Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2012, 16:09   #71
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Nur noch mal zur Erinnerung. Mark Weir hat das Fortbestehen des Vollformates, so gut er eben kann bestätigt, aber die Existenz eines SLT Modells noch in der "Schau mer mal"-Ebene belassen. So einfach ist das SLT System auf das Vollformat womöglich nicht übertragbar. Somit sehe ich auch noch nicht bestätigt, dass es tatsächlich nur noch SLT-Kameras geben wird.
Die Möglichkeit ist durchaus gegeben, dass SONY dieses Technologie eben nicht zufriedenstellend auf das KB-Format übertragen kann und deshalb vorerst am bisherigen Konzept festhält, halten muss.
Natürlich kann das auch alles, wie so oft, nur Marketingsprech sein, und am Ende geht es weniger darum den Kunden zu informieren, als den Mitbewerber zu verwirren.
Wobei ich mich des Eindrucks oftmals nicht erwehren kann, dass SONY am verwirrtesten ist. Die Produkte und Zyklen springen wie die Knallfrösche durch die Gegend. Keiner weiß wo das nächste "Plopp" hochgeht. Mal kommen unzählige, gesichtslose Modelle auf den Markt gekullert (230 250 330 300 290 oder so...), dann werden Kameras abgelöst, die gerade erst wahrgenommen wurden, oder man benennt ein Modell um, kastriert es ein wenig und bietet es einfach noch mal an. Zur Abwechslung dann doch einfach mal ein neues Bajonett und SLT Technik. Aber das ist ja wohl doch wieder nur Übergang. Und so geht es immer weiter.
Man weiß es nich....
Und genau das ist das größte Problem für den Kunden. Welche Produkte ein Hersteller macht ist das eine. Da kann man dann eben entscheiden, was für einen das Beste ist. Aber wenn man in einem System investiert ist, und dieses System besteht letztlich aus so vielen, diffusen Spekulationen und aus Martkanalysen, die getarnt als Gerüchteseiten, scheinbar überhaupt erst einmal herausfinden möchten, was der Kunde denn eigentlich präferiert. Man ihm immer wieder einen anderen Brocken hin schmeisst, und guckt ob er es denn frisst, und dann auch noch erwartet, dass der Kunde diesen Spaß auch noch bezahlt, dann ist es keine Überraschung, dass viele sich eben sagen, "Nö lassma. Ich suche mir jetzt einen Hersteller, der nicht permanent so tut als würde er neue Räder erfinden, sondern einfach bessere Räder baut."
Die D4 ist so ein Rad. Gute Verbesserungen, aber eben kein Experiment. Bei SONY wirkt so vieles immer noch wie Feldversuch. Warum können sie nicht wenigstens im obersten Qualitätssegment darauf verzichten den Kunden mit Experimenten zu beglücken, und ihm einfach ein Arbeitsgerät anbieten, dass bewährte Technik in einer aktuellen Evolutionsstufe bietet? Was ist daran so schwer? Nix. Einzig sie möchten das nicht. Sie gefallen sich einfach in der Rolle des sleeken Innovators, auch wenn es auf Kosten der Kunden geht. Eine Kamera kann auch mehr als ein Spielzeug oder Statussymbol sein. Sie kann einfach ein Werkzeug sein. Langweilig, unscheinbar, unbeeindruckend. Ja, sicher SONY ist kein Werkzeughersteller, aber wenn man Kameras anbietet die von "Handwerkern" gekauft werden, dann darf man sich nicht wundern, dass eben diese auch eine gewisse Erwartungshaltung für das kommende Produkt hegen.
SONY ist in diesem Markt immer noch in der Findungsphase und sucht scheinbar eher für sich die beste Kamera, aber nicht unbedingt für den Kunden.
Was soll 's. Die 900er macht immer noch genau so gute Bilder wie gestern und das Mittelformat wird uns in den nächsten Jahren sicherlich auf halbem Weg entgegenkommen, preislich. Denn die obligaten 30 Riesen find' ich gerade einfach nicht wieder....Mensch wo hab ich die nur hingelegt.....

