Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2010, 09:45   #761
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte Sony Vollformat in einem Nichtprofigehäuse anbieten, also für 900-1300 Euro, der Markt dafür müßte da sein.
Das macht Sony doch bereits, wenn auch zu einem leicht höheren Preis: a850.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2010, 09:54   #762
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Das macht Sony doