![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Hallo
Hat ein wenig gedauert. Haber mir nun einen Asus mit i7-3770 zugelgt. Bei Euch in Deutschland um 705 €. Es wurde dieser weil das Mainbord ausbaubar ist auf 4 Speichermodule ist und SATA 3.0 kann. Damit ist er für zukünftige SSDs gut gerüstet. Aber es lässt sich auch jetzt schon optimal damit arbeiten. CPU Kerne zeigen so 30% Auslastung. Hab auch gleich auf LR5 hochgerüstet. Lg Boris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
LR 5 ist leider deutlich langsamer geworden. Mal sehen ob die finale 5.2 Version wieder mit Version 4 gleich zieht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Vor ca. 3 Wochen habe ich mir noch die Samsung SSD 840 EVO mit 250Gb gekauft. War sehr einfach nach zurüsten. Jetzt ist LR wirklich schnell.
Aktuell habe ich auf der SSD das System (Win7Pro64), den LR-Katalog und nur wenige Fotos die ich gerade frisch importiert habe. Die Auslagerungs- Datei habe ich auf der HDD. Mir kommt vor das die Fotos auf der SSD kaum schneller Bearbeitet/Angezeigt werden als von der HDD. Ob die Auslagerungs- Datei besser auf der SSD wäre bin ich nicht sicher. Würde mich interessieren wie Ihr Eure SSD einsetzt und warum. Wessen SSD läuft eigentlich im AHCI-Mode? LG Speedbiker |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|