Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 (A800) Spezifikationen Zusammenfassung von sonyalpharumors
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2011, 11:57   #71
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
Leute ihr vergleicht die D7000, welche letztes Jahr heraus kam mit einer Kamera die es noch nicht gibt,
Das ist das Wesen eines Glaskugelthreads.

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
weil Sony zu blöd für ein rechtzeitiges ranschaffen eines A700 Nachfolgers war
Zugegebenermaßen hat Sony da was verpennt. Hätte ich meine A700 nicht letztes Jahr unfreiwillig geschrottet, hätte ich es sogar ertragen, sie jetzt noch zu haben, obwohl es natürlich ganz schön schlimm ist, sich nur alle 4 Jahre eine neue Kamera zu kaufen (dank Zweitkamera habe ich selbst das aber öfter getan). Ob Sony zu blöd war, werden wir ja noch sehen. Vielleicht waren ja auch die Anderen zu blöd.

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
wem bringt USB 3.0 was, wenn das die meisten Rechner nicht haben
Jedem, der nicht zwei linke Hände hat. Man geht in den Laden und kauft eine USB 3.0 Schnittstellenkarte. Die kostet derzeit 29 Euro und wird in einem Jahr für 10-20 Euro zu haben sein. Bei neuen Rechnern wird sie ohnehin Standard sein.

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
bei der D7000 lässt sich auch ein Horizont und die Gitternetzlinien einblenden also wo ist die A77 da besser
In diesen beiden Punkten dürfte die A77 zumindest keinen Deut schlechter sein, als die angeblich so viel bessere D7000. Aber der Sucher der A77 ist wesentlich größer, ermöglicht eine zutreffende und sehr genaue Scharfentiefenvorschau (bei einem optischen APS-C Sucher prinzipbedingt nicht möglich) und bei Nachtaufnahme einen besseren Blick auf das Motiv, was mir schon öfters gefehlt hat.

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
wieviele, die hier wichtig herumposaunen, haben schon ne D7000 ausprobiert
Die technischen Daten und Leistungen dieser Kamera sind bekannt. Abgesehen von Anfassqualität, Bedienung und Blick durch den Sucher lassen sich die technischen Daten objektiv vergleichen (soweit wir sie schon kennen). Wie der Blick durch einen guten optischen APS-C Sucher aussieht, wissen wir von der A700.

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
ich habs gemacht und würde sie jedem Elektrosucherklumpert von Sony vorziehen
Aha, Du hast also auch durch den Sucher einer A77 geblickt? Da möchte ich doch an Deinen Satz "wieviele, die hier wichtig herumposaunen, haben schon ne D7000 ausprobiert" erinnern.

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
hat sich jemand schon mal gefragt wie es mit den Auswirkungen des EVF auf die Auge aussieht, den schließlich kann mir niemand erzählen es wäre sehr förderlich
Ja, Augenkrebs und Blindheit stehen vor der Tür. Ich habe noch nichts davon gehört, dass die elektronische Natur eines hochwertigen Monitors den Augen etwas schadet und in diesem Punkt befinden wir uns seit Jahrzehnten im Großversuch. Ich glaube sogar, dass meine Augen durch das Sitzen am Computer Schaden genommen haben, aber das liegt eher daran, dass ich täglich 8-12 Stunden in eine Richtung auf einen Monitor in geringer Entfernung starre. Hinge dort eine Zeitung, wäre s nicht anders. Und wenn ich mir unsere Gesellschaft so anschaue, blicken wahrscheinlich auch Fotografen täglich länger auf einen Fernsehbildschirm als sie tatsächlich durch den Sucher gucken. Wer allerdings tatsächlich täglich etliche Stunden durch den Sucher blicken muss, wird aber zweifellos einen optischen Sucher angenehmer finden.

Ich will dem optischen Sucher seine Qualitäten nicht absprechen (wie ich auch in meinem vorangegangenen Post schon deutlich gemacht habe), aber diese Schwarzweißmalerei, die hier betrieben wird, wird der Sache einfach nicht gerecht.

Geändert von Reisefoto (18.06.2011 um 12:08 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2011, 12:09   #72
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen

Aha, Du hast also auch durch den Sucher einer A77 geblickt? Deine Aussage zur A77 hat hier noch wesentlich weniger Grundlage als die Aussagen zur D7000.
das hab ich nicht behauptet

aber der Blick durch den Sucher der A55 ist für mich ein Graus

und der Sucher der A700 kann nicht wirklich mit dem der D7000 verglichen werden, denn der dekct 100% ab und der der A700 nur 95%

die Frage ist, für was brauch ich einen EVF überhaupt noch wenns eh Live-View gibt
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 12:13   #73
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
die Frage ist, für was brauch ich einen EVF überhaupt noch wenns eh Live-View gibt
Das ist doch keine Frage, das ist doch vollkommen klar wofür man einen EVF braucht. Allein die Vorstellung mit einer 500er Brennweite freihand über Live View zu fotografieren, löst bei mir ungläubiges Kopfschütteln aus.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 12:40   #74
spu.tnik
 
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
das hab ich nicht behauptet

aber der Blick durch den Sucher der A55 ist für mich ein Graus
Man sollte sich auch die Mühe machen seine Dioptrienwert einzustellen!

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
und der Sucher der A700 kann nicht wirklich mit dem der D7000 verglichen werden, denn der dekct 100% ab und der der A700 nur 95%
Und die 5% nimmst du wahr?

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
die Frage ist, für was brauch ich einen EVF überhaupt noch wenns eh Live-View gibt
Spätestens wenn du den Abgrund im Rücken hast und noch 20 cm brauchst um das perfekte Bild zu bekommen!

---------- Post added 18.06.2011 at 12:41 ----------

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das ist doch keine Frage, das ist doch vollkommen klar wofür man einen EVF braucht. Allein die Vorstellung mit einer 500er Brennweite freihand über Live View zu fotografieren, löst bei mir ungläubiges Kopfschütteln aus.
Das stärkt aber die Arme !!!
spu.tnik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 12:51   #75
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von spu.tnik Beitrag anzeigen
Das stärkt aber die Arme !!!
Ja, führt aber ganz sicher nicht zu gescheiten Ergebnissen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2011, 12:57   #76
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von spu.tnik Beitrag anzeigen
Und die 5% nimmst du wahr?
Hier muss ich zumindest zugestehen, dass für mich ein wirklich großer Unterschied zwischen 95% und 100% im Sucher besteht. Seit es bei Sony den Hauptsensor-LiveView mit 100% gibt, habe ich für viele Studioaufnahmen deshalb extra den Monitor benutzt. Seit der A55 kann ich einen 100%-Bildausschnitt auch im Sucher nutzen und empfinde das als unverzichtbares Feature.

Das mit der Dioptrineinstellung ist tatsächlich nur der Tropfen auf dem heißen Stein. Ein EVF ist prinzipbedingt bei weitem anfälliger für suboptimale Einstellungen. Alleine über die "Kreativmodi" kann man sich da ziemlich verkonfigurieren - insbesondere Kontrast und Sättigung können sich da schädlich auswirken, aber auch die eingestellte Bildschärfe wirkt sich zumindest in ihren Extrempositionen durchaus aus (!). Ein falscher Weißabgleich kann sich ebenfalls negativ auswirken. In der Summe ergibt sich damit schnell ein Marketingproblem für elektronische Sucher - denn der unerfahrene Käufer wird mit beträchtlicher Wahrscheinlichkeit ein falsch eingestelltes Exemplar in Händen halten. Kommt dann noch eine generelle Skepsis dazu, dann sinkt auch die Bereitschaft diesen ersten schlechten Eindruck durch herumprobieren mit den Einstellungen zu beseitigen. Hat man sich jedoch erstmal an diese Unterschiede gewöhnt, dann kann man je nach Situation die passenden Einstellungen wählen und hat einen hervorragenden, flexiblen und großen 100%-Sucher.

Der vermutete OLED-Sucher der A77 macht mich wirklich enorm Neugierig. Sony hat vor wenigen Jahren einen OLED-Bildschirm für Profivideokameras herausgebracht. Dieser hatte ein phänomenales Kontrastverhältnis von 1000000 : 1!. Das sind 20 Stopps! Gegenüber den bei Displays eher gängigen 1000:1 mit ca. 10 Stopps. Damals hat das Ding noch über 20000€ gekostet. Wenn die Technologie des A77-Sensors zumindest mit diesem Ding verwandt ist, dann kann man ebenfalls auf ein wirklich hervorragendes Kontrastverhältnis hoffen. Gleichzeitig bietet OLED den Vorteil, dass es ohne Hintergrundbeleuchtung auskommt. Die vermutete Auflösung von 3MP klingt auf den ersten Blick deutlich mehr, wird aber eher eine evolutionäre Aufwertung sein - ich denke da wird die Wirkung eher durch die Anmutung der OLED-Darstellung und durch die guten Kontraste bestimmt.

Gruß,
Jochen

Geändert von Neonsquare (18.06.2011 um 13:07 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 13:08   #77
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von spu.tnik Beitrag anzeigen
Spätestens wenn du den Abgrund im Rücken hast und noch 20 cm brauchst um das perfekte Bild zu bekommen!
Manchmal frage ich mich schon, welche Szenarien konstruiert werden um sich einen EVF schön zu reden.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das ist doch keine Frage, das ist doch vollkommen klar wofür man einen EVF braucht. Allein die Vorstellung mit einer 500er Brennweite freihand über Live View zu fotografieren, löst bei mir ungläubiges Kopfschütteln aus.
Wer wirklich darauf angewiesen ist mit sehr weit geöffneter Blende, langer Brennweite oder im Makro-Bereich, exakt mittels Sucherlupe manuell scharf zu stellen wird sicherlich nicht freihand fotografieren. Eine Veränderung des Motivabstandes um Bruchteile von Millimetern würde in diesem Fall die exakte Fokusierung wieder zunichte machen. Auch wieder so ein praxisfremdes, konstruiertes Szenario.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 13:12   #78
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Auch wieder so ein praxisfremdes, konstruiertes Szenario.
Ja klar, ich mache 95% meiner Aufnahmen freihand und den Rest vom Einbein.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 13:25   #79
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ja klar, ich mache 95% meiner Aufnahmen freihand und den Rest vom Einbein.
Und wo sind da Bilder dabei, die man unbedingt mittels Sucherlupe manuell scharf stellen müsste? In deiner Galerie finde ich keine.

Ich fotografiere auch überwiegend freihand, aber ich mache auch selten Makros wo manuelles fokusieren eigentlich Pflicht ist. Wer das schon mal probiert hat weiss, daß eine Freihandaufnahme hier eigentlich nur Zufallsresultate liefert.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 13:27   #80
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Mal davon abgesehen, dass der Abgrund mit einem Klappdisplay auch kein Problem wäre

@Roland Hank
Siehste, da sind wir in einem Boot - ich frage mich ständig, welche Szenarien noch konstruiert werden um einen EVF schlechtzureden

Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 (A800) Spezifikationen Zusammenfassung von sonyalpharumors


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.