Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Eos 50D offiziell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2008, 09:20   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Eos 50D offiziell

Canon hat nun offiziell die 50D auf ihre Webseite gebracht.
Damit ist nun der Produktzyklus von 18 Monaten auf 12 gefallen (Nikon ist schuld ).
Einige sinnvolle verbesserungen (z.B. AF Microadjustment) hat sie und einige (15MP) die sich meiner Meinung nach erst zeigen müssen. Ich war kein Fan der 40D und hoffe diesmal haben die es besser gemacht.

http://www.canon.de/For_Home/Product..._50D/index.asp

Das 18-200IS Suppenzoom ist wohl auch sicher.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (26.08.2008 um 09:25 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2008, 09:47   #2
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Schon überraschend, dass die 40D bereits nach 12 Monaten abgelöst wird.
Die Neuerungen sind aber doch ehr behutsam im Vergleich zum Vorgänger. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass die 40D neu für unter 700 Euro zu bekommen ist und der Nachfolger sicher über 1000 Euro kosten dürfte, will die Wahl gut überlegt sein.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 09:52   #3
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Schon überraschend, dass die 40D bereits nach 12 Monaten abgelöst wird.
Die Neuerungen sind aber doch ehr behutsam im Vergleich zum Vorgänger. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass die 40D neu für unter 700 Euro zu bekommen ist und der Nachfolger sicher über 1000 Euro kosten dürfte, will die Wahl gut überlegt sein.
Nicht wirklich, die D300 hat Canon wirklich unter Druck gebracht. Ich hatte z.B. mit der 40d probleme mit unzuverlässiger Fokussierung gerade bei meinen alten L´s. Deswegen habe ich zur 30D zurückgewechselt. AF-Microadjustment war das was ich mir gewünscht habe vom Nachfolger, dazu ein besseres Display und der Kontrast-AF ist auch nett. Von den ISO12800 erwarte ich allerdings nicht wirklich viel.
Ich hoffe die Schärfenbeurteilung per display wurde bei ihr verbessert.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (26.08.2008 um 09:54 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 17:09   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
...Ich hatte z.B. mit der 40d probleme mit unzuverlässiger Fokussierung gerade bei meinen alten L´s. Deswegen habe ich zur 30D zurückgewechselt...
Wust ich´s doch, dass die 30er besser ist als die 40er

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 18:16   #5
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Foto Sauter hat sie schon gelistet, das Kit mit dem 17-85 für 1699:
http://www.foto-video-sauter.de/cgi-...--%20alle%20--
Für den Aufpreis zum 40D-Kit bekommt man hier
http://www.achatzi.de/shop/product_i...1feda6ea2782fe
eine zweite 40D als Backup.
Wahnsinn der Preisverfall bei Kameras, ist ja schon fast so schlimm wie bei Computergrafikkarten. Für Early-Adopter ist das ganz schon teuer.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2008, 18:32   #6
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Die 40D war schon eine gute Verbesserung der 30D, und mit der 50D scheint man die Evolution wie gewohnt fortzuführen. Keine dramatischen Veränderungen, bis auf die Pixelzahl, sondern eher vernünftige Verbesserungen hier und da, um das Gesamtpaket noch etwas abzurunden.

Allerdings - was hätte als revolutionäre Neuerung kommen können?
Der AF der einstelligen Modelle? Niemals!
Gehäuseinterne Stabilisierung? Niemals!
100%-Sucher? Wozu? Die hochgeloben 100%-Sucher von z.B. Nikon D300 zeigen auch nicht wirklich 100%...

Mir fällt eigentlich nichts wirklich wichtiges ein, was der 50D noch fehlen würde. Um genau zu sein hat sie schon zu viel, siehe Gesichtserkennung.

Allerdings bin ich gespannt, was wir in einem Monat als Nachfolgemodell(e) zur 5D präsentiert bekommen. Das ist eher die Art von Kamera, die mich im Moment interessiert.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 18:22   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wust ich´s doch, dass die 30er besser ist als die 40er

Gruß Wolfgang
Bitte kein Cannot-Bashing!
Die 40D war ein wirklich "großer Wurf"!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 18:27   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die 40D war ein wirklich "großer Wurf"
Wie weit ist sie denn geflogen ?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 09:54   #9
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Den Monitor haben sie jetzt allerdings an den der Alpha und der D300 angepasst.
Dazu noch einen Creative Auto Modus und Gesichtserkennung beim Live View und kleinere Raw-Formate.
Mir ist ehrlich gesagt nicht klar, was Canon sich dabei gedacht hat. Für mich klingt ein Grossteil der Geschichten doch mehr danach, dass sie versuchen, den Amateurbereich zu zu beeindrucken. Dabei dachte ich, dass die 10er Serie doch mehr auf den Fortgeschrittenen zielt, da kann ich kein deutliches Plus erkennen.
Ist wohl nur ein Versuch zu Sony und Nikon aufzuschliessen.
Mit dem letzten Satz möchte ich NIEMANDEM auf die Füsse treten - betrifft auch nur die 40er, die m.E. nicht mithalten konnte...

Grüsse
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren

Geändert von Phillmint (26.08.2008 um 13:57 Uhr)
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 09:58   #10
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Den Monitor haben sie jetzt allerdings an den der Alpha und der D300 angepasst.
Dazu noch einen Creative Auto Modus und Gesichtserkennung beim Live View und kleinere Raw-Formate.
Mir ist ehrlich gesagt nicht klar, was Canon sich dabei gedacht hat. Für mich klingt ein Grossteil der Geschichten doch mehr danach, dass sie versuchen, den Amateurbereich zu zu beeindrucken. Dabei dachte ich, dass die 10er Serie doch mehr auf den Fortgeschrittenen zielt, da kann ich kein deutliches Plus erkennen.
Ist wohl nur ein Versuch zu Canon und Nikon aufzuschliessen.
Mit dem letzten Satz möchte ich NIEMANDEM auf die Füsse treten - betrifft auch nur die 40er, die m.E. nicht mithalten konnte...

Grüsse
Phill
Die kleinen Raw Formate hatte die 40D auch, ansonsten gebe ich dir Recht. Der unterschied von 2 auf 1Stellige ist enorm, evtl wäre da eine kleinere mit dem AF Modul der 1er klüger gewesen. Naja die 40D ist jetzt bald nix mehr wert. Weil alle auf die 50D wechseln. Dennoch bietet eine 40D für ihren Preis enorm viel, die D300 kostet halt ein bissle mehr.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Eos 50D offiziell


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.