Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sammelthread: C1 Fragen zur Bedienung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2016, 17:12   #71
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Der TO sollte seinen Monitor Kalibrieren und sowas wie den Colorchecker Passport nutzen. Selbsterstellte Kameraprofile gehen auch in C1.

Mit Weissabgleich alleine ist es eben nicht getan.
Einspruch, Euer Ehren!
Voraussetzung von farbkritischen Arbeiten ist die Kenntnis der Materie und nicht das Bewegen von Reglern! Sonst wird nur hilflos an Monitoren geschraubt und an Einstellungen herumgewurschtelt. Der TO macht nicht unbedingt den Eindruck als hätte er jemals was von Farbmanagement gehört oder gar gelesen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2016, 17:55   #72
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
bei 255 ist das Ende erreicht....
stimmt.

Richtig müsste es heißen: "Als Wert ist bei JPG alles möglich zwischen 0 (nichts vorhanden) und 255 (volle Kanne), das ergibt 256 Möglichkeiten (bit) je Farbe (rot, grün, blau)."

Ich habe es im Beitrag entsprechend geändert.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 18:16   #73
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
... das ergibt 256 Möglichkeiten (bit) je Farbe...
Das ist wieder nicht korrekt. Es gibt 256 Helligkeitsabstufungen für jede der drei Farben, aber das entspricht nicht 256 bit je Farbe. Es sind nur 8 bit pro Farbe.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 18:32   #74
Joney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.03.2016
Beiträge: 122
Habe jetzt meinen Monitor so eingestellt das Zumindest Helligkeit und Kontrast in Ordnung gehen soll.
Was das eigentlich wichtigere , die Farben angeht arbeite ich wohl weiterhin mehr der weniger im Blindflug.
Werde halt mal einige Probedrucke machen und schauen wie sie aussehen.
Die Sache mt dem WB habe ch es wohl etwas genau genommen. Der tipp sich erstma auf seine Augen zu verlassen ist wohl kein schlechter.
Schlißelich mache ich keine Produktfotografie und muß auch keine Kunden bedienen die sich ueber falsche Farbwiedergabe beschweren könnten sondern hauptsächlich Bilder entwickeln die mir gefallen.
Habe heute mal mein erstes Presset erstellt was ich für ein Portai im Gegenlicht angefertigt habe .Und ganz so schlecht scheint es nicht zu sein. Zumind
est fand ich es nicht nur deutlich besser als das zugehörige jpg aus der Kamera.
Ich habe folgende Einstellungen vorgenommen:
WB Tageslicht
Film Kontrastreich:
Spitzlicht 25
Schatten 70
Klarheit 20
Struktur 15
Graditationskurve RGB leichte S-Form
Sätigung -10
Schärfung 240
Augenfarbe leicht aufgehelllt
Hatte Versucht eine leicht ausgebrannte Unterararmfläche (Überbelichtungswarnung)die direkt von der Sonne beschienenwurde (Kind auf dem Arm ) lokal zu bearbeiten.
Schatten,Spitzlichter Belichtung alles führte zu keinen oder katastrophalen Ergebnissen. Sah eher aus wie die Pest.
Weshalb ich es dann gelssen hatte.
Als nächstes werde ich mich wohl etwas mit dem Thema Tonwertkorektur auseinandersetzen müssen.
An dieser Stelle vielen Dank für die sehr anschaulichen Bilder.
Das Histogrammlässt sich einstellen?
Auch die Umstellungh von Raster au Verschibbare Horizontal und Vertikallinie habe ich noch nicht gefunden.
Für Tipps bin ich wie immer sehr Dankbar.

Freundliche Grüße

Geändert von Joney (13.04.2016 um 18:45 Uhr)
Joney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 18:54   #75
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das ist wieder nicht korrekt. Es gibt 256 Helligkeitsabstufungen für jede der drei Farben, aber das entspricht nicht 256 bit je Farbe. Es sind nur 8 bit pro Farbe.
Sei doch nicht sooo pingelig!

Müsste man ja wissen, was ein bit ist und wie Farbinformationen zusammengesetzt sind...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2016, 21:35   #76
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Joney Beitrag anzeigen
Für Tipps bin ich wie immer sehr Dankbar.
Ich glaube, dieser Tipp wurde dir bereits mehrfach gegeben. Ich kann dir dieses Buch ebenfalls nur wärmstens empfehlen. Du tust dir (und uns ) damit einen grossen Gefallen
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 22:46   #77
Joney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.03.2016
Beiträge: 122
Graditationskurve

Wie geil ist das denn.Hab gereade eben n 10 Minütiges Video dazu geschaut und gleich ausprobiert.
Heller Himmel -Dubkler Vordergrund.
2 Ebenen -In diesem Fall Wozu.
Bekomme allein mit dieser Kurve das selbe hin. Nur schneller und besser.
PS das Buch wird heute noch bestellt. Hoffe nur es ist nicht zu fortgeschritten geschrieben. So das auch ich es Verstehe.
Aber jetzt schaue ich erstmal das hier: https://www.youtube.com/watch?v=uEmI..._uZQAI&index=5
Ist mir total entgangen. Vielen Dank für den Lik


Freundliche Grüße

Geändert von Joney (13.04.2016 um 22:48 Uhr)
Joney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 09:27   #78
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das ist wieder nicht korrekt...Es sind nur 8 bit pro Farbe.
stimmt, ist geändert.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 10:37   #79
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Einspruch ... Der TO macht nicht unbedingt den Eindruck als hätte er jemals was von Farbmanagement gehört oder gar gelesen...
Also, Du hältst ihn also für lernunwillig? Mit den richtigen Produkten muss man nur das nachmachen, was einem bei youtube vorgeturnt wird und es kommt halbwegs was vernünftiges raus. Jedenfalls immer noch besser als ein Buch mit 432 Seiten zu empfehlen. Den mit lesen und schreiben hat er es ja überhaupt nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 11:50   #80
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Den mit lesen und schreiben hat er es ja überhaupt nicht.
Naja...

Jedenfalls halte ich es für den TO für zielführender, sich in das Buch zu vertiefen als hier mehr oder weniger chaotisch gefühlte 3429 Threads zu den verschiedensten Themen zu eröffnen. Hier muss (bzw. müsste) er ja auch lesen. Das Buch ist wenigstens gut strukturiert.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sammelthread: C1 Fragen zur Bedienung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.