![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Wenn man sich darüber im Klaren ist was man mit dem four-thirds System bekommt ist das eine geniale Kamera. Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Die eigene Meinung ist freilich immer subjektiv, aber meine Objektivität bewahre ich mir indem ich allerortens betone, daß es kein schlechtes DSLR System gibt (mit Ausnahme von Sigma vielleicht... *ggg*), aber jeder Anwender muss halt gucken, was am besten zu ihm passt. In meinem Falle ist es eben Sony/Minolta. Punkt. Gruß, Stempelfix ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das ist ja mal wieder alles sehr nett. Canon ist (in meinen Augen) unumstrittener Marktfüher in sachen DSLR. Nicht um sonst sieht man bei Promiaufläufen nur Presseleute mit Canon und auch in Sportstadien ist das nicht anders.
Bei Nikon dachte ich schon zeitweise, sie hätten den Sprung verpasst, Nikon hat mich allerdings eines Besseren belehrt. Was die zur Zeit vorlegen, da kann (muß) sich Canon warm anziehen und wenn Sony auf der Photokina nicht mir einem Ass im Ärmel auftaucht, sehe ich noch mehr Systemwechsel ins Haus stehen. Zu Olympus, Pentax usw. kann ich nichts sagen, dazu kenne ich mich zu wenig in deren Sparten aus. Mein Herz schlägt für Minolta, meine Linsen halten mich bei Sony, meine Wunschvollformat wäre eine Nikon aber mein Geldbeutel reicht höchstens für eine Canon (5D) ![]() Mein Fazit: Ich bleibe Orange, könnte vor Wut rot werden und mich gelb ärgern. Dabei war mir blau immer am liebsten. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#76 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Wien
Beiträge: 84
|
Zitat:
Aber damals sind viele Mitarbeiter von Canon zu uns gekommen, und haben sich über uns die Minolta Kameras bestellt ...das war für mich auch ein Indikator dafür, dass Canon damals nicht das beste Produkt hatte. Das ist natürlich alles 20 Jahre her und heute sind die technischen Unterschiede sicher viel kleiner als damals. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile - aber der emotionale Faktor ist geblieben. Somit freut es mich zu lesen, dass ich nicht der einzige hier bin, der eine persönliche Bindung zu seinen Kameras und der Marke aufgebaut hat. VG, Ralf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
|
einen Systemwechsel kann ich gut nachvollziehen, reizt es doch immer wieder, was Neues auszuprobieren und zu Besitzen, es ist eine innere Unruhe, die einen dazu treibt.
Bei mir ist die Jagd im Moment zu Ende, habe nun meine A700, 6 ganz wertige Optiken sind geblieben, nachdem ich ca. 25 Optiken im letzten Jahr besessen und ausprobiert habe.Trotzdem guckt man permanent hier im Forum was zum Verkauf steht oder linst in der Bucht umher, wie gesagt, eine permanente innere Unruhe, die es mit einigen Käufen zu stillen bedarf ( ist bei mir zumindest so ), nebenbei habe ich auch schon nach der Fuji S3 und S5 geschaut oder habe vom Kollegen die Canon EOS-1D Mark III ausprobiert, aber ich bin mit Sony sehr zufrieden, deswegen würde ein Wechsel nicht in Frage kommen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Ein Systemwechsel hat sicherlich auch mit Image zu tun. Ich gehe sogar soweit, zu behaupten, dass viele Geräte (nicht nur Kameras) nur gekauft werden, um seinen sozialen Status zu zeigen (unter dem Motto: ich kann es mir leisten).
Auf der anderen Seite gibt es aber auch einige Fotofreunde, die mit dem nicht gerade rühmlichen Support von Minolta/Sony unzufrieden sind. Und abschließend finde ich auch, dass wir auch stark von der Werbung geprägt werden. Es werden ja bekanntlich durch die Werbung Bedürfnisse geweckt die wir vorher nicht hatten. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Sagen wir mal so. Nikon will ich nie haben. Hat mit Bedienung und Handhabung zu tun. Canon ist schon was feines, jedoch hab ich mich aufgrund des Gehäuses kombiniert mit meinen Wurstfingern (
![]() Bei Sony war ich total begeistert weil die hat sich voll gut gehalten die alpha 350. Habe mich dann aber für die 300er entschieden. Einzigst stört mich das knartschende Gehäuse ![]() ![]() Deswegen käme für mich kein Wechsel in Frage, denn man soll mit dem zufrieden sein was man hat. Andere Kameras machen auch nur Fotos, letzendlich ist ja das Objektiv und der Fotograf entscheidend. Und da kommen wir zu einem Punkt...HSM - ich vermisse es. Wieso verdammt nochmal gibts das nicht. Musste Sony denn so dumm sein und das in die Kamera bauen?! ![]() ![]() ![]() Irgendwann vieleicht, wenn die alpha 900 nichts ist im vergleich zu konkurenz und ich unbedingt eine vollformat brauche, wechsle ich. Wobei ich mit tod sicher bin das die alpha 900 die konkurenz in Schatten stellen wird und sich einfach genail hält! Naja, das war auch schon meine Predigt (auch wenn sie vieleicht nicht reinpasst ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|