Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Fotos: enttäuschend in Farben und Schärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2009, 22:11   #71
Glimmer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich verwende selten den "P"-Modus,sondern lieber den "A"-Modus, weil ich dann eine Kontrolle über die Blendeneinstellung habe (1-2 Blenden abblenden für bessere optische Qualität, vorll aufgeblendet zum besseren Freistellen vor dem Hintergrund).
Hallo Rudolf

Wie meinst du das - im A-Programm die bessere Kontrolle über die Blendeneinstellung? Ich sehe den Unterschied zwischen P- und A-Programm nicht.
Und gell, abblenden heisst die Blende verkleinern, also eine höhere Zahl.

Grüsse von Glimmer
Glimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2009, 22:12   #72
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Glimmer, das ist jetzt echt nicht dein Ernst, oder ? Die Fragen, die du in deinen letzten Posts gestellt hast, würden selbst meinem elfjährigen Neffen nach einmaligem Handbuch lesen keine Rätsel mehr aufgeben.

AS ? Ist Antishake, ok, das kommt von der Dynax 5/7D, bei Sony heißt das dann halt SSS. Sei es drum. Aber die ganzen anderen Fragen z.B. die nach dem Sensor...

Ich wiederhole meine Aussage bei einem anderen aktuellen Fall von Umsteiger gerne noch einmal und verweise auch gerne nochmals auf meinen ernstgemeinten Beitrag auf deinen Thread geschätzte hundert Seiten vor dieser hier: es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und ohne Verständnis der grundlegenden vier Begriffe Blende, Belichtungszeit, Brennweite und Empfindlichkeit wirst du mit keiner weiteren Erklärung zum Ziel kommen.

DAS ist das, was du verstanden haben mußt - und nicht, daß für Flugzeuge das Flugzeugeprogramm genommen werden muß. Und du dann daran scheiterst, wenn es im Winter in die Abenddämmerung geht und du auch ein Winter- und ein Abenddämmerungsprogramm angeboten bekommst, aber kein Flugzeuge-imWinter-Abenddämmerungsprogramm.

Nimm dir die Zeit und versuche, diese vier Begriffe und ihre Zusammenhänge miteinander zu verinnerlichen. Und dann lies nochmal deine Fragen durch. Und du wirst sie allesamt dir selber beantworten können.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 22:20   #73
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von Tomac Beitrag anzeigen
Im A-Modus suchst du dir die passende Blende aus und die Cam macht quasi den Rest.
Wie oft denn noch.
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 22:24   #74
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Ich hoffe, daß es sich hier nicht um einen Vertrollungsversuch handelt.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 22:43   #75
Glimmer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Glimmer, das ist jetzt echt nicht dein Ernst, oder ?
Hallo an alle, hallo Rainer

Rainer, habe eben noch deine Hinweise im Wiki gelesen, das ist echt hilfreich!!
Meine Fragen sind schon banal, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und das Forum ist sehr umfassend, ich werde noch viel Zeit mit Stöbern verbringen, aber zum Einstieg ist die Menge echt verwirrend... Deshalb kommen wohl auch oft die gleichen dummen Fragen. Und wenn man mit einem begrenzten Zeitbudget gesegnet ist, wird es echt knifflig...

Meinerseits freue ich mich noch über Antworten zu den offenen Fragen, aber sonst werde ich neue, konkrete Fragen unter einem neuen Titel stellen, da hier nun doch einiges zusammengekommen ist und vermixt wurde (ich z.B. interessiere mich nicht für Flugzeuge).

Danke allen fürs Mitdenken.

Glimmer
Glimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2009, 23:39   #76
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
@ Glimmer

Zitat:
Zitat von Glimmer Beitrag anzeigen
Hallo X-700,
vielen Dank für die vielen konkreten Hinweise. Ich werde mich auf all diese Punkte achten und ausprobieren. Unten noch ein paar Fragen dazu.

Beste Grüsse von Glimmer


Zur Schärfe:
"Allgemein liefert die Alpha 200 leicht weiche Bilder. Die kann man am Rechner nachschärfen oder in der Kameraeinstellung eine Grundschärfung einstellen (siehe Menü Kreativeinstellungen). Oder hast Du eventuell hier schon was verändert?"

