SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die Treffsicherheit der A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2007, 19:13   #71
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Grade wenn ich wie heute am Radweg das Schild "Willich 12km" lese ärgerts mich doch das es bei Sony einfach keinen kompetenten Ansprechpartner bzw. Servicepoint hat.
Ein Servicepunkt ist ja schön und gut, aber was ich keinesfalls möchte ist, daß die QS so völlig versagt wie bei Cannot. Ich will ja nicht jede neu gekaufte Linse erstmal zum justieren schicken müßen. Oder den Body selbst auf die Linse justieren.......
Ich hoffe doch Sony hat die QS besser im Griff als KM und Cannot.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2007, 19:19   #72
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen

Hätte ich bloß mal die A100 nicht so voreilig verkauft.

Moin,

wenn Du eine brauchst sag Bescheid, dann kannste meine ausgeliehen haben.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 19:24   #73
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Ein Servicepunkt ist ja schön und gut, aber was ich keinesfalls möchte ist, daß die QS so völlig versagt wie bei Cannot. Ich will ja nicht jede neu gekaufte Linse erstmal zum justieren schicken müßen. Oder den Body selbst auf die Linse justieren.......
Ich hoffe doch Sony hat die QS besser im Griff als KM und Cannot.
naja, wenn man im blauen Forum liest, das da so einige Probleme mit Sigma Linsen bzw gar mit dem Minolta Makro an der A700 haben?
Da mußt du dich aber auch fragen, welche QC da tiefer am pennen ist.
Weil: SO wird das NY was!

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 19:58   #74
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Ein Servicepunkt ist ja schön und gut, aber was ich keinesfalls möchte ist, daß die QS so völlig versagt wie bei Cannot. Ich will ja nicht jede neu gekaufte Linse erstmal zum justieren schicken müßen. Oder den Body selbst auf die Linse justieren.......
Ach, komm? Wieviele leute kennst du persönlich die alle ihre Linsen erstnal justieren lassen müssen? Ich kenn diverse Canon unser und keinen mit solchen Sorgen. ich halte das alles für Internet Legenden und Foren Gossip. Sicher mags Linsen geben die justiert werden müssen, die gibts aber überall. Und am Body hätt ich liebend gern ne Option zur feinjustierung. Was kann ich mehr wollen um alles einzustellen?
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 01:27   #75
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Und am Body hätt ich liebend gern ne Option zur feinjustierung. Was kann ich mehr wollen um alles einzustellen?


Gibt's sowas schon? Oder wäre das ein neues potenzielles Alleinstellungsmerkmal? Könnte man ja auch "selbstlernend" machen. @Sony: Gleich Gebrauchsmuster anmelden.

BTW: Das wäre sogar per Firmware-Upgrade denkbar.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2007, 01:44   #76
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen


Gibt's sowas schon? Oder wäre das ein neues potenzielles Alleinstellungsmerkmal? Könnte man ja auch "selbstlernend" machen. @Sony: Gleich Gebrauchsmuster anmelden.

BTW: Das wäre sogar per Firmware-Upgrade denkbar.
Scheint's bei Canon sogar schon zu geben.

In WiLLich?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 02:02   #77
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Will ich? Oder WILLICH nicht? Fast so eine Frage, wie: Wolt' er 's oder WOLTERS nicht?

Tja, vielleicht hätte Cannot das auch in's Menü der Kamera einbauen sollen ...

( Cannot = Blöde Bezeichnung, ich habe nichts gegen Canon, paßt aber gerade so gut. )
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 02:03   #78
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
OT:
WOLTERS ist out, aber TUBORG noch da.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 08:34   #79
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Scheint's bei Canon sogar schon zu geben.

In WiLLich?
Nicht ganz richtig: Nikon und Canon verbauen diese Option in ihren neuen Modellen.
Zu finden unter CF-n III-7

Lieber im Notfall 1 Tag Willich als drei Wochen unterwegs nach Japan, weil die von Sony hier in Deutschland /Europe nicht justieren können.

Black

der mit dem TO ziemlich mitfühlen kann, nichts ist ätzender als eine neue Cam erstmal weggeben zu müssen und dann auch noch ewig drauf zu warten. In der Hoffnung, das das schnell zu einem guten Ende kommt, Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 10:03   #80
holdi
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 48
Die ersten 500 Bilder hab ich nun durch mit der A700.

Fazit:
- Der AF überzeugt
- Das Display möchte ich nicht mehr missen

bezüglich BF/FF
- Die Sigmas machen weiterhin Probleme .. werd ich wohl justieren lassen
- Die Minolta Objektive machen dafür richtig Spass
meine alten Schätzchen (50mm 1:1.7, Ofenrohr, Spiegeltele) laufen zu Höchstform
auf

kleines Beispiel mit dem 50mm 1:1.7
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...splay/10748926

Für meine Augen sieht das schön scharf aus ..
holdi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die Treffsicherheit der A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.