![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#771 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Ja, das Rauschen .....
.... früher, zu analogen Zeiten, nannte man das Körnung. Bei den ISO Zahlen war das reichlichst vorhanden! :-) Bitte auch bedenken, dass alle Converter erst mal einen Schnellschuss gemacht haben; die Kamera ist noch sehr neu. Auch bei CanNik waren die ersten Ergebnisse auch nicht immer super. Es wird bei der F/W und bei den Convertern noch Anpassungen und Verbesserungen geben. Und selbst, wenn die Kamera 24Mio Bildpunkte hat, die Punkte gibt's halt noch. Wenn man die als Raueschen bezeichnen mag .... :-D Aber da sind halt auch physikalische Grenzen gesetzt - ein kleineres Korn, als die Pixelgröße, kann's nun mal nicht geben! :-P |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#772 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#773 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Und ganz nebenbei: man kann sich auch in Lightroom/PS für selectives Entrauschen entscheiden. Muss man halt maskieren.
Dann werden nur die tiefen Schatten gebügelt, ohne ansonsten die Details zu verlieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#774 | ||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#775 |
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Könnt ihr mit Lightroom 3.5 A77 RAWs bearbeiten?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#777 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
|
Was mir bei den crops auffällt, ist diese Lila Farbsaum um das Spitzlicht im Auge des Adlers. Diese lila Farbsäume sind mir auch schon bei den offiziellen Sony Bildern um die Spitzlichter aufgefallen (auf dem Boot im Wasser und dem Sony Werbe Bus). Das erinnert mich irgendwie an den Vergleicht der SLT mit der A700 von Kurt Munger... click
|
![]() |
![]() |
![]() |
#778 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#779 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
DXO scheint hier im Forum nicht sehr verbreitet zu sein! Ernst-Dieter http://www.twin-pixels.com/lightroom...-one-bibble-5/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#780 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Wenn, dann geht es nur über einen Umweg, der aber gut funktioniert: Nach dem Schärfen im Register "Details" bei gedrückter [Alt]-Taste den Regler "Maskieren" aufziehen. Nun erscheinen in Schwarz alle Bereiche, die nicht vom Schärfen erfasst werden, und in denen somit auch nicht das Rauschen angehoben wird. Falls nötig, anschließend unter "Rauschreduzierung" nachjustieren. Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|