Mit welchen Programm schärfst du denn nach? Wie hast du die Grundschärfung verändert auf der Kamera, bei Standard und auch den anderen Modi?

"Zu den Farben:
Steht Deine Kamera auf sRGB und kann das Dein Programm auf dem Rechner wiedergeben? Diese Diskussion hatten wir vor einiger Zeit hier schon. Die Allgemeineinstellung einer Kamera muß sRGB sein. (siehe Menü)."

Hier habe ich nicht herausgefunden, was du mit sRGB meinst.

"Dazu gibt es bei http://www.photozone.de/ eine sehr gute Erklärung mit Bildbeispielen."

Bei Photozone werde ich nachlesen. Danke für den Tipp. Gibts das auch auf Deutsch?

"Ansonsten wäre es sehr hilfreich, wenn Du einige Bildbeispiele mit den EFIX-Daten einstellen könntest, damit wir gezielter helfen können.
"

Da habe ich nicht herausgefunden, wie das geht.... Gerne freue ich mich auf einen Hinweis.[/QUOTE]

Um Fotos aufzuhübschen, bin ich bei Adobe Lightroom gelandet. Je nach Dealer kostet es ab 250 Euro in der Vollversion. Man kann sich eine 30-Tage-Demo laden, die voll funktionsfähig ist und auch das Speichern und Exportieren der bearbeiteten Bilder erlaubt.
Bei Lightroom handelt es sich um eine digitale Dunkelkammer, in der man seine RAW-Bilder entwickelt. Alle Veränderungen werden in Echtzeit ausgeführt, und man kann im Protokoll der Aktionen an jede beliebige Stelle springen, um sich die Veränderungen anzuschauen. Hier kann man auch bei Schärfe nachhelfen, wenn es nötig ist. Das Programm ist sehr mächtig. Man kann Bauklötze staunen, was dieses Programm aus noch so abgesoffenen Bildern rausholt.
An der Kamera würde ich eigentlich nichts verstellen. Ich wollte Dich nur darauf hinweisen, daß es diesen Weg auch gibt. Ich habe mal eine Serie mit Fotos gemacht, bei denen ich die Schärfe im Standard-Modus auf +2 gestellt hatte. Vordergründig betrachtet waren die Fotos scharf. Bei genauem Hinsehen, sah man jedoch, daß die Bilder überschärft waren.
Die Abstufungen in der Kamera sind einfach zu grob. Deshalb sollte man die Bilder am PC optimieren.
Ich halte auch nichts davon, die Kamera so einzustellen, daß sie Bilder wie eine Bridge liefert. Ich schließe mich den Vorrednern an, die Dir empfehlen, die Grundlagen zu verinnerlichen. Wenn Du diese Stufe genommen hast, kannst Du über RAW-Entwicklung, Kameragrundeinstellung und Investition in bessere Objektive nachdenken.

Zu den EXIF-Daten:
die werden mit jedem Foto, egal, ob JPEG oder RAW, automatisch von der Kamera in die Bilddatei geschrieben. Jedes rudimentäre Bildbetrachtungsprogramm auf einem Rechner kann diese Daten mehr oder weniger ausführlich auslesen. Such in Deinem Programm nach Bildeigenschaften, Metadaten oder Info.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 00:38   #77
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Hallo Leute,

bin noch nicht lange hier im Forum unterwegs, da ich meine Alpha 200
erst 3 Wochen habe.
Das dieses Forum Klasse ist sei nur am Rande erwähnt !

Bin ein "alter" X 700 und Dynax 9000 Besitzer(ist aber lange her)
und habe vor 15 Jahren mein Hobby(Fotographie)aus Zeitmangel
(selbstständig gemacht) an den Nagel gehängt um es jetzt wieder zu beleben.
Habe die letzten Jahre nur "geknipst" und bin nun wieder mit einer SLR unterwegs.

