass viele Anfragen in den Foren auf Grund solch fundamentaler Unwissenheit erfolgen.
Jaja, die gute alte Zeit...
Wenn ich an den Ausschuß und die Kosten damals denke...

Aber mal ehrlich, heute macht es doch schon deshalb mehr Spaß, weil man das Ergebnis sofort hat und nicht ewig auf die Entwicklung der Negative und die Papierabzüge warten muß.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 00:14   #80
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ja sicher, das Geräusch ist schon 3x soviel Wert wie eine a700.

Alles klar...

PS: Mit regelmäßigem Dreck auf dem Sensor muss man sich bei ALLEN D-SLR abfinden.



Ja wie denn sonst, die vielen Elektronen auf den Millionen von Pixeln wollen auch bewegt werden.
Das mit dem Dreck auf dem Sensor bei allen DSLR`s stimmt so aber nicht. Bei meinen Oly DSLR`s musste ich den Sensor noch nie manuell reinigen! Auch nicht nach einem Objektivwechsael in einem Rapsfeld bei leichtem Gegenwind.

Das Auslösegeräusch der Alpha 900 empfinde ich im Gegensatz zu dem der Alpha 700 um Welten angenehmer. Das ist ungefähr so, als wenn man von einem Lada in einen Benz umsteigt, das Tür Schließgeräusch hört sich einfach besser an

Abgesehen davon rauscht eine Alpha 900 bei hohen Isowerten auch wesentlich weniger als eine Alpha 700 wenn man die Raw Datei mit 12.0 MP konvertiert. Für mich sehen solche speziell konvertierten RAW Dateien einer Sony Alpha 900 übrigends auch nicht schlechter aus als die 12.0 MP Pics von einer Nikon D700

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Sony ist die beste ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.