Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2009, 12:09   #71
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Warum 1120mm?

Bei f=1120mm komme ich bei 5µm Pixelgröße auf 0,92".

Ich habe den Abstand der beiden Formationen aus einem Mondatlas genommen und diese Länge in FixFoto in Pixel ausgemessen.

Ist das Bild hier ein Crop?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2009, 15:27   #72
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
1120 weil Reisefoto das so angegeben hat.
Mein Bild ist ein crop, dessen Maßstab ich leider nicht mehr feststellen kann, da Original RAW nicht mehr vorhanden.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 15:34   #73
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ach so, ich dachte, du beziehst dich auf dein Bild!

Die Brennweite ist letztlich egal.

Wie gesagt, ich bestimmte die Entfernung zwischen zwei Punkten auf der Mondoberfläche (in km und "). Dann messe ich die selbe Strecke am Bild und bestimme diese Entfernung in Pixel. Damit bekomme ich km/Pixel oder "/Pixel.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 02:07   #74
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ich habe gestern noch den Kenko Pro 1,4er Konverter bekommen und damit dann auch den Einsatz von 3 gestockten Konvertern ausprobiert (in zwei Varianten mit unterschiedlicher Reihenfolge der Kenko Konverter). Der zusätzliche Konverter brachte einen starken Qualitätseinbruch. Kontrast und vor allem Schärfe gingen stark zürück und es traten erhebliche gelbe Farbsäume auf. Die Tests habe ich im Innenraum bei 200mm Brennweite durchgeführt. Fazit: Im Gegensatz zu den überraschend guten Resultaten der 2er Kombination ist die 3er Kombination unbrauchbar.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 08:49   #75
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
War halt schon ein wenig übermütig, oder?

Dass speziell Astroaufnahmen mit einem Konverter sehr gut werden können, war klar. Mit zwei war schon ein wenig überraschend -aber auch sowas wurde in der analogen Astrofotografiezeit erfolgreich angewendet: 2x-Konverter und eine Barlow-Linse (einfacher verkitteter Achromat) für Brennweiten jenseits der 10m(!!!) für Planetenaufnahmen. Da war das halbwegs nutzbare Bildfeld aber auf wenige mm um die optische Achse beschränkt.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2009, 00:53   #76
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Heute mal ein Scheibchen vom Mondrand:



Die Ausbeute war sehr schlecht, dies ist das einzig brauchbare. Ich brauche doch noch eine bessere Fokussierhilfe als meinen Seagull Winkelsucher mit 2,5-facher Vergrößerung. Gibt es im Klapplupenbereich eine, die deutlich stärker vergrößert?

Aufnahme wieder mit A700, Sony 70-400G + Minolta APO TK 2x + Kenko MC DG 1,5
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 03:46   #77
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ein Mondthread!!!!

Hier ein etwas älteres Bild. Habe momentan nichts aktuelles.


-> Bild in der Galerie

Objektiv: Tamron 200-500 @ 500mm
Kamera: Sony Alpha 700


Greets,
Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 07:42   #78
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
@Reisefoto:
"Nicht schlecht Herr Specht" Scheint eine ungewöhnliche, aber gute Kombination zu sein mit diesen beiden Konvertern.

@Edwin:
Eigenartige Farbe hat der Mond, aber scharf ist er - vielleicht sogar ein wenig zu viel (heller Saum am Mondrand).

Geändert von TONI_B (31.03.2009 um 07:44 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 00:00   #79
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hier der Mond von heute Nacht.
Alter 5 Tage, Azimut281°,Altitude 25°
Seeing war gut (Resultat nicht richtig, warum ist unbekannt)
Der Ausschnitt beträgt etwa 16% des Gesamtbildes. 1655x1170Px aus 4272x2848Px, für Forum auf 1024x724 scaliert und in Jpeg gewandelt
Gruß HANS

__________________
Meine Galerie / Augenblicke

Geändert von hansauweiler (01.04.2009 um 00:04 Uhr)
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 01:03   #80
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Schön, endlich belebt sich der Mondthread wieder! Hoffentlich bleibt es noch ein paar Tage klar. Heute war allerdings schon eine ordentliche Dunstglocke um den Mond, hoffentlich naht nicht schonwieder Regen.

Heute ging das Fokussieren viel besser. Vielleicht war ich gestern zu müde oder die Brille war getrübt. Vielleicht half auch das Putzen des Winkelsucherokulars.



A700 + Sony 70-400G + Minolta APO TC 2x + Kenko MC DG 1,5 (1,4) um eine Blendenstufe abgeblendet. 1120mm. Ausschnitt verkleinert auf das Forumsformat 1024.
So macht das 70-400G richtig Spaß und dank Stativ muss man es nicht schleppen!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.