![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.041
|
Zitat:
Als die Mark III eingeführt wurde, waren die 3.500,- USD des US-Listenpreises knapp 2.650,- Euro wert (Wechselkurs 1,33). Der europäische Listenpreis lag bei 3.300,- Euro. Die 3.500,- USD des US-Listenpreises der Mark IV sind heute rund 3.100,- Euro wert (Wechselkurs 1,13). Während bei der Markeinführung der Mark III der Hebel zwischen europäischem und amerikanischem Listenpreis knapp unter ~1,25 lag, liegt er heute bei ~1,31. Das ist auch angesichts der geringen Inflation und Niedrigzinsphase aus europäischer Sicht ein ordentlicher Schluck aus der Pulle. Wenn die mir zur Verfügung stehenden, japanischen Preise stimmen, dann trifft es die Japaner noch heftiger. Ihr Listenpreis ist von 270.000 Yen auf 420.000 Yen gestiegen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Mehr als doppelt so teuer als eine Pentax K1. Die wird sie dann wohl auch in allen wichtigen Disziplinen platt machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ja, zum Abzocken für die Konzerne sind wir echt nützlich.
Sorry - aber da würde ich eher eine junge Mark III für die Hälfte des NP der IVer nehmen... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Der US$-Preis ist ein Nettopreis, wo noch Salestax (~10%) aufgeschlagen wird und in DE der Importeur 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlt. Dann sind wir bei ~ €4100. Persönlich sehe ich ein Mißverhältnis zwischen Body, Objektiv und Ergebnis: dann lieber das Potential aus dem vorhandenen Equipment ausschöpfen sowie hochwertige Objektive verwenden. ![]() Wenn SONY endlich die E-Mount AF-Nörgler zufriedenstellen kann...wird es Canon weiterhin schwer haben... ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Und auch darauf, dass es keinen Nachfolger für die A99 gibt und ich befürchte auch keinen geben wird. Wie bitte den riesigen Vorsprung von Canon und vor allem Nikon in diesem Segment aufholen. Sony war mal dicht dran, aber nur fast. Nun ist A-Mount wieder meilenweit von Canon und Nikon entfernt und ich glaube nicht mehr daran, dass A-Mount fortgeführt wird. Jedenfalls würde ich, so leid es mir auch für die A-Mount Jünger tut, dort nicht mehr investieren. Sehr Schade finde ich.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
![]() Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Ja und nein! ich habe ja auch kein Geld zum Verbrennen. Strategie wäre sich in keine Richtung festzulegen.
Aber ich weiß dass ich mit Canon gut bedient bin und habe auch einen großen Objektivpark und bis andere Marken an so eine Kamera wie die 5D Mark IV heran kommen wird noch viel Wasser den Rhein runter fließen. Bei mir wird es jetzt Zeit auf eine moderne Kamera up zu graden. Die Nikon User werden Ähnliches von ihren Topmodellen sagen können. Und Sony? Sony wird jetzt schauen dass sie am Ball bleiben. Mit dem EMount haben sie sich etwas geholt was die anderen nicht haben aber die ersten Euphorien sind weg. Der Kamera Alltag sieht anders aus und das weiß Sony auch. Also kann man getrost einmal abwarten Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Wer ist übrigens dieser "sehr bekannte Landschaftsfotograf", der bis "just" mit einer A900 fotografiert hat? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Ich würde jetzt die Diskussion um pro oder contra Sony nicht schon wieder aufflammen lassen. Dazu haben wir unseren Zukunftsaussichtenthread... (Der Threadersteller müsste mal geehrt werden. Ist, so glaube ich, der größte Thread). Es sind doch nur Konsumgüter.
Wieviele Fotografen (vor allem mir bekannte Hochzeitsfotografen) jammern über die Preise und bleiben sehr lange beim Altsystem, weil es sich nicht trägt (ericflash ist da eine positive Ausnahme) immer das Neueste vom Neuesten zu haben. Und Hobbyfotografen können heute noch mit der a700 oder a850 gute Bilder erzeugen. Meine Kameras werde ich jetzt auch eine lange zeitlang nutzen, egal ob Sony die Sparte verkauft oder nicht. Die Gewinne müssen steigen, sonst rollen Köpfe, also braucht es neue Produkte, die das ermöglichen. Das ist unser kapitalistisches Wertesystem. Mitmachen oder aussteigen... Daher gibt es eine Mark IV... Und sie wird gekauft... Der Preis ist eine Marktanalyse und passt in das Kaufschema.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|