Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 5Ds
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2015, 18:07   #71
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Canon hat da eine gewisse Tradition entwickelt und sich damit im Sport-Sektor klar
positioniert.

Ich meine, dass sogar die 40D damals JPEG bis zum Abwinken konnte.

Ist wohl alles eine Frage der Speicherkapazität bzw. Durchlässigkeit.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2015, 09:20   #72
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
So, nun ist die Katze aus dem Sack und die 5DS angekündigt. Offiziell soll sie erst im Juni erhältlich sein. Da hat die Konkurrenz noch ein wenig Zeit zum Kontern.

Es sieht allerdings danach aus, als wäre es kein Sony-Sensor, sondern nur ein "skalierter" Sensor der 7D-II, siehe dpreview. DR soll auf dem Level der 7D-II und etwas besser als bei der 5D-II (aber nicht 5D-III) sein. Insgesamt wohl eher enttäuschend. Umso mehr bin ich gespannt, was Sony denn bringen wird, wenn deren High-MP-Sensor erscheint.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 10:22   #73
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
DR soll auf dem Level der 7D-II und etwas besser als bei der 5D-II (aber nicht 5D-III) sein. Insgesamt wohl eher enttäuschend.
Ja, das sehe ich genau so. Ohne einen zeitgemäßen Dynamikumfang hat dieser Sensor doch deutlich weniger spannend als erhofft. Schwer verständlich ist auch die Beschränkung auf Iso 6400.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 10:39   #74
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ja, das sehe ich genau so. Ohne einen zeitgemäßen Dynamikumfang hat dieser Sensor doch deutlich weniger spannend als erhofft. Schwer verständlich ist auch die Beschränkung auf Iso 6400.
Erstens sind das 12800 und zweitens sieht auch eine 7R bei 25600 richtig Scheisse aus.

Ich halte diese Selbstbeschränkung für durchaus sinnvoll.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 10:42   #75
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von SuperTex Beitrag anzeigen
Erstens sind das 12800 und zweitens sieht auch eine 7R bei 25600 richtig Scheisse aus.
Die 12800 sind nur "erweitert". Die Frage ist doch warum man dem Sensor weniger zutraut als dem der EOS D7ii, der eine ähnliche Pixeldichte aufweißt.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2015, 10:57   #76
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Die 12800 sind nur "erweitert". Die Frage ist doch warum man dem Sensor weniger zutraut als dem der EOS D7ii, der eine ähnliche Pixeldichte aufweißt.
Dann schau dir doch mal an was bei 25600 bei 7DII oder 77II herauskommt. Für's Web mag's ja im absoluten Notfall reichen, aber das ist nicht der Anwendungszweck der 5Ds.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 11:36   #77
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Was ich meinte ist, dass ich in der Praxis kein Problem sehe. Ich weiß nicht wo das Limit für die A77ii ist (habe irgendwo her 70 jpgs im Kopf) aber ich bin noch nicht dagegen gelaufen. Mehr geht immer: die EOS 7D ist und war eine ganze Ecke teurer - und vielleicht gibt sich Canon auch nicht so viel Mühe mit den jpgs
Also ich bin kürzlich mehrfach gegen das Limit gelaufen, allerding mit RAW+JPG wo es bei ca. 25 oder 30 Bildern liegt. Da es sich um eine extrem kontrastreiche Szene handelte war RAW und entsprechende Nachbearbeitung auch nötig.

Ich meine halt es gibt inzwischen schon seit geraumer Zeit (über 1 Jahr) UHS-2 und entsprechende SD-Karten, warum verwendet Sony die nicht in einer Sportkamera wie der A77 II? Hoffentlich legen sie wenigstens in der A99 II diesbezüglich nach.

Was die 5DS(R) betrifft: ich finde sie etwas enttäuschend. Scheint wirklich eine reine Spezialistenkamera zu werden. Aber sagten wir das von der A900 anfangs nicht auch? Damals waren ihre 24 MP auch weit voraus.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (06.02.2015 um 11:42 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 12:18   #78
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ja, das sehe ich genau so. Ohne einen zeitgemäßen Dynamikumfang hat dieser Sensor doch deutlich weniger spannend als erhofft. Schwer verständlich ist auch die Beschränkung auf Iso 6400.
Ich habe da nicht mehr erwartet. Bei der Pixeldichte muß man schon etwas Grundlegendes verändern. Man sieht es doch mit den 24mpx an APS-C. ICh wette, dass der Sony Sensor auch nicht mehr bieten wird.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 13:14   #79
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Ok. Jetzt ist die Katze aus dem Sack. 50MP auf einem FF Sensor. Ich frage mich aber jetzt zweierlei: 1) Wenn beste Aufnahmetechnik schon für die 36MP Nikons und die SonyA7r notwendig war, um bestmögliche Qualität zu erreichen, wie stehts dann bei 50MP? 2) Canon hat bisher bei seinen FF Kameras eher auf weniger MP dafür aber Durchsatz (fps) gebaut. Da wird man sich wohl auf deutlich niedrigere Werte gefasst machen müssen - was einen Landschaftsphotographen nicht kümmern mag, aber vielleicht doch die grosse C-Gemeinde. Und beim Bearbeiten und Verschieben von 50MP pro Bild zur Speicherkarte wirds wohl ordentlich warm...
Kommt mir alles irgendwie so vor wie verzweifelter Versuch, Terrain zu sichern.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 13:50   #80
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.045
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
2) Canon hat bisher bei seinen FF Kameras eher auf weniger MP dafür aber Durchsatz (fps) gebaut. Da wird man sich wohl auf deutlich niedrigere Werte gefasst machen müssen - was einen Landschaftsphotographen nicht kümmern mag, aber vielleicht doch die grosse C-Gemeinde. Und beim Bearbeiten und Verschieben von 50MP pro Bild zur Speicherkarte wirds wohl ordentlich warm...
die 5D-Kameralinie war nie die Sport- und Aktionkameralinie von Canon. Die neuen 5er sehe ich auch nicht in dem Segment. Davon ab: die neuen Modelle der Linie bringen genauso ihre 5fps mit. Und 5fps mit 50MP ist auch nicht viel mehr als 12 oder 14fps mit 18MP.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 5Ds


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.