![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.849
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das sagt mein Händler ebenfalls. E-Mount dagegen fast gar nicht. A58 läuft gut bis sehr gut und A77II für das Preisniveau nicht schlecht. So seine Aussage erst letzte Woche. Im Frühjahr hat er ähnliches schon mal gesagt.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Hab die 18-200/250/270/300 Linsen alle hinter mir (Sony, Tamron, Sigma). Ich möchte 28/24-150/200. Diese >10fach Teile haben mich alle nicht überzeugt. Ich halte das nicht für ein letztes Aufbeben, sondern um den Mitnahme-Effekt. Denen geht es um die Canonikon Kunden. Sony a-mount nimmt man halt mit, weil man keine Zusatzaufwände für den a-mount hat. m.E. ziemlich bedeutungslos und als Indikator für irgendwas ziemlich ungeeignet.
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
|
Ich habe auch kein Interesse an dem Objektiv. Aber gerade bezüglich Mitnahmeeffekt, warum A-Mount und nicht E-Mount oder beides? Das fand ich schon überraschend.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Das neue Tamron Suppenzoom passt doch gut zur A58-Kundschaft. Leider haben sie mal wieder einen Extra-Aufwand getrieben und für das A-Mount die optische Bildstabilisierung entfallen lassen. Musste das sein?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Wozu? Für E-Mount haben sie fast dasselbe Objektiv doch schon seit vier Jahren.
http://www.tamron.eu/de/objektive/18...-63-di-iii-vc/
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
|
Ah ok das könnte es erklären. Nagut es gab auch schon ein A-Mount 18-200, aber um einiges älter als das für E schätz ich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Das alte 18-200 ist ohne Stabilisator. (Das neue für Sony natürlich auch, wie üblich. Also eigentlich für A-Mount eher uninteressant.)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Ich frag mich, ob es optisch besser oder einfach nur günstiger werden soll, als das 16-300, was man jetzt bereits hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Für E-Mount sind das aber mehr als 2cm. Vom komplexeren Protokoll (Kamera <->Objektiv) mal ganz abgesehen.
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|