Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aktueller Kameratest in "ColorFoto": Alphas liegen hinten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2008, 12:29   #71
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von MDAc Beitrag anzeigen
Warum, die D300 wäre für mich die einzige Alternative zur A700.
Weil ich sie persönlich als leistungsfähiger als eine A700 oder 40D einstufe.

Ansonsten schliesse ich mich Martin´s "Senf" voll und ganz an.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2008, 12:34   #72
MDAc
 
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Weil ich sie persönlich als leistungsfähiger als eine A700 oder 40D einstufe.
In welchem Bereich?
MDAc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 12:45   #73
rotfilter
 
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Finde ich immer wieder lustig wie sich hier an Testergebnissen aufgeg....t wird.
Alle Kameras in dieser Klasse machen klasse Bilder, warum man sich dann aufregt das eine Kamera 3% schlechter ist verstehe ich echt nicht.

Vergleichstests sind immer schwierig, man bräuchte die selben Objektive und das geht schlecht, ich kann nicht behaupten das die 40D schlechte Bilder macht.
Genau so sehe ich das auch. Das geübte Kopf- und Handwerk für die Entstehung einer guten Fotografie ist wesentlich wichtiger als das Abklappern irgendwelcher Testergebnisse.
Was nützt mir die beste Kamera, wenn ich eine Amsel bei grauem Himmel in einem
blattlosen Gestrüpp fotografie, und mich wundere, wieso die Aufnahmen anderer Fotografen wesentlich besser daherkommen?
rotfilter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 12:46   #74
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von MDAc Beitrag anzeigen
In welchem Bereich?
Sie hat mit bis zu 8 Bildern und ihren 51 Af Feldern für mich persönlich hohe Vorteile bei Sportaufnahmen. Ich konnte in dem Bereich allerdings meine 40D auch noch nicht testen weil ich sie erst 2Tage habe.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 12:44   #75
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
D300: Bilder rauschen ohne ENDE

Tja...... Ein ewiges Thema
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2008, 12:55   #76
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Also einen FP4 auf 1600? Gehts Dir auch gut? Wie lange haste den das arme Filmchen (womöglich im Microphen) ausgekocht?
Naja, in der Not...

Ich habe mir die eben auch gekauft, und was soll ich sagen? Wildgewordene Tester, wenn ich die an den Testis bekomme, dann....

Ich habe mich wirklich lange mit dem Gedanken getragen zu Nikon zu wechseln und ehrlich gesagt, hat sich bei mir nur der Geiz durchgesetzt (Cash-Back), aber ich bin begeistert von dem Dingen!

Geändert von Ivanhoe (14.06.2008 um 12:58 Uhr)
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 21:22   #77
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Ich habe heute im FoMag gelesen und kann Euch beruhigen, die Alpha 700 hat mit der D300 die Empfehlung in der Klasse < 2000 € bekommen, also alles wieder gut.
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 22:13   #78
Martje12
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Das einzige was mich an den alphas bzw. Sony stört, ist die Lieferbarkeit von Objektiven und die längere Wartezeit, bis ein Objektiv auf dem Markt erhältlich ist (z.B. Tamron 70-200 2,8) - wenn das so weiter geht wird meine Überlegung zu wechseln wohl immer konkreter - es hindert mich im Augenblick nur der Verlust...
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 22:22   #79
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von Martje12 Beitrag anzeigen
Das einzige was mich an den alphas bzw. Sony stört, ist die Lieferbarkeit von Objektiven und die längere Wartezeit, bis ein Objektiv auf dem Markt erhältlich ist (z.B. Tamron 70-200 2,8) - wenn das so weiter geht wird meine Überlegung zu wechseln wohl immer konkreter - es hindert mich im Augenblick nur der Verlust...
Warum freut man sich nicht mal über das was es schon gibt? Die Auswahl ist riesig, an neuen und an gebrauchten Linsen. Wer deswegen wechseln muß, wird nie zufrieden sein. Es gibt schließlich immer etwas besseres und neueres.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 23:36   #80
cityhawkxxl
 
 
Registriert seit: 10.06.2008
Beiträge: 34
Hallo liebe Sonyaner .
Mein Name ist Markus oder City
Ich habe gerade einen ungewöhnlichen Wechsel hinter mir, vom Canon Lager 30D inkl. L Objektive Zur Sony A700 . Nachdem ich mich über die Garantiepolitik bei Canon geärgert hatte und in einen Emotionalen Anflug alles verkauft habe stand ich erst mal ohne da....Da ich schnell feststellte das ich ohne nicht kann machte ich einen kurzen billigen Ausflug nach Olympus. 510. Nach einer Woche war der Spass aber aus, lahmer AF., sch... Bedienung (komme ja aus dem Canon Lager) und die mangelnde Freistellmöglichkeit durch den Crop Faktor 2x. Wieder verkauft....
Bedingt durch einen unverhofften Gewinn eines A700 Kits inkl. 16-105 bin ich bei Sony gelandet.

-Die Bedienung der Kamera ist Canon würdig, bin sofort klar gekommen.
-Die Verarbeitung ist noch etwas hinter Canon
-Die Raw Software von Sony ist genauso übel wie die von Olympus
-Der Bildstabilisator ist gewöhnungsbedürftig, komme noch nicht ganz klar, da bei Canon der Sucher durchs Objektiv mit stabilisiert wird.


Jetzt das wichtigste, die Bilder.
Benutzte die Kamera immer im A oder S Modus, je nachdem was ich für das benuzte Objektiv brauche,genauso wie meine Canon.Dr+ Modus aus, hatte ich früher nicht, brauche ich nicht

-eine perfekte Belichtung
-knackige Farben, gute Schärfe, ähnlich eines L Objektives ( zumindestens mein 16-105 ist voll Crop fähig)
-das Rauschen....ist nicht unbedingt stärker als das meiner 30D... nur igendwie anders, es fällt mehr ins Auge, muß mal testen warum.
-die Bilder entsprechen einer Kamera dieses Schlages, wobei ich die Kamerabelichtung um -0.7 runter geregelt habe damit die Bilder mehr Spielraum lassen zur Bearbeitung.


Größter Nachteil von Sony:
-Gebraucht Markt für hochwertige Optiken ist gering
-Micromotoren in den Objektiven bzw. Unterstützung durch Fremdanbieter ist mau.
-Sony`s Preispolitik bei den Objektiven ist aus meiner Sicht Wucher, Beispiel 70-200 viel zu teuer, das kann die Konkurenz billiger.

Ansonsten bin ich bis jetzt zufrieden. Am Montag bin ich zum Fotoshooting eingeladen und werde dann genau wissen was die Sony zu leisten vermag.
cityhawkxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aktueller Kameratest in "ColorFoto": Alphas liegen hinten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.