SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Pentax K10D (!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30974)

BLADO 03.09.2006 12:28

Pentax K10D (!)
 
Hallo zusammen!
Schaut mal, was da auf uns wahrscheinlich kommt!

Inoffizielle technische Daten (Ich übernehme keinerlei Haftung für die Wahrheit, Richtigkeit, Vollständigkeit, etc der Informationen!):

- 10 MP CCD
- 22 Bit (statt 8/16)
- Verbesserter Verwackelungsschutz (bis zu 4 Blendenstufen)
- Heller und großer Prismensucher (x 0.95)
- Neuer 3x schnellerer Prozessor
- Neues 2-Stufen-Staubreinigungssystem
- Eingebauter Raw-Converter (wie bei Oly)
- Funktioniert mit Super-Sonic-Motor-Objektive
zuletzt, aber nicht an letzter Stelle
- widerstandsfähiges und robustes Metall-Gehäuse mit Dichtungssystem gegen Feuchtigkeit und Staub

Ach, ja: der Preis soll knapp unter 1000 Euro sein!

Ist das nicht geil!? Und stellt ihr euch, was für Kameras in Zukunft produziert werden!? Alles, was die Seele will… Die Konkurrenz ist ein wunderbares Phänomen! Ich kann die kommenden Jahre kaum erwarten! Bis dahin werde ich weiter mit der KoMi 5D foten, meine Bedürfnisse präziser klären und gespannt die neuesten Trends beobachten.

Einen schönen Sonntag wünsch ich euch noch!

Falk 03.09.2006 12:57

Hi,

klingt tatsächlich interessant. Allerdings besagen meine Gerüchtequellen, dass wir es bei Pentax und Samsung mit dem gleichen Sony-Sensor zu tun haben, wie bei Sony und Nikon. Deshalb glaub ich nicht an 22 Bit Farbtiefe. Bildprozessor, Puffer und Verwacklungsschutz sind wohl auch ähnlich bis identisch (z.B. ebenfalls 3fps).

Grüße
Falk

John Doe 03.09.2006 13:42

Hallo zusammen,

korrigiert mich, falls ich mich irre, aber soweit ich mich entsinne, hat Pentax noch weniger SSM/USM/HSM oder wie auch immer Objektive im Programm wie KoMi/Sony.

Trotzdem hört sich das ganz gut an, die Kamera dürfte einen Blick wert sein, zumal Pentax ja auch einen sehr guten Service haben soll. Allerdings wird man den recht selten benutzen, bislang jedenfalls hatte Pentax die Endkontrolle und das QM ja nochnicht wegrationalisiert und gerüchteweise habe ich gehört, daß es sogar das Wissen um den Endkunden in dem Unternehmen geben soll :roll: .

Aber die Gerüchteküche ist immer gut mit kochen, warten wir mal die ofiziellen Daten ab, dann sehen wir weiter. Eins ist aber jetzt schon klar- die Luft wird immer dünner in dem Segment.


Gruß Uwe

Jens N. 03.09.2006 13:58

Re: Pentax K10D (!)
 
Zitat:

Zitat von BLADO
- 22 Bit (statt 8/16)

Das soll genau was bringen?

Zitat:

- Verbesserter Verwackelungsschutz (bis zu 4 Blendenstufen)
Irgendwie übertreffen sich die Hersteller solcher Systeme (egal, ob nun objektiv- oder sensorbasiert) mit jeder Neuvorstellung, was die angebliche Effektivität dieser Systeme angeht. Wahrscheinlich weil sie merken, daß sowas die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Aber Papier ist geduldig...

Zitat:

- Heller und großer Prismensucher (x 0.95)
Die Kamera soll ja eine modernisierte IstD* werden (das ist nichts neues) und die hat bekanntlich einen recht guten Sucher.

Zitat:

- Neues 2-Stufen-Staubreinigungssystem
Gleich zwei Stufen, wow. Siehe meinen Kommentar zum Stabi.

Zitat:

- Funktioniert mit Super-Sonic-Motor-Objektive
Klasse, fehlen nur noch die entsprechenden Objektive ;)

Zitat:

Ach, ja: der Preis soll knapp unter 1000 Euro sein!
Wenn das mit dem geschützten Gehäuse stimmen sollte: no way! Ansonsten gut möglich.

P.S.: Klick

Stoney 03.09.2006 21:40

Pentax ist grundsätzlich interessant, falls das mit Sony nix werden sollte. Allerdings ist deren derzeitiges Objektivangebot etwas sehr dünn (keine lichtstarken Zooms, im Telebereich so gut wie gar nix...).

Oldy 03.09.2006 22:39

Ein bisschen viele "eventuell" im DFN-Text.
Eigentlich nur zusammen getragene Gerüchte nach dem Muster "Ich kenne da jemanden, der kennt einen, dessen Bruder..." :roll:

Aber eventuell kann die Kamera auck bei gleichzeitigen drücken von Auslöser, AE-Taste, Menue-Taste und Makroschalter auch Kaffee kochen. :mrgreen:
Schaunmermal was davon bei der Vorstellung übrigbleibt.

lg
Oldy

Tobi. 03.09.2006 22:46

Zitat:

Zitat von Oldy
Aber eventuell kann die Kamera auck bei gleichzeitigen drücken von Auslöser, AE-Taste, Menue-Taste und Makroschalter auch Kaffee kochen.

*Das* wäre mal eine echt sinnvolle Neuerung. ;-)

Tobi

japro 03.09.2006 23:14

Wieviel Bit Farbtiefe die Kamera liefern kann hängt nicht vom Sensor, sondern vom AD-Wandler ab. Die könne also durchaus denselben Chip mit einem anderen Wandler verwenden. Eventuell bekommt man damit etwas mehr Zeichnung in die Spitzlichter?

Jens N. 03.09.2006 23:19

Zitat:

Zitat von japro
Eventuell bekommt man damit etwas mehr Zeichnung in die Spitzlichter?

DAS wiederum hängt vom Sensor ab, der Dynamikumfang ist bei jedem Sensor begrenzt. Aktuell werden noch bei keinem VF oder APS-C Sensor die 12 bit ausgereizt, deshalb braucht hier kein Mensch 22 bit, das freut höchstens die Speicherkartenhersteller.

Jens N. 12.09.2006 22:35

Klick. Für 900 $ tatsächlich abgedichtet - wow!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.