SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Minolta A2/Canon Powershot Pro1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2004, 09:20   #71
A2_Check
 
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
Lieber DD / Thomas,

es ist auch für professionelle Tests schlicht nicht möglich die RAW Daten im Netz bereit zustellen, daher bin ich sehr froh, dass man bei http://www.imaging-resource.com sehr gut vergleichbare Bilder unterschiedlicher Hersteller bekommen kann. Auch die JPG Kompression ist Teil der DigiCam und muß daher auch funktionieren. Wenn dann bei Minolta von Generation zu Generation daran nichts geändert wird ist das schon schade. Die Artefakte waren ja schon bei der A1 deutlich sichtbar und tauchen unverändert bei der A2 wieder auf. Bezüglich der technischen Auflösung brauchst du dir nur mal zum Vergelich die Bilder der CP 8700 anzusehen. Und Nikon gibt dazu noch den Kompressionsgrad an (finde ich für A2 nirgends), der zudem höher zu sein scheint als bei der A2, die deutlich größere Dateien produziert. Wer bessere Quellen für objektive Tests kennt, sollte diese doch mal posten.

Du kannst deine Bilder sicher mit RAW Daten erstellen, aber spätestens, wenn du sie zum Belichter geben willst kommst du um eine Kompression nicht herum.
Und ja, ich habe auch schon vor 30 Jahren nur durch den Sucher einer SLR gesehen und der war nicht rosa ... Aber wenn ein EVF angeboten wird muß er auch richtig funktionieren. Das das geht zeigen andere Hersteller Nikon, Olympus, Canon ...

Man hilft dem Hersteller und der Marke ( und damit letztlich dem Kunden) nicht, wenn man Fehler einfach akzeptiert/ignoriert sondern wenn man darauf besteht, dass sie behoben werden.

Gruß
Peter
A2_Check ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2004, 10:10   #72
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Leute, so langsam wird der Thread neben 1-2 anderen wirklich lustig

Auf meinen Ausbelichtungen bis 60x80 sehe ich keine Artefakte, darauf kommt es mir an. Ihr könnt die Bilder gern auf 400% zoomen und dann schauen, was Ihr noch für haarsträubende "Fehler" findet. Ich finde es wirklich nur noch amüsant und fotografiere lieber weiter mit der A2. Die macht nämlich wirklich Spaß.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 11:17   #73
A2_Check
 
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
Nochmal zu Betrachtung bezüglich der technischen Beurteilung eines digitalen Bildes.

Die Bilder werden abhängig von Anzahl der Pixel im CCD über das Objektiv abgebildet. Die Rohdaten stellen also 1:1 betrachtet die Möglichkeit die Optik/Sensor Strecke zu bewerten. Werden diese Daten nun kompremiert (CP8700 fine : 1:4, norm 1:8 ) können Details verloren gehen. Will man das Beurteilen bleibt aber nur wieder die Betrachtung in 100%, da sonst die Qualität des Viewers sehr stark mit hineinspielt, denn zur Anzeige werden die JPGs intern zunächst wieder auf die volle Größe berechnet, um dann entsprechend dem Ausgabemedium herunterskaliert zu werden. Daher ist eine _technische_ Beurteilung ausschließlich bei 100% sinnvoll.

Es steht außer Frage. dass man auch mit ganz einfachen Knipsen sehr gute Bilder machen kann. Aber wenn man etwas mehr ausgeben möchte, darf man das Angebotene schon vergleichen - auch aus technischer Sicht

Gruß
Peter
A2_Check ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 11:58   #74
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Zitat:
Zitat von Tina
Leute, so langsam wird der Thread neben 1-2 anderen wirklich lustig .......... Ich finde es wirklich nur noch amüsant und fotografiere lieber weiter mit der A2. Die macht nämlich wirklich Spaß.
Viele Grüße Tina
Ich kann Dir nur absolut zustimmen Tina - langsam wird es zu einer "Farce" hier.

Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 13:22   #75
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von A2_Check
Die Bilder werden abhängig von Anzahl der Pixel im CCD über das Objektiv abgebildet. Die Rohdaten stellen also 1:1 betrachtet die Möglichkeit die Optik/Sensor Strecke zu bewerten.
Hallo Peter,

wenn Du die Optik/Sensor-Strecke beurteilen willst, dann darfst Du Dir aber auch nur die Rohdaten der RAW-Dateien anschauen. Alles andere ist bereits per Software bearbeitet - entweder Kamera-intern oder per PC und RAW-Konvertierung. Selbst die Bayer-Interpolation ist schon in der Algorithmik als auch im Ergebnis nicht eindeutig, so daß sie bereits einen Einfluß auf die Beurteilung der Optik/Sensor-Strecke hat. Von einer jpg-Wandlung mal ganz zu schweigen...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2004, 14:03   #76
A2_Check
 
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
Dat Ei,
da geb' ich dir voll recht. Nur werden wohl die meisten Bilder (auch mit der A2) als JPG gespeichert und daher kann wohl auch die gesamte Strecke bis zum kompremierten Bild mit anderen Modellen vergleichen. Nur dann eben auch _technischer_ Sicht mit 1:1.

Ich möchte aber auch noch anmerken, dass die Bildschärfe/das Auflösungsvermögen nur eines von vielen Kriterien zur Bewertung und den Vergleich von DigiCams darstellt.

Gruß
Peter
A2_Check ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 15:43   #77
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von A2_Check
Daher ist eine _technische_ Beurteilung ausschließlich bei 100% sinnvoll.

Es steht außer Frage. dass man auch mit ganz einfachen Knipsen sehr gute Bilder machen kann. Aber wenn man etwas mehr ausgeben möchte, darf man das Angebotene schon vergleichen - auch aus technischer Sicht
Hallo Peter,

sei Dir sicher, ich gebe mein Geld auch nicht einfach ohne nachzudenken aus- na ja, meistens nicht
Die A2 ist mir ganz persönlich das Geld wert, auch in technischer Hinsicht. Ich habe alle Möglichkeiten, das Ergebnis zu beeinflussen, das Handling ist klasse, die fertigen Bilder sind sehr gut, auch in großen Formaten. Das sind meine Kaufargumente.

Ob ich jetzt bei 400% Artefakte sehe oder sonstwas, ist mir vollkommen egal. Diese Größe nutze ich lediglich manchmal zur Bearbeitung.

Das sind natürlich nur meine ganz persönlichen Ansichten und Argumente. Mag sein, dass andere Leute da eben andere Prioritäten haben. Aber wenn ich mir hier die letzten Seiten durchlese, frage ich mich, wozu das alles gut sein soll.
Mir geht es um das Werkzeug, um einigermaßen gute Bilder machen zu können, mehr nicht.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 15:58   #78
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hey Tina,
es geht halt nicht allen darum Bilder zu schiessen ;-)

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 16:01   #79
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Baschtl
es geht halt nicht allen darum Bilder zu schiessen ;-)
Hi Basti,

ok, dann benennen wir das hier um, am besten in "wissenschaftlich-technische Forschungsabteilung" oder sowas

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 16:53   #80
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
... und dann küren wir den ersten

PIXEL-DOKTOR h.c.

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Minolta A2/Canon Powershot Pro1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.