Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2015, 09:56   #71
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.849
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Fragt mal Fotohändler eures Vertrauens: die A77 II verkauft sich schlecht wie Sauerbier.
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Der Fotohänder meines Vertrauens meinte etwa im März, die A77II würde sich recht gutverkaufen
Ich liebe Foren.
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2015, 11:19   #72
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Der Fotohänder meines Vertrauens meinte etwa im März, die A77II würde sich recht gutverkaufen
Das sagt mein Händler ebenfalls. E-Mount dagegen fast gar nicht. A58 läuft gut bis sehr gut und A77II für das Preisniveau nicht schlecht. So seine Aussage erst letzte Woche. Im Frühjahr hat er ähnliches schon mal gesagt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 14:44   #73
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von Gruphy Beitrag anzeigen
Was sagt ihr zum neuen Tamron APS-C für A-Mount?
http://www.tamron.eu/en/magazine/blog/detail/590/
Ein gutes Zeichen oder nur ein letztes Aufbeben?
Brauch ich nicht. Hab das SAL18135 und das reicht mir für APS-C.
Hab die 18-200/250/270/300 Linsen alle hinter mir (Sony, Tamron, Sigma).

Ich möchte 28/24-150/200. Diese >10fach Teile haben mich alle nicht überzeugt.

Ich halte das nicht für ein letztes Aufbeben, sondern um den Mitnahme-Effekt. Denen geht es um die Canonikon Kunden. Sony a-mount nimmt man halt mit, weil man keine Zusatzaufwände für den a-mount hat. m.E. ziemlich bedeutungslos und als Indikator für irgendwas ziemlich ungeeignet.
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 14:54   #74
Gruphy
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
Ich habe auch kein Interesse an dem Objektiv. Aber gerade bezüglich Mitnahmeeffekt, warum A-Mount und nicht E-Mount oder beides? Das fand ich schon überraschend.
Gruphy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 15:18   #75
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Das neue Tamron Suppenzoom passt doch gut zur A58-Kundschaft. Leider haben sie mal wieder einen Extra-Aufwand getrieben und für das A-Mount die optische Bildstabilisierung entfallen lassen. Musste das sein?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2015, 15:19   #76
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Gruphy Beitrag anzeigen
warum A-Mount und nicht E-Mount oder beides?
Wozu? Für E-Mount haben sie fast dasselbe Objektiv doch schon seit vier Jahren.

http://www.tamron.eu/de/objektive/18...-63-di-iii-vc/


__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 15:34   #77
Gruphy
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
Ah ok das könnte es erklären. Nagut es gab auch schon ein A-Mount 18-200, aber um einiges älter als das für E schätz ich.
Gruphy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 15:42   #78
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Das alte 18-200 ist ohne Stabilisator. (Das neue für Sony natürlich auch, wie üblich. Also eigentlich für A-Mount eher uninteressant.)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 17:47   #79
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Gruphy Beitrag anzeigen
Was sagt ihr zum neuen Tamron APS-C für A-Mount?
http://www.tamron.eu/en/magazine/blog/detail/590/
Es ist nicht für A-Mount sondern für DSLR von Canon und Nikon. A-Mount fällt dabei auch mit ab und kommt später. Ich werte das aber als Zeichen, dass Tamron von Sony noch keine Aufforderung bekommen hat, keine neuen Lagerbestände mehr mit A-Mount Objektiven aufzubauen.

Ich frag mich, ob es optisch besser oder einfach nur günstiger werden soll, als das 16-300, was man jetzt bereits hat.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 18:04   #80
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von Gruphy Beitrag anzeigen
Ich habe auch kein Interesse an dem Objektiv. Aber gerade bezüglich Mitnahmeeffekt, warum A-Mount und nicht E-Mount oder beides? Das fand ich schon überraschend.
Mitnahmeeffekt. Die haben doch schon ein 18200 für Minolta AF. Und für APS-C ist der Unterschied im Auflagenmaß Minolta/Canon/Nikon liegt bei ein paar mm.

Für E-Mount sind das aber mehr als 2cm. Vom komplexeren Protokoll (Kamera <->Objektiv) mal ganz abgesehen.
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.