![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 30
|
Habe beide mit 4,5 und 20 probiert, alle Ergebnisse sind wie dieses, auch alles auf Stativ fotografiert, lediglich die linse gewechselt.
Grüße Michael ![]() Geändert von Mihau (16.05.2007 um 22:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Dieser sehr gut gemachte Praxistest läßt mich immer mehr überlegen, mir ein 16-80 zum Ausprobieren zu kaufen: http://www.dyxum.com/columns/article...0CZ_review.asp
Das Fazit ist eindeutig: Von der äußeren Bauweise ein "Plastik-Standard-Zoom". Optisch ein Riese. Vieler Nutzer setzen es bei Dyxum mittlerweile als "Ein-Linsen-Ersatz" für die Kombi Minolta 17-35 + 28-75 ein. Mit mindestens gleichwertigem optischem Bildergebnis. Persönlich fasziniert mich die Vorstellung eines "kleinen" 16-200er Equipments: Zeiss 16-80 + Minolta 80-200. Dazu noch ein Minolta 50mm/f1.4 (alternativ für unsere Macro-Freaks ein Minolta 50er Makro) als Lichtanker und fertig wäre die Kombi. Grübel, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Allkauf Gladbeck bietet das Objektiv bei eBay als Händler für 709,-- Euro an. Als gewerblicher Anbieter müßten die doch auch dem Fernabsatzgesetz (sprich Rückgabe bei Nichtgefallen) unterliegen?
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Alles klar. Foto Kosfeld hatts auch für 699,-- in der Bucht. Dort gilt auf jeden Fall:"Der Verbraucher kann seine Vertragserklärung innerhalb eines Monats ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax oder E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit dem Zeitpunkt, zu dem diese Belehrung in Textform mitgeteilt worden ist, nicht jedoch vor dem Tag des Eingangs der Warenlieferung beim Verbraucher."
Einem fairen Test steht also nix entgegen. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
|
![]()
Hallo Michael,
hier bin ich auch derselben Meinung wie Rainer, dass Blende 4.5 besser geeignet ist für eine Beurteilung. Hast du einen Ausschnitt (=100% Crop) gemacht oder nur die Pixelzahl verringert? Bei deinen Bildern scheint das 2. eine höhere Tiefenschärfe zu haben, die ich mir bei gleicher Blende aber nicht erklären kann. Der Exif-Viewer zeigt eine reale Blende von f4.34 beim 1. und f4.97 beim 2. Bild. Vielleicht läßt sich dadurch die Tiefenschärfeunterschiede erklären. Wie hast Du es geschaffft die "makernotes" aus den EXIF-Daten zu löschen oder macht dies ACD automatisch @alle Weiß jemand von Euch, was diese reale Blende bedeutet, die im EXIF-Viewer angezeigt wird.
__________________
Beste Grüße Gerhard Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum Galerie von Andreas&Gerhard BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Häh?!
Also irgendwie bin ich wohl im falschen Film. Mal für langsame Leute wie mich auf den Punkt gebracht: 1.Auf der einen Seite eine Kombination aus speziellem Weitwinkel-Zoom und lichtstarkem Standardzoom die Neu, berichtigt mich, weit über 1.000 Euro gekostet hat und als so ziemlich das beste im noch bezahlbaren Bereich vom Minolta gilt. 2. Auf der anderen Seite eine Kombination aus beiden teuren Spezialisten in einer Optik zum geringeren Preis mit wohl noch besserer Abbildung. Nee, is klar da stimmt die Qualität nicht. ![]() Kopfschüttel, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Das Sony es überhaupt wagt, Linsen herauszubringen, die besser sind, als Minolta Linsen waren, ist Blasphemie. Bislang haben sie ja wenigstens alle Linsen mit den Staubfänger Zoom- und Focusringen ausgestattet, um sie haptisch zu verschlechtern, aber das reicht beim Zeiss nicht aus, um dessen Qualitäten zu verbergen. Mögen sie dafür der Verdammnis anheim fallen. Amen.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
![]() ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Zitat:
Und - nein, es lag nicht an der Kamera, das Kit fokussierte sauber. Alle drei CZ hatten einen starken Fehlfokus im WW-Bereich, auch bei viel Licht und kontrastreichem Motiv. Also ich zahle jetzt deutlich mehr als 699,- EUR beim Kölner Händler. Dreimal vor Ort zum Händler, Zeitaufwand, Parkgebühren, nervige Tests, einmal nach Köln-Rodenkirchen (Stunde Fahrt) zu AVC, Diskussion, Tests, Kamera ca. zwei Wochen weg, drei wichtige Events jetzt "nur" mit A1, ... also hätte ich das vorher gewusst, wäre mir das CZ zu teuer gewesen... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|