Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektive für EOS 10/300D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2003, 23:02   #71
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Ein "Allround-Standard", das erst bei ca. 45 mm anfängt ....?
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2003, 23:05   #72
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Tja, das ist das Problem mit dem Crop-Faktor. Leider sind die WW-Objektive recht teuer, es führt aber IMO kein weg dran vorbei. ich werde mir daher vermutlich in naher Zukunft noch das 17-40L von Canon kaufen, um auch den WW abzudecken.

Aber dafür spart man etwas im Telebereich
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 23:23   #73
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
@AndreasB

Ich möchte den Thread erleben, wo Du nichts zu meckern hast
oder ein gutes Haar dranläßt.

Versuch mal an Deiner das Objektiv abzuschrauben!!!
Schau mal lieber auf Dein Objektiv, welche Brennweite das hat!!!!

Dann reden wir weiter!!!

Einen schönen Gruß!!
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 00:22   #74
Odin_der_Weise

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von AndreasB
Ein "Allround-Standard", das erst bei ca. 45 mm anfängt ....?
Und? Was ist denn bei dir eine Standardbrennweite? Unter 35mm ist es schon Weitwinkel, darüber Standardbereich und den inklusive den leichten Telebereich bis hinein in den normalen deckt doch daß 28-135 perfekt ab. Hat ja schließlich niemand behauptet, daß es ein WW-Zoom wäre.
Odin_der_Weise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 09:33   #75
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Das Standartoblektiv was immer das 50 mm .
Erst in den letzten Jahren durch die Zoomonjektive hat sich da was getan.
Heute nimmt man 40 -80 oder in diesem Bereich .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2003, 11:57   #76
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Ging es denn um Standardbrennqwiete oder um ein von Euch so bezeichnetes "Universalzoom" ...??
Ich sag ja schon nix mehr, wenn 45 mm für Euch die Anfanmgsbrennweite eines Universalzooms sind ......
Übrigens, falls es schon vergessen wurde, die 7i/A1 fangen (wie auch bei 828) mit 28 mm an ........

Aber Ihr habt recht, ich will Euch nicht weiter mit meinen "Mecker-Beiträgen" (?) belästigen, sonst endet es wieder wie im alten Forum, wenn man seine Meinung nicht mehr äußern darf .......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 12:35   #77
Odin_der_Weise

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 36
Aber es ist doch eine einfache Sache der Bezeichnung von Brennweiten. Die Brennweiten unter 35mm (KB-äquivalent) bezeichnet man halt als WW, die darüber als Normal- oder STandardbrennweiten, ab 100mm oder Teilweise auch schon ab 80mm als Telebrennweiten. Die Einstufunf ob STandard/Normal-, Tele- oder WW-Festbrennweite oder Zoom hat nichts damit zu tun, ob etwas "normal" gewohnt oder sonstwie ist, sondern ist lediglich eine ALternativbezeichnung für die Brennweitenbereiche die abgedeckt werden.

Universalzoom dagegen ist etwas subjektives, halt ein Zoom, welches universal für eine Vielzahl der Einsatzbereiche des Fotogrfen ausreicht. FÜr mich wäre das 28-135 an einer DSLR beides, Universal- und STandardzoom. Was es aber in jedem Fall ist, ist ein STandard(tele)zoom - aufgrund der abgedeckten Brennweite.

Dein Post sprach von einem "Allround Standardzoom" (was ein Zitat war), wenns für den Poster ein Allroundobjektiv ist - ok, ist schließlich seine Meinung, deckt ja schließlich bis auf den WW einen Vielzahl an AUgfgaben ab. Imho eher ein Allrounder als ein 17-35mm Objektiv, aber das ist wie gesagt Geschmackssache.
Odin_der_Weise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 16:25   #78
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Odin_der_Weise
Die Einstufunf ob STandard/Normal-, Tele- oder WW-Festbrennweite
Die Bezeichnung "Normalbrennweite" ist eine relative Angabe und bezieht sich auf den Bildwinkel des menschlichen Auges. Normalbrennweite ist also immer in Abhängigkeit des Aufnahmeformats eine Brennweite, die einen dem menschlichen Auge vergleichbaren Bildwinkel ermöglicht. Damit bist Du beim KB bei ca. 50mm, bei 6x4,5 ca. 80mm usw. Dementsprechend definiert sind Weitwinkel- und Telebrennweiten.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 16:28   #79
Odin_der_Weise

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von Odin_der_Weise
Die Einstufunf ob STandard/Normal-, Tele- oder WW-Festbrennweite
Die Bezeichnung "Normalbrennweite" ist eine relative Angabe und bezieht sich auf den Bildwinkel des menschlichen Auges. Normalbrennweite ist also immer in Abhängigkeit des Aufnahmeformats eine Brennweite, die einen dem menschlichen Auge vergleichbaren Bildwinkel ermöglicht. Damit bist Du beim KB bei ca. 50mm, bei 6x4,5 ca. 80mm usw. Dementsprechend definiert sind Weitwinkel- und Telebrennweiten.
und genau deshalb deckt das 28-135 die Normal/Standard-Brennweite ab. Diese kann man entweder durch Neuberechnung auf grundlage des Sensors/Negatives bestimmen oder aber ausgehend von einer Bekannten Brennweite durch Umrechnung im Falle KB->Digital mittels Division durch den Crop-Faktor.
Odin_der_Weise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 16:36   #80
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Geenau!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektive für EOS 10/300D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.