Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2013, 11:13   #1
yammat
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff...
Genau - und deswegen nehme ich auch so ungern das Wort 'Plaste' in den Mund


VG Mathias
yammat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2013, 12:00   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff, wenn mal so schaut was heute so möglich ist, ist der Plaste Bereich in vielen Bereichen Leistungsfähig als Metalle. aber auch extrem Teuer!
Klar, grundsätzlich ist ja auch richtig, trotzdem sind die Bajonette rausgefallen ;-) Da hilft auch nicht, wenn sie woanders einen Flugzeugflügel kleben oder einen Rennwagen bauen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 23:27   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Irgendwas machst dann falsch. Ich habe zwar nicht soviele Bilder gemacht, aber wenn ich mit einem Kollegen mit Nikon arbeite (D3 oder so), sehe ich keinen Unterschied. Und ich schaue mir die immer sehr genau an. Nur das ich halt alles in RAW fotografiere. Und bisher hat sich auch niemand beschwert.

Gibts von der Sony A7 schon einen Original RAW Konverter ?

Geändert von mrieglhofer (19.10.2013 um 23:30 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 23:38   #4
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Bitte nicht falsch verstehen...ich will hier in diesem Thread lediglich rausfinden, ob die a7r meinen Erwartungen entspricht, oder nicht....und das ist letztlich von der erzielbaren Bildqualität abhängig.

OT:

Beschwert hat sich über meine Pix auch niemand- und im fertig bearbeiteten Bild wird Dir auch keiner sagen können, von welcher Kamera es stammt.

In diesem eMagazin sind etwa 30% der Fotos von der A900, der Rest D700, D800.

Wenn man aber hunderte RAWs nach einer Session durchackert- und die Dateien in mancher Hinsicht einschränkend sind (eben in den Tiefen bei der 900/850), dann behindert das die Arbeit und artet in Kompromissen aus.

Wenn man nur zum Spaß fotografiert, ist das vielleicht wurscht. Wenn man mit Fotos sein Geld verdient, eher nicht.
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 00:02   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Bei der Version sind die A7x aber nicht dabei, damit kannst das nicht verwenden.

Hinsichtlich Schatten hochziehen; ich fotografieren sehr viel in einer Kirche mit mehr oder weniger umlaufenden Fenster, also quasi immer im Gegenlicht. Ich muss auch manchmal die Schatten hochziehen, aber ist selten ein Problem in LR. Meist arbeite ich allerdings manuell und belichte länger, damit die Schatten von vornherein nicht so zulaufen. Dito, wenn möglich helle ich mit Blitz auf. Ist halt eine Optimierungsfrage.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2013, 00:07   #6
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Bei der Version sind die A7x aber nicht dabei, damit kannst das nicht verwenden.
Das ist die Version, die auch die "Tester" benutzen. Die A7 wird da unterstützt...einfach ausprobieren.

Zitat:
Meist arbeite ich allerdings manuell und belichte länger, damit die Schatten von vornherein nicht so zulaufen. Dito, wenn möglich helle ich mit Blitz auf. Ist halt eine Optimierungsfrage.
Tja, da habe ich bei meinen Hauptmotiven doch öfter Probleme....polierte, glänzende Stahlgehäuse vor dunklem Hintergrund, oder mit dunklen Bändern. Wenn da der Dynamikumfang nicht ausreicht, was on location öfter mal passieren kann, wirds eng. Selbst im Studio.
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 00:42   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Vielleicht solltest du etwas reichlicher belichten und dafür die Lichter korrigieren statt die Schatten hochzuziehen. Die Dynamik muss ja nicht in den Schatten versteckt sein.
Bei der Software würde ich in der Tat warten, bis die Kameramodelle offiziell unterstützt werden. Alles andere ist im Trüben fischen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 06:28   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Vielleicht solltest du etwas reichlicher belichten und dafür die Lichter korrigieren statt die Schatten hochzuziehen. Die Dynamik muss ja nicht in den Schatten versteckt sein.
"Müssen" nicht.
Es ist aber in aller Regel so, dass die Lichter kritischer sind. Übergelaufene Ladungsspeicher haben eben nun mal keinen Informationsgehalt mehr.
Da ist nichts mehr vorhanden, was man korrigieren könnte.

Aber dank Histogramm-Anzeige kann man sich da an die Grenze herantasten oder in "unwichtigen" Bildteilen eine Überbelichtung gezielt zulassen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 08:13   #9
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
"Müssen" nicht.
Es ist aber in aller Regel so, dass die Lichter kritischer sind. Übergelaufene Ladungsspeicher haben eben nun mal keinen Informationsgehalt mehr.
Da ist nichts mehr vorhanden, was man korrigieren könnte.

Aber dank Histogramm-Anzeige kann man sich da an die Grenze herantasten oder in "unwichtigen" Bildteilen eine Überbelichtung gezielt zulassen.
Aus der Erinnerung heraus ist es aber schon so, dass bei der A900 aus den Lichtern noch mehr herauszuholen ist als bei einer Vergleichskamera - welche das war weiß ich aber leider nicht mehr.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 00:58   #10
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@marfil
Das man auch die RAWs der A7/r bereits mit verfügbaren RAW-Konvertern konvertieren kann ist ja keine Zauberei - dazu muss die Software überhaupt kein Wissen über die A7 haben oder diese Unterstützen. Im Zweifel werden Standardkurven angewandt die schonmal ein erstes Ergebnis liefern. Speziell darauf eingestellte Profile können jedoch erhebliche Unterschiede ausmachen. Sich auf diesem Level über "Tonwertabrisse" o.ä. aufzuregen ist Quatsch, denn Deine Beobachtung kann schlicht und einfach ein Ergebnis falscher Profilparameter sein.

Deine Annahme, dass man ja nur das Profil einer Kamera mit dem vermeintlich gleichen Sensor benutzen müsste ist etwas naiv (selbst wenn es wirklich der gleiche Sensor wäre!). Die im RAW gespeicherten Daten sind nicht die reinen unberührten Sensordaten - auch dort lief bereits eine Menge Software drüber und die ist bei Nikon mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine andere als bei Sony. Allem Anschein nach hat Sony für die A7/r einiges an der Software gedreht um die neuen Möglichkeiten des Bionz X auszunutzen. Es ist von 16 Bit Verarbeitung und Speicherung von 14 Bit RAW die Rede. Alleine letzteres hört sich etwas fragwürdig an wenn man sich zu den Interna des ARW-Formats etwas eingearbeitet hat. Wenn das jedoch tatsächlich stimmen würde, dann müsste Sony auch am ARW-Format Änderungen vornehmen. Diese könnten natürlich Rückwärtskompatibel sein, dann würde alte Software jedoch trotzudem nicht sämtliche neuen Daten nutzen sondern maximal auf dem Level der älteren Kameras.

Gemessen an den bisher veröffentlichten ARWs und Infos gehe ich von folgendem aus:
Die Kameras haben 14 bit A/D-Wandler, eine interne 16 bit Verarbeitungspipeline, speichern die RAW-Files jedoch kompatibel zu den bisherigen ARWs (siehe diverse Threads über cRAW).

Geändert von Neonsquare (20.10.2013 um 01:03 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.