![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Hallo!
Das SAM 18-55er nehme ich kaum. Generell bin ich kein Fan der Kit-Optiken, ausgenommen ist das SEL 18-55 der Nex-Klasse. Das kommt noch aus der Pentax-Zeit, als ich bei einem simplen Vergleich Kit-Linse vs Zeiss-Tessar (1965) festgestellt habe, das die Kit-Linse die 6MP der Pentax nicht so toll auflösen kann, wie die alte Festbrennweite. Wenn ich Weitwinkel brauche, dann nehme ich das Minolta 17-35 (2,8-4). Das kommt erstaunlich gut mit der A77 klar, die Auflösung ist in Ordnung. Gut finde ich auch das SAM 1,8/35 DT. Ich habe es oft an der A77. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
mein Sohn fotet mit einer Nikon 300. Da löste sich am roten Dreieck schon nach drei Tagen die Gummierung. Händlerspruch: " ist bei Nikon normal". Würde gerne mal die Nikon-Hofjubler hören wenn das bei Sony wäre.
Viele im Nikon-Lager treibt um, dass die gottgleiche Marke, sowas wie die A77 noch nicht auf die Beine gestellt hat. ![]()
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
|
ich versteh das sowieso nicht - Nikon verwendet doch Sony-Sensoren oder nicht?
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Die A700 schloss dann mit dem fw-update 1.04 zur D300 auf...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Mir geht die unkritische Lobhudelei genauso auf den Keks wie das pauschalierte Verurteilen. Die A77 hat Stärken und Schwächen wie jede andere Kamera auch. Wer es nicht schafft, mit einer x-beliebigen der derzeit am Markt befindlichen Kameras gute Bilder zu machen, wird's mit den High end Modellen auch nicht zusammenbringen. Also was soll's den Hammer kritisieren, wenn der Handwerker danebentrifft. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
|
![]()
Meine Frage, ob die billigeren Akkus mit dem Sony-Griff funktionieren, beantworte ich mir an dieser Stelle selbst
![]() Heute ist sowohl der neue Vertikalgriff als auch die chinesischen Akkus angekommen. Alles harmoniert perfekt ![]() Meine Befürchtungen, dass diese Kombination -wie bei der alpha 55 - Inkompatibilitätsprobleme verursachen wird, haben sich zum Glück nicht bestätigt. Alles cool. Mal schauen, ob auch die Leistung vergleichbar ist... . |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
![]()
Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum, da ich aus dem Nikonlager komme.
Meine Nikonausrüstung ist mir mit dem Jahren einfach zu schwer geworden und ich habe etwas leichteres mit guter Qualität gesucht und gefunden. Über die Qualitäten meiner ehemaligen Nikon D700 verliere ich hier kein Wort, aber mit der a77 werde ich keine schlechteren Fotos machen. Sie ist eine moderne Kamera, die einem Umsteiger eine gewisse Umgewöhnung abfordert. Außerdem, nichts ist perfekt. Gruß Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
Hast Du die D700 noch? Ich würde gern mehr lesen was Du von der Bildqualität der A77 zu einer D700 hälst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|