Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K10D (!)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2006, 21:29   #71
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Erste User vermelden, heute eine K10D gekauft zu haben (beim Händler). Auch bei dem einen oder anderen Versender dürften die ersten Exemplare eintreffen. Die Stückzahlen scheinen aber *sehr* gering zu sein. Mehr gibt es wohl in 2(?) Wochen.
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2006, 21:39   #72
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich hab am Freitag bei AC-Foto nochmal den Pentax-Roadshow-Knaben interviewt. Die Kamera sollte diese Wochen in kleinen Stückzahlen an die "großen" Fotogeschäfte wie AC-Foto/Foto Preim in Aachen oder Gregor in Köln rausgehen.
Fatal sowas, weil gerade meine D7D einen Error 58 bekommen hat, da ist sowas natürlich verlockend... Aber nicht verlockend genug
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 08:47   #73
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Von den neu auf den Markt gekommenen und noch kommenden Kameras ist die K10D meiner Ansicht nach die mit Abstand interessanteste. Im Gegensatz zur Alpha 100 hat sie einen richtigen Sucher wie die D7D, was insbesondere bei Weitwinkel und schlechtem Licht sehr wichtig ist. Pentax betont auch, daß die Kamera staubdicht und spritzwasserfest ist. Das spricht für eine sehr solide Bauweise. Wenn dann auch noch der AS annähernd das hielte, was Pentax verspricht, dann könnte man schon schwach werden. Aber gerade der AS muß sich erst noch bewähren und besonders schwierig sieht es ja bei der Objektivbeschaffung aus und da habe ich einfach überhaupt keine Lust das KoMi Equipment zu verkaufen und verzweifelt den wenigen Pentax-Produkten nachzulaufen.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 17:58   #74
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Die Penkax D10D klingt schon sehr verlockend...
Aber was soll ich mit einer tollen Kamera anfangen, wenn ich keine Objektive finde, die mir gefallen... Denn leider ist die Objektivauswahl bei Pentax besonders bei den gebrauchten Objektiven extrem klein. So habe ich z.B. noch nie eine bezahlbares, einigermaßen lichtstarkes Telezoom (z.B. wie das Minolta Ofenrohr oder das Canon 70-210/3,5-4,5 USM) für Pentax bei eBay gefunden...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 18:02   #75
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von MaGu
Die Penkax D10D klingt schon sehr verlockend...
Aber was soll ich mit einer tollen Kamera anfangen, wenn ich keine Objektive finde, die mir gefallen... Denn leider ist die Objektivauswahl bei Pentax besonders bei den gebrauchten Objektiven extrem klein. So habe ich z.B. noch nie eine bezahlbares, einigermaßen lichtstarkes Telezoom (z.B. wie das Minolta Ofenrohr oder das Canon 70-210/3,5-4,5 USM) für Pentax bei eBay gefunden...
Das ist der Haken an der Sache. Tolle Kamera aber noch miesere Objektivpalette als bei Komi...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2006, 18:16   #76
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von kassandro
Pentax betont auch, daß die Kamera staubdicht und spritzwasserfest ist. Das spricht für eine sehr solide Bauweise.
...oder für die serienmäßige Umweltversiegelung

Zitat:
Wenn dann auch noch der AS annähernd das hielte, was Pentax verspricht, dann könnte man schon schwach werden. Aber gerade der AS muß sich erst noch bewähren
Einfach mal bei den Vorgängermodellen mit SR schauen, die K10D ist ja nicht die erste Pentax mit diesem Ausstattungsmerkmal.

Zitat:
und besonders schwierig sieht es ja bei der Objektivbeschaffung aus und da habe ich einfach überhaupt keine Lust das KoMi Equipment zu verkaufen und verzweifelt den wenigen Pentax-Produkten nachzulaufen.
So sehe ich das auch. Und von angekündigten Objektiven, zu denen noch nichtmal konkrete Preise oder Termine bekannt sind, habe ich nichts. Ich wünsche Pentax aber viel Erfolg mit der K10D und dem Ausbau der Objektivpalette, irgendwann wird's für mich vielleicht mal eine Alternative.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 23:01   #77
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Einen interessanten Aspekt habe ich bei meiner obigen Aufzählung vergessen. Die K10D hat ein 22 Bit Raw-Format, während wir uns mit mickrigen 12 Bit begnügen müssen. Bei 22 Bit kann man eigentlich kaum mehr über- oder unterbelichten. Insbesondere kann man mehrere völlig verschieden belichtete Aufnahmen von einer Raw-Datei erzeugen und diese dann sehr effektvoll wieder zusammenbasteln. Hierfür gibt es einen Fachausdruck, den ich leider vergessen habe.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 23:03   #78
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von kassandro
Die K10D hat ein 22 Bit Raw-Format, während wir uns mit mickrigen 12 Bit begnügen müssen.
Hat sie? IIRC sind die 22bit irgendwo im Signalwandler, das Format hat nur 12bit.
Zitat:
Bei 22 Bit kann man eigentlich kaum mehr über- oder unterbelichten.
Die 22bit würden nicht den Dynamikumfang erhöhen, sondern die Abstufungen in diesem feiner spreizen. Das, was du andenkst, wäre auch nur in engen Grenzen möglich.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 23:12   #79
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Was mit den 22 Bit gemeint ist, weiß ich natürlich nicht, aber ich dachte, daß man dadurch gleich viele ISO-Stufen auf einmal abspeichert. Letztendlich bedeutet dies genau eine feinere Differnzierung. Insbesondere bei den Lichtern hat man da ja gewöhnlich erhebliche Probleme und eine Belichtungskorrektur nach unten bringt meistens nichts gescheites. Das sollte mit 22 Bit dann vorbei sein.
Da müßte man einfach mal was genaueres erfahren, was diese 22 Bit überhaupt besagen, aber rein theoretisch hat ein 22 Bit Raw-Formate 2^10=1024 mal so viel Information wie ein 12 Bit Raw-Format. Das ist ne ganze Menge.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 23:16   #80
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von kassandro
Da müßte man einfach mal was genaueres erfahren, was diese 22 Bit überhaupt besagen, aber rein theoretisch hat ein 22 Bit Raw-Formate 2^10=1024 mal so viel Information wie ein 12 Bit Raw-Format. Das ist ne ganze Menge.
Und die 1Gb-Karten würden zum 36er-Film degradiert... :-(

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K10D (!)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.