Komme natürlich auf Grund meiner früheren Erfahrungen super zurecht und
finde die Bilder von der Qualität super, arbeite aber auch geziehlt mit
Tiefenschärfe und Belichtung(kaum Auto) - für mich sind Blendenautomatik,
Zeitautomatik und Manuelle Einstellung die wichtigsten Programme.

Und darin liegt auch der Fehler der beiden Umsteiger vom Anfang dieses Thread`s,
mit einer SLR fotographiert man und knipst nicht.
Vor der Aufnahme muß das Bild im Kopf schon fertig sein und vorher muß man
überlegen was will ich scharf haben und was nicht.

Natürlich kann man mit einer SLR auch Urlaubsbilder "knipsen", aber dann
kommen halt zum Teil solche Bilder dabei raus, die einem nicht gefallen.

Die hier zum Teil gezeigten Bilder sind doch an Klarheit und Schärfe
kaum zu übertreffen.

Und mit der nötigen Software mit den Aufnahmen rumspielen - das wäre
früher mit Negativen und Dias ein Traum gewesen.

Ich bin mit den Ergebnissen die meine Alpha 200 liefert sehr zufrieden,
fotographiere aber auch ausschließlich im RAW-Format.
Hier kann man wirklich viel an den Bildern im nach hinein verändern,
nur eins nicht...das Motiv.... ist immer noch das wichtigste!

LG Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 17:34   #78
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Glimmer Beitrag anzeigen
Wie meinst du das - im A-Programm die bessere Kontrolle über die Blendeneinstellung? Ich sehe den Unterschied zwischen P- und A-Programm nicht.
Der P-Modus ist automatischer als der A-Modus.

Im A-Modus klappt der Blitz nicht von selbst heraus. Und nach dem Aus- und Wiedereinschalten der Kamera, oder wenn du das Objektiv wechselst, bleibt die Blendeneinstellung immer so stehen, wie du sie voreingestellt hast.

Die A-Automatik regelt also nicht Blende UND Zeit, sondern nur die Zeit. Die Blende wird von der Kamera nicht verändert, sondern nur von dir.

Zitat:
Zitat von Glimmer Beitrag anzeigen
Und gell, abblenden heisst die Blende verkleinern, also eine höhere Zahl.
Korrekt.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 18:39   #79
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Der P-Modus ist automatischer als der A-Modus.

Im A-Modus klappt der Blitz nicht von selbst heraus.
Im P doch auch nicht, nur im (u.a. deswegen) unbrauchbaren Auto Modus.
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 19:12   #80
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
am besten ist:

rausgehen und mit der Kamera mal alles durchtesten... vergiss vor allem den Auto und P Modus... genauso die Motivprogramme, die taugen auch meist nichts. Mit meiner Minolta Dynax konnte ich in den Motivprogrammen noch einigermassen gute Bilder machen, bei den DSLR ist das echt noch was anderes
Geht raus und testet einfach mal alles durch, du siehst ja direkt an der Kamera wie die Bilder werden, dann verstelle etwas und schau dir an welche Auswirkungen es hat
Probier die A und S Einstellungen aus draussen aus, dann lernst du schneller wie wenn du stundenlang im Internet die Beschreibungen liest.
Mach Bilder mit unterschiedlichem Fokus und WB und was noch so eingestellt werden kann. Bei der A200 finde ich ISO 200 am besten, wenn es geht....
Und dann zuhause auf den Rechner laden und die Einstellungen nochmal durchgehen, da sieht man nochmal den Unterschied, wann welche Blende und wann welche Verschlusszeit die besten Bilder geben.....

ich dachte am Anfang auch, dass die Bilder viel zu fahl und kühl sind und andere machten mit ihren Kameras farblich so satte Bilder.....

achja, im Kreativmodus ist sowas möglich und teilweise muss man dann die Farbsättigung etwas hochstellen, damit das Grün richtig schön grün wird

Wer einfach nur schöne Bilder machen will ohne sich um Einstellungen usw zu kümmern muss im Kompaktkamerabereich bleiben...

Geändert von Paloma (11.06.2009 um 20:30 Uhr)
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Fotos: enttäuschend in Farben und Schärfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.