Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 oder 900 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2011, 21:30   #71
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Thema war eigentlich 850 zu 900.

Und dafür max. ein Din Format größer bei gleicher Qualität. Bei 300 DPI (ordentlicher Print oder Druck) reden wir hier 20*16 inch ~ 40*50 mit der Nase am Bild im Gegensatz zu 30*40 bei der A700.
Den Handgriff brauchst Du nicht unbedingt und ein 50er reicht für den Anfang. Wenn man nurmal die Kamera hat, kommt der Rest von selbst...

Du hast doch die 850er, aber so richtig scheint der Funke da noch nicht übergesprungen zu sein. Die 700er war augenblicklich ein Briefbeschwerer als die 900er im Haus war, weshalb sie hurtig verkauft wurde. Für kein Geld der Welt gehe ich wieder zurück nur zu Cropkameras.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2011, 21:42   #72
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Alpha 900

Zitat:
Zitat von turboengine
Die 700er war augenblicklich ein Briefbeschwerer als die 900er im Haus war, weshalb sie hurtig verkauft wurde. Für kein Geld der Welt gehe ich wieder zurück nur zu Cropkameras.
Das kann ich so unterschreiben.

Wobei - manchmal ist mir nach etwas leichterem - was bessere Bildqualität liefert als die kleinen Kompakten. Vielleicht kommt das doch noch was. Aber wenn zusätzlich!

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 21:55   #73
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Da sind halt unterschiedliche Sichtweisen.

Ich verwende die D7Ds genauso noch wie die A850. Es hat für mich keinen Sinn, eine größére Anzahl von Porträts für 13*18 mit der A850 zu machen. Die D7D schafft das locker, Abnützung kostet nichts mehr, und bei der Nachbearbeitung spare ich jede Menge Zeit weil die Datenmenge geringer sind. Dito bei diversen Umzügen und anderen Reportagen. Und falls mich dabei noch jemand anrempelt oder jetzt im Fasching ein Bier drüberleert, verliere ich max. 150 €. Noch schlimmer, ich verwende auf Reisen sogar noch die A1 ;-)

Wenn das Licht weniger wird und/oder wirklich A3 notwendig ist oder ein Kunde das auch zahlt, dann kommt die A850 zum Einsatz. Aber auch da liefere ich meist nur 6 MPix, weil das ausreicht und mir mehr Möglichkeiten gibt, Rauschen wegzubekommen und den Ausschnitt zu optimieren. Über 6 MPix gibts bei mir eigentlich nur bei Gruppenaufnahmen (Chören, Schützen, usw.)

Zitat:
Wenn man nur mal die Kamera hat, kommt der Rest von selbst...
Aus dem Alter, in dem ich an den Weihnachtsmann glaubte, bin ich leider raus. Das 50er sind jetzt neu schon 440€ und wenn du nicht nur bei Bl. 8-11 Fotos machen willst, läuft mal allein im WW Bereich unter 2000€ gar nichts. Die Tele kannst eh am VF gut verwenden. Ohne Handgriff längere Zeit mit Zoom und Blitz bei einer Veranstaltung ist halt auch nicht lustig.
Dann brauche ich 2 gleiche Kameras, wenn ich für andere was mache. Und da kostet dann der Umstieg auf die nächste Generation gleich wieder 3500 - 4000 €.

Und ja, ich halte die A850er für meine beste Kamera und ich werde mir heuer wohl noch eine zweite kaufen müssen, weil ich ein Backup gleicher Qualität brauche und weil die D7Ds langsam aber sicher auseinanderfallen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 00:02   #74
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aus dem Alter, in dem ich an den Weihnachtsmann glaubte, bin ich leider raus. Das 50er sind jetzt neu schon 440€ und wenn du nicht nur bei Bl. 8-11 Fotos machen willst, läuft mal allein im WW Bereich unter 2000€ gar nichts.
Tja, der Glaube an den Weihnachtsmann - da solltest Du noch mal dran arbeiten...

Das 1.4/50 gibt es für 340 EUR bei Foto Erhard. Ein allgemein anerkannter, seriöser Händler. Beim HiFi-Shop Berlin für 333 EUR, ebenfalls eine seriöse Quelle - selbst dort schon gekauft.

Das Minolta 2.8/24 kann es zwar nicht mit dem Zeiss aufnehmen, bringt aber anständige Qualität. Man muss keine 2000 EUR ausgeben - man kann. Und noch viel mehr.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (13.02.2011 um 00:13 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 19:20   #75
Uwe in China
 
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Dongguan, P.R. China
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Angenommen, ich würde heute im Laden eine A900 oder A850 kaufen, hätte die schon die Firmware V2 drauf?
Hallo usch...

Deinen Kommentar - den ich als konstruktive Kritik aufgefasst habe (hmmm, wäre schön wenn so mancher anderer anstatt mit der Keule schwingend durch den Dschungel ziehend sich selbiger annehmen würde...) - fand ich gut und interessant, zumal ich aus diesem auch eine Antwort für mich und meine Freunde abgeleitet habe. Gestern habe ich meine Zeit in Hong Kong "verschwendet" um Deiner Frage nach zu gehen.
Und siehe da: fünf 850 die ich mir angeschaut habe hatten die firmware 1.0, und von den neun 900 hatten 4 die firmware 1.0 - und 5 die 2.0?!?!
Ich muß zugeben daß dies mich echt erstaunt hat...

Grüße,
Uwe in China
Uwe in China ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2011, 19:42   #76
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
**Räusper**

Meine Herren, ich bitte im Rahmen der Diskussion wieder zum hier im Forum üblichen, netten und freundlichen, Umgangston zurück zu kehren.
Danke.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 20:10   #77
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
1.4/50 gibt es für 340 EUR bei Foto Erhard.
Hat wohl noch die alten Preise, gut für jemanden, wenn er sich beeilt. Ich habe es in Ö auch zu dem Preis noch gekauft. Aber der neue Preis bei Nachlieferung ist schon über 400.

Zitat:
Minolta 2.8/24 kann es zwar nicht mit dem Zeiss
Wie ich oben schrieb, bei 8-11 perfekt scharf.
->"wenn du nicht nur bei Bl. 8-11 Fotos machen willst"

Das ist halt das VF Problem. Wenn man viel mit AL und offen Blenden arbeitet, wird es im WW Bereich schon teuer. Auch ein 2,0/35er und das 2,8/20er sind mittlerweile auch schon fast 1000€. Tele geht da besser.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 18:32   #78
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von gstART Beitrag anzeigen
Hallo,

(...) Würdet Ihr eine solche, recht teure Kamera auch gebraucht kaufen ? Wie steht Ihr dazu ? (...)
Ich habs so gemacht wie mrieglhofer geschrieben hat, incl mehr als 1 Jahr Restgaantie (null Risiko). So bekommst Du die a900 zum Preis der a850. Ob sich der Sucher wirklich so stark unterscheidet (in der Praxis) weiß ich nicht, aber die 3 FPS finde ich schon arg limitiert. Da im digitalen Umfeld die Film-Kosten keine Serienbilder mehr verhindern, nutze ich das gern mal um bei bewegten Objekten die beste Perspektive rauszufischen. Da sind weniger als 5 FPS schon knapp - vor allem in der Preisliga der a900/a850.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 22:42   #79
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Da sind weniger als 5 FPS schon knapp - vor allem in der Preisliga der a900/a850.
Welche VF Kamera mit ähnlicher Auflösung ist denn da besser?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 00:22   #80
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Welche VF Kamera mit ähnlicher Auflösung ist denn da besser?
Es geht mir nicht darum auf systemfremde "bessere" Produkte zu verweisen, sondern habe nur meine Erfahrungen aus der Praxis wiedergegeben, und meine Erwartungen an eine 2000 Euro Liga.
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 oder 900 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.