Zitat:
Mark Weir: A900 is still very much in the market, they're still available, and a lot of pros are very committed to the A900, so I think that our engagement with full-frame cameras is apparent, speaks for itself. In terms of creating Translucent Mirror for full-frame, I think everyone knows the challenges of creating a Translucent Mirror, particularly creating one of size, so it's not for the faint of heart, but we'll see.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2012, 16:12   #72
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
...Interessant finde ich dass die wenigsten die eine A77 sich beschweren sonder die Vorzüge loben... .
Vielleicht beschweren sich die unzufriedenen A77-Besitzer ja nur deshalb nicht, weil sie ihre A77 gerade in diversen Foren oder in der Bucht zum Kauf anbieten?
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass nach Erscheinen der A700 bereits wenige Wochen später so gehäuft Verkaufsangebote für fast neue Kameras erschienen.

Und diese Verkaufsangebote hängen sicher mit der totalen Zufriedenheit der A77-Käufer zusammen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (01.02.2012 um 16:16 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 17:18   #73
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen

Und diese Verkaufsangebote hängen sicher mit der totalen Zufriedenheit der A77-Käufer zusammen.
War anfangs bei der 7D von Canon auch so siehe http://www.dforum.net/showthread.php?t=603724

---------- Post added 01.02.2012 at 16:38 ----------

Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
... und genau die (Sportfotografen) arbeiten mit optischen Suchern von der Konkurrenz (weil's eben schnell gehen soll), da hat ein EVF keine Chance.
Mal langsam, wie ich schon gesagt habe Sony hat kein vergleichbares Model zu der Konkurrenz im Sportbereich. Die haben immer noch den OVF, was aber nicht heißt das das so bleibt. Ich weiß nicht was EVF oder OVF mit "schnell gehen" zu tun hat. Ein Profi kauft im Gegensatz zu einem Edelamateur nur daß was er für seine Arbeit braucht und sich rechnet. Die Kamera ist da noch der kleinste Teil an den Kosten, richtig Geld kosten die Objektive. Darum haben viele auch Equpiment das einige Jahre alt ist. Letztlich zählt das Ergebnis und was man damit verdient.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 17:49   #74
Artur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
(-) Die Produkte und Zyklen springen wie die Knallfrösche durch die Gegend. Keiner weiß wo das nächste "Plopp" hochgeht. Mal kommen unzählige, gesichtslose Modelle auf den Markt gekullert (-), dann werden Kameras abgelöst, die gerade erst wahrgenommen wurden, oder man benennt ein Modell um, kastriert es ein wenig und bietet es einfach noch mal an. Zur Abwechslung dann doch einfach mal ein neues Bajonett und SLT Technik. Aber das ist ja wohl doch wieder nur Übergang. Und so geht es immer weiter.
(-)
Ich suche mir jetzt einen Hersteller, der nicht permanent so tut als würde er neue Räder erfinden, sondern einfach bessere Räder baut."
Die D4 ist so ein Rad. Gute Verbesserungen, aber eben kein Experiment. Bei SONY wirkt so vieles immer noch wie Feldversuch. Warum können sie nicht wenigstens im obersten Qualitätssegment darauf verzichten den Kunden mit Experimenten zu beglücken, und ihm einfach ein Arbeitsgerät anbieten, dass bewährte Technik in einer aktuellen Evolutionsstufe bietet? Was ist daran so schwer?
Hervorragender Beitrag, mein (unser vieler) Unbehagen hast du damit mal ordentlich in Worte gekleidet. Toll & Dankeschön!
__________________
-----------------------------
http://artur-photo.com
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 17:49   #75
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Der Mangel an Neuerungen ist auch bei anderen Herstellern festzustellen.

