![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Nikon, Canon, Sony? Was und warum? |
Umfrageergebnis anzeigen: Wenn ich im Augenblick ohne Systemzwänge frei wählen könnte würde ich als VF-Cam die | |||
Canon EOS 5D MK II kaufen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
38 | 11,38% |
Nikon D700 kaufen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
139 | 41,62% |
Sony a900 kaufen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
157 | 47,01% |
Teilnehmer: 334. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Ein Tastendruck, und ich hab dann die Menüpunkte im Display, die ich mir vorher zusammengestellt habe.... Und ab der 40er auch abhängig davon, welchen modus ich eingestellt hab.(Zumindest bei den Benutzerdefinierten C1 bisi C3)) z.B. läßt sich für Sport etc andere parameter drauflegen als Indoor... (Generell läßt sich die Menüstructur, wie Eggett geschrieben hat, natürlich ncith ummodeln, aber ich kann mir aus dem Menüangebot auf eine Seite die für mich wichtigen selber draufladen, und auf der Seite bin ich mit einem tastendruck) Aber die Canon Bedienung ist ja so abartig schlecht und anausgereift... Tse Tse Tse Black Geändert von Blackmike (18.09.2008 um 13:22 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich habe mal kein Interesse an Vollformat gewählt, ich mag sogar das verhasste Crop 1.3 Format viel lieber, weil ich habe aus beiden Welten einen kleinen Vorteil. Wenn Vollformat dann zum spielen die alte 5D weil die fällt jetzt gebraucht unter 1000€ und erzeugt noch immer halbwegs brauchbare Bilder.
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
So, hab doch nochmals rumgewurschtelt:
Die letzte Antwort ist weg, wer diese gewählt hatte darf sich umentscheiden, einfach neu abstimmen! Wer absolut keine passende Antwort hat der wählt bitte nichts aus! Also es geht nur um die drei neuen und um nix anderes! ![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ich glaube das Ergebnis dieser Umfrage hier im SonykonUserforum wird sehr überraschend ausfallen.
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Natürlich. Keine Marke ist vor mir sicher, auch nicht die momentan eigene
![]() Gruppendynamisches Rudelschmusen ist nicht unbedingt mein Ding. |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Ich habe lange überlegt ob ich hier auch einen Beitrag schreibe. Seis drum ich tue es.
Auffallend ist, dass unabhängig von der Marke viele an ihrem System etwas vermissen. Seien es fehlende Optiken, AF-Möglichkeiten, High-ISO oder sonstwas. Es gibt offensichtlich nicht das "perfekte" System. Ich kann mich erinnern an den Tag an dem ich mir meine erste SLR gekauft habe. Zu dem Zeitpunkt gab es die Minolta 7000i, die Nikon 801s, und eine Canon EOS (Bezeichnung habe ich vergessen) die alle im gleichen Preissegment waren. Ich hatte damals viele Zeitschriften gelesen und mich über die Stärken/Schwächen versucht zu informieren. Letztlich bin ich in ein Fachgeschäft und habe dort um Rat gefragt. Man hat mir damals alle drei Kameras hingelegt und gesagt: "Einfach ausprobieren. Die Unterschiede sind so gering. Nehmen Sie die die Ihnen von der Bedienung und dem Handling sympathisch ist." So wurde es damals die Nikon. Digital war bei mir der Einstieg die D7D. Klasse Bedienkonzept und die ganzen Schalter und Knöpfe waren/sind für mich an der "richtigen" Stelle. Bei der A700 war ich zunächst skeptisch ob der fehlenden Knöpfe und Räder. Nach wenigen Minuten fand ich den Schnellzugriff so genial, dass sogar noch ein paar Knöpfe wegkönnten ![]() Wenn ich das Geld hätte würde ich vermutlich bei der A900 und noch ein paar Zeiss Optiken schwach werden. Faktisch würden mir die Zeiss Optiken zu meiner A700 auch erst mal reichen ![]() Wenn ich allerdings wechseln wollte/müsste würde es wahrscheinlich Nikon werden. Nicht weil die Canon schlechter wären. Für mich persönlich habe ich festgestellt, dass die Nikon's einfach für meine Ergonomie besser passen als die Canon. Für meine fotografischen Fähigkeiten wäre ich bei allen der drei genannten Marken mit für mich passende Optiken versorgt. So long Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
#79 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Du verstellst bei der Nikon nicht beidhändig. Du verstellst z.B. Bel.-Modus oder +/-Bel.-Korrektur nur mit der rechten Hand. Knopf drücken und dabei hinteres Einstellrad verstellen. Genauso macht man das auch auf der anderen Seite mit der linken Hand. Du hälst einen Knopf und drehst an einem Rad. Machst Du in diesem Falle mit der linken Hand. Motorgeschwindigkeit, Liveview etc. lässt sich so ziemlich sicher und schnell auswählen. Bildqualität oder WB oder ISO funktioniert genauso einfach, Du drückst links einen Knopf und verstellst mit dem Daumen der anderen Hand das Einstellrad. Kannst dabei sogar noch fokussieren, bzw. das Objekt im Fokus behalten.. musst nicht umgreifen und kannst Dir diese paar Knöpfe mit 0,1% Deiner linken Gehirnhälfte prima merken. Bereits beim zweiten Mal weisst Du einfach wo die Knöpfe sind und wie das geht! Vorne gibt es einmal die Knöpfe für Abblendmodus und diese Fn-Funktion die in meinem Falle mit der Spotmessung belegt ist, die über Ring- oder kleinen Finger gut erreichbar sind. Somit habe ich für mich alle relevanten Einstellungen...! Zugegeben war die Spotmessung auf die AEL-Taste gelegt bei meiner A700 das Nonplusultra, schade das die anderen Hersteller das so noch nicht übernommen haben! Weil die Knöpfe jeweils unterschiedlich angeordnet sind finde ich das auswendig lernen dieser Knopffunktionen deutlich schneller als ein Menü mit vielen Untermenüs. Im Schnellmenü gibt es weitere Funktionen auszuwählen, ähnlich der Funktion der A700 gibt es das auch bei Nikons D700. Nicht ganz so viele Funktionen, aber fast. Zweimal die Infotaste gedrückt und Du kannst die Funktionen direkt über den Monitor anwählen und einstellen. Was das alles im einzelnen ist müsste ich jetzt nachschauen... damit habe ich mich ehrlich noch nicht beschäftigt..! Das ist alles easy! Von der Bedienung liegt mir das viel besser als dieses blöde Daumenrad welches die Canonmodelle hinten ziert und mit dem Du die Funktion anfahren kannst, dann jedoch mit dem Finger umgreifen musst um die Funktion zu wählen. Das konnte ich mir niemals merken. Immer musste ich die Kamera absetzen und die Funktion suchen...! Dabei ist das Suchen eines Menüeintrags wohl nicht das wahre. Das ganze gilt für mich und ich sage noch dazu das die Alpha 700 im Bedienkonzept ähnlich leicht aufgebaut ist wie die Nikons. Auf eine andere Weise. Und könnte man das wählen würde ich meine Nikon mit dem Bedienkonzept der Alphas haben wollen...! AUßerdem kommt zu guter Letzt noch dazu das die neue, meine D700 mir sehr gut in die Hand passt, eben ähnlich gut wie es die Alpha tat. Auch vom Gefühl des in der Hand tragens waren meine Erfahrungen mit Canon eher zweitklassig. Ich würde aus heutiger Sicht nicht zu einer Canon wechseln wollen. Obwohl ich wie Kerstin zugeben muss das Canon sehr wohl versteht gute Kameras und gute Optiken zu bauen. So etwas wie das 135mm f2 oder das 100-400 hätte ich gerne bei Nikon..., die sind mir gerade spontan eingefallen oder natürlich das 70-200/f4 !!! Die Vielfalt, die Möglichkeit bei Nikon alle Nikkore zu benutzen am F-Bajonett ist schon gigantisch, da kommen solche Schätze zum Vorschein wie die ganzen AI-S Optiken, das 55er z.B. oder das 105er 2.5 etc... um hier nur zwei zu nennen. Dazu die manuellen Zeiss Gläser, all das lässt schon so ein Gefühl aufkommen als wäre man endlich beim richtigen System gelandet...! Ich für meinen Teil bin jedenfalls erstmal glücklich bei Nikon....! |
|
![]() |
![]() |
#80 | |||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß, eiq |
|||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|