Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100/2 Fragen Fokusprobleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2008, 22:27   #71
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Irgendwie artet die Diskussion ja leicht aus

Ich würde folgenden Vorschlag machen: Derjenige der denkt Edwin ist zu ungeschickt um Fokustests zu machen kauft das Objektiv für sagen wir mal 300€.
Wäre für beide Seiten ein gutes Geschäft wenn sich herausstellt dass es tatsächlich in Ordnung ist.
Ich für meinen Teil glaube an Edwin und würde 50€ bieten, das wäre es mir wert ein bisschen selbst rumzuprobieren, ich hätte aber keine Hoffnung dass es bei mir plötzlich funktioniert
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2008, 22:31   #72
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
das mußt Du dann mit wutzel klären.
Er hat sich nachdem ich Ihn angeschrieben haben und Ihm von dem Problem berichtet habe sofort ohne Murren bereit erklärt das Objektiv zurück zu nehmen.

Morgen geht es zurück an Daniel.


Greets,
Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 08:05   #73
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Klar das ich es zurücknehme. War ja nur vermittler für die Geschichte.
Wie schon geschrieben hat es für mich null Priorität mich mit dem Teil rumzuärgern.

Bleibt halt die Frage wie das zustandekommt, denn Dezentrierung würde ich mal ausschliessen und ein Transportschaden auch. Zumindest glaube ich das es gut verpackt war.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:17   #74
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Habt ihr schon mal die Funktion des Distance Switch überprüft? Der soll zwischen 2,5m und oo geschlossen, unterhalb von 2,5m geöffnet sein. Der Schalter hängt mit zwei schwarzen Drähten an der ROM-IC-Platine.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 13:37   #75
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Wo befindet sich diese ROM-IC Platine? Kommt man da einfach so ran?
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2008, 14:02   #76
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Was ich nicht weiß, ob ein fehlerhaftes Auflagemaß unterschiedliche Auswirkung auf Sucherbild, AF-Sensor und CMOS/CCD hat.
Das wirkt sich nur auf die Fähigkeit, auf unendlich zu fokussieren, aus. Alles andere bleibt unverändert.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 14:04   #77
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
@Jens: Wenn ich bei ausgeschalteter Kamera (also bei mehr oder weniger blockierter AF-Welle) teste wieviel Spiel der MF-Ring dann hat, dann habe ich da auch große Unterschiede zwischen den Objektiven.
Inwieweit sagt das irgendwas aus ?
Brauchen die Zööme mehr Spiel (mein 85er hat so mit am wenigsten) ?
Das Spiel im Getriebe kriegt man eigentlich ganz gut in den Griff, aber die Fokusschnecke selbst braucht recht viel 'Luft', damit sie funktionieren kann. Du kannst daher bei Festbrennweiten häufig die optische Baugruppe hin- und herschieben, während der Fokusring sich nicht dreht.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 14:06   #78
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Beim Legotest wurde auf den mittleren von drei Legosteinen (mit sehr geringem Abstand zueinander) fokussiert. Ergebnis: der vordere und der mittlere waren unscharf, der hintere Legostein war scharf!!!
Mal mal auf ein reinweißes Blatt einen schwarzen Punkt und versuch dann, auf diesen zu fokussieren. Damit kann man recht die tatsächliche Position der Fokussensoren finden, und die weicht zum Teil *deutlich* von der Suchermarkierung ab. Ich glaube, bei meiner 7D ist die untere Kante des tatsächlichen Sensors ungefähr die Oberkante der Markierung...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 14:58   #79
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Wo befindet sich diese ROM-IC Platine? Kommt man da einfach so ran?
Hinten im Bajonett.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 15:21   #80
veitrensch
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 355
Habe die Geschichte mitverfolgt. Meine Meinung und mein Gefühl deckt sich mit den Aussagen von Jens. Dass es VOODOO-Objektive gibt kann ich eigentlich nicht glauben. Die endgültige Erklärung würde mich sehr interessieren.
Für 150€ würde ich das Objektiv nehmen.
Veit
veitrensch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100/2 Fragen Fokusprobleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.