Die Zeiten sind vorbei, wo man durch Verbesserungen an der Kamera überzeugen kann. Alles stellt sich nur als überflüssiges Goodies heraus. Das Beste an ihnen die Möglichkeit diese abzuschalten.

EVF macht ist nur in Zusammenhang mit Filmen ein Sinn. Kann man EVF auch abschalten? Dann könnte ich mich damit anfreunden. Aber gebrauchen kann ich eine Kamera die Filmen kann genausowenig, wie ein Auto, das auch als Boot taugt.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2012, 17:57   #76
Artur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Letztlich zählt das (-) was man damit verdient.
Das sehe ich als vollkommen nebensächlich an. Jeder hat seine eigene Einstellung zur Fotografie, zur Kunst, zur Knete ...

Davon abgesehen: zähl' mal an einem Spielfeldrand die mit EVF-Kameras Geld verdiendenden Fotografen. Derer gibt's wohl nur sehr wenig. Und SONY bietet inzwischen nur noch dieses Mäusekino...

---------- Post added 01.02.2012 at 17:21 ----------

Vielleicht hab' ich mich bei der Themenstellung missverständlich ausgedrückt. Also ich versuch's nochmals, bevor hier seitenlang Pro & Contra von EVF erörtert wird:

Angenommen eure OVF-Kamera (A700, A800, A900) ist euch gestern in die gefüllte Badewanne (oder hier in Belgien eher: in die Friteuse) gefallen. Ende. Aus. Exitus.
Und Sony hat nun keine OVF-Kamera mehr im Sortiment. Bei Ebay und Konsorten sind alle Altbestände aufgebraucht...

Am Tag drauf erfahrt ihr, dass euch 'ne entfernte und auch gestern, parallel zur Kamera, verstorbene Erbtante 10.000 Euro vermacht hat. Ihr wollt unbedingt eine neue Kamera. Was macht ihr, bzw. was wählt ihr ?
__________________
-----------------------------
http://artur-photo.com
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 18:50   #77
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Obwohl Du es, so deute ich wenigstens deine Signatur:
Zitat:
Lieber 'n Kratzer auf der Linse als 'n EVF im Sucher
, nicht lesen willst:
Ich würde auch unter diesen bedauerlichen Umständen (schade um die Tante - das ist kein Fotoapparat der Welt wert) wie hier zu lesen, verfahren.

Gib doch der neuen Technik eine reelle Chance. Und Argumente wie: Da arbeitet ja kein Profi mit - die 77er findet man an keinem Spielfeldrand - ....: Die Kamera ist seit drei Monaten "auf dem Markt" - was glaubst Du denn, wie schnell sich eine neue Technik im gewerblichen Bereich durchsetzt?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 19:01   #78
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
verstorbene Erbtante 10.000 Euro vermacht hat. Ihr wollt unbedingt eine neue Kamera. Was macht ihr, bzw. was wählt ihr ?[/I]
Wahrscheinlich das.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 19:19   #79
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
Ihr wollt unbedingt eine neue Kamera. Was macht ihr, bzw. was wählt ihr ?
Ich schau was die D800 so bieten wird.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 19:51   #80
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
Angenommen eure OVF-Kamera (A700, A800, A900) ist euch gestern in die gefüllte Badewanne (oder hier in Belgien eher: in die Friteuse) gefallen. Ende. Aus. Exitus.
Und Sony hat nun keine OVF-Kamera mehr im Sortiment. Bei Ebay und Konsorten sind alle Altbestände aufgebraucht...

Am Tag drauf erfahrt ihr, dass euch 'ne entfernte und auch gestern, parallel zur Kamera, verstorbene Erbtante 10.000 Euro vermacht hat. Ihr wollt unbedingt eine neue Kamera. Was macht ihr, bzw. was wählt ihr ?
sag doch gleich was du wissen willst:

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
mit großer Wahrscheinlichkeit...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.