Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Nicht-Vollformat-Objektive an der a7/R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2014, 10:33   #71
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
A7 und dann vielleicht noch LA-EA2 oder 4 kosten im Vergleich zu NEX6/7, Sony A oder gar dem Erlös vom Verkauf der alten eine Menge Geld. Da will ich das teuer bezahlte Vollformat und die teuer bezahlte Kompaktheit ausnutzen. Nicht jedoch nur einen Tel der Sensorfläche verwenden, klobige SLR-Objektive mit klobigen Adaptern dranschrauben. Oder für jedes Objektiv und (bei einem Zoom) für jede Brennweiteneinstellung per Klarbildzoom den minimalen Beschneidungsfaktor festlegen.

Wer an seiner APS-C DSLR mit der Bildqualität von Tamron 18-250 oder 10-20 zufrieden ist muss kein Ignorant sein. Bildinhalt und Bildaussage zählen mehr. Aber der etwas modernere Sensor der A7, der Prozessor und ggf. das etwas Mehr an Sensorfläche werden das Bild nicht eindrucksvoller machen. Zumal man sich auch Nachteile, wie Einschaltverzögerung oder pumpender AF bei schlechtem Licht einhandelt.

Die Frage ist, ob manche SEL oder SAM DT Objektive aus Gründen des Marketings mit einer internen Blende versehen sind, damit der Bildkreis auf APS-C verkleinert wird und die A7 Kunden die teuren FE-Objektive kaufen. Beim 50/1,8 oder 55-210 liegt das nahe.

Wem die derzeit käuflichen FE-Objektive nicht reichen sollte abwarten bis die "Roadmap" Wirklichkeit wird. Das wäre auch mal eine Botschaft an das Sony-Marketing. Und der Strassenpreis der A7 noch weiter gefallen ist, statt Geld für teure Kompromisse mit zweifelhaftem Gewinn an Bildqualität auszugeben.

Nach eigenen Aussagen zufriedene Nutzer des APS-C Modus der A7 sollten sich fragen, warum sie nicht bei NEX 6 oder 7 geblieben sind.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2014, 12:41   #72
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Nach eigenen Aussagen zufriedene Nutzer des APS-C Modus der A7 sollten sich fragen, warum sie nicht bei NEX 6 oder 7 geblieben sind.
die Lichtempfindlichkeit+vorallem Dynamikumfang hast trotzdem noch....
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 13:18   #73
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
die Lichtempfindlichkeit+vorallem Dynamikumfang hast trotzdem noch....
Das kann ich voll und ganz unterstreichen
Der bessere Sensor. Ob 10 MP oder 24 MP, kommt ja nur auf die Anwendung an.
Auf Fuerte hatte ich ja jetzt beide mit (A7 und Nex-7). Habe aber meistens immer mit der A7 fotografiert, da mir die Bilder besser gefielen. Auch mit dem SEL 10-18: Einfach super!
Hatte ja nur die SEL-Objektive mit.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 18:51   #74
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Die Frage ist, ob manche SEL oder SAM DT Objektive aus Gründen des Marketings mit einer internen Blende versehen sind, damit der Bildkreis auf APS-C verkleinert wird und die A7 Kunden die teuren FE-Objektive kaufen.
Wohl kaum. Schon die Minolta-Objektive aus Analogzeiten haben zum großen Teil Zusatzblenden am hinteren Ende ... und das ganz sicher nicht, damit niemand die Linsen an eine Mittelformatkamera schraubt.

Licht, das nicht zum Bild beiträgt, hat hinter dem Objektiv nichts zu suchen. Das erzeugt nur unerwünschte Reflexe und verringert den Kontrast, wenn es irgendwo gestreut wird. Wenn ein für APS-C gerechnetes Objektiv einen nennenswert größeren Bildkreis ausleuchtet, ist das also eigentlich ein Zeichen für nicht zu Ende geführtes Objektivdesign.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 19:50   #75
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Auf Fuerte habe ich mal mit dem SEL 50/1,7 an der A7 ein paar Testfotos gemacht. Natürlich im APS-C-Format mit ca 10 MP.
Dann habe ich den Klarbildzoom mit 2.0 benutzt und praktisch aus dem 50 er ein 100er/1,8 gemacht. Die 10 MP sind dabei geblieben.

Grüsse
Horst

PS: Natürlich alle Bilder ohne jegliche Nachbearbeitung


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Wenn schon dann hättest Du 100% Crops von den entscheidenden Stellen (dort wo die Schärfe lag) zeigen müssen. Was Du derzeit zeigst sind Reduktionen auf 18% (von 10 MP), da ist es komplett - wirklich total - egal ob das Foto zwischendurch (vor dieser Verkleinerung) auf die zweifache Größe aufgeblasen wurde.

Ich glaube Dir schon dass Du die Fotos auch mal in 100% verglichen hast, aber kannst Du uns das vielleicht auch so zeigen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2014, 21:41   #76
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Hier sind die Original JPEGS, wie sie aus der Kamera kamen:

https://www.dropbox.com/s/gab2t4w0tix1500/DSC05627.JPG

https://www.dropbox.com/s/b052s7a0gdm955h/DSC05629.JPG

https://www.dropbox.com/s/9hlihoyfdbhe4ag/DSC05638.JPG

https://www.dropbox.com/s/tgy52usaevqm5k2/DSC05639.JPG

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 22:02   #77
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Genau das hätte ich mir im APS-C Bereich gewünscht.

Diesen Pixelpitch mit seinen Vorteilen.

Da muss man einen Vollformatkamera kaufen, damit man in den Genuss von Rauschfreiheit und Dynamik kommt, weil die Hersteller im Pixelwahnfieber die APS-C Sensoren auf über 20 MP pushen müssen.

Aber auch die tolle Nex 5n mit den 16 MP rauscht sich bei ISO 6400 weg, Farbe und Dynamik werden dabei gefressen.
Dagegen sind die 10 MP APS-C Bilder der A7 einfach eine andere Liga.
Es ist eine Stufe, die positiv in die Augen springt.
Auch wenn man die 16 MP Nex5n (bzw. 24 MP Nex7) Bilder auf 10 MP "verdichtet", die fehlende Dynamik kommt dadurch nicht zurück. Es fehlt an Farbe und das Rauschen ist dominant sichtbar. Rechnet man das Rauschen heraus, dann wird es weich.

Nicht so bei der A7
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 22:42   #78
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Ich habe auch noch Bilder von Fuerte im Telebereich. Das SEL 18-105/4 mit dem Klarbildzoom 2 auf 210/4,0 gebracht. Suche ich noch heraus.

Dann gibt es auch noch die Möglichkeit, die A7 auf Zwangs-VF mit 24 MP zu schalten.
Daran dann ein normales SEL dran, den Klarbildzoom auf 1,5 und man hat das APS-C Format mit 24 MP. Dann den Zoom auf 2,0 und man hat eine Brennweitenverlängereung von 1,5 auf 2,0 bei gleichbleibenden 24 MP. Diese kann man dann wiederum vergrössern, wenn man will. Über das Ergebnis kann man nur noch staunen. Hätte ich nie für möglich gehalten. Aber selbst die 10 MP ohne Klarbildzoom sind schon hervorragend.
Ich habe ganze Tage dort mit derartigen Experimenten verbracht.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 23:23   #79
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Hier sind die vergrösserten Telefotos von 105 auf bis zu 210 mm. Objektiv SEL 18-105/4 G

https://www.dropbox.com/s/c9eeujtc1abjmnp/DSC05311.JPG

https://www.dropbox.com/s/869ycw1qpfg587r/DSC04907.JPG

https://www.dropbox.com/s/1qpgh0qsw4m0vjn/DSC05029.JPG

https://www.dropbox.com/s/ii3gybg4pf2senk/DSC05676.JPG

https://www.dropbox.com/s/5dw3xo7jy8pwm04/DSC05582.JPG

Die Fotos wurden alle freihand gemacht. Es wurde nicht nachgearbeitet. Das Foto mit den Surfern war ein AF-C-Test.
Das Foto mit der entfernten Insel: Blick von Fuerte nach Lobos und im Dunst dahinter Lanzarote. Auch Freihand als Test.

Grüsse
Horst

Geändert von awdor (10.02.2014 um 00:08 Uhr)
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 23:57   #80
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Abschliessend noch ein paar Fotos mit dem 18-105/4 G im 10 MP Modus an der A7.
Alle freihändig und unbearbeitet:

https://www.dropbox.com/s/ej7r44y7m3vh0pu/DSC05125.JPG

https://www.dropbox.com/s/1wae1moi0atps8y/DSC05149.JPG

https://www.dropbox.com/s/2i0k0mb9wl3i7f3/DSC05225.JPG

https://www.dropbox.com/s/fwy0k8tl63fc7td/DSC05307.JPG

https://www.dropbox.com/s/7swi5jez3b2ni47/DSC05508.JPG

https://www.dropbox.com/s/ywqmiiziebr2oxh/DSC05528.JPG

Grüsse
Horst

Geändert von awdor (10.02.2014 um 00:01 Uhr)
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Nicht-Vollformat-Objektive an der a7/R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.