![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 220
|
Zum erstem Mal habe ich in meinem Garten einen Segelfalter fotografieren können. Sehr beeindruckende Größe.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie hier kann man die Größe sehr gut sehen ![]() → Bild in der Galerie Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.144
|
...und so makellos. Großartig.
![]() Was hast du dir für Mineralien auf die Hand gepudert? ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 220
|
Zitat:
![]() Ich habe auch einen Tag später an unserem Schmetterlingsflieder 2 weitere gesehen. Den fehlten aber 1 bzw. beide Schwanzfortsätze. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
|
Gratulation, noch dazu ein makelloses Exemplar wie gerade frisch geschlüpft.
LG Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
Großes Kompliment! Sehr erstaunlich, daß er das mit sich hat machen lassen. War es vllt kühl bzw. noch früh am Morgen?
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.521
|
Moin moin.
Muss mal hier, nach ein paar Wochen Pause, wieder ein bisschen warm werden. ![]() Ein Taubenschwänzchen von vorne. ![]() → Bild in der Galerie Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
Taubenschwänzchen an Phlox
Ein Taubenschwänzchen konnte auch ich dieser Tage "festhalten" - hier an rosa Phlox:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ein faszinierend schnelles Insekt!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 220
|
Es war am Freitag Nachmittag mit ca. 25°C, also sollte es das nicht gewesen sein. Was merkwürdig war, dass der Falter ein paar Minuten vor Abflug anfing zu zittern. Irgendwas war definitiv nicht normal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
Mhhmm ... vielleicht war er ja frisch geschlüpft. Ich meine irgendwann gelesen zu haben, daß die Falter dann immer eine Zeit brauchen, bis die Flügel "gehärtet" sind und sie wirklich flugtauglich sind.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Das war auch mein erster Gedanke. So perfekt, wie der noch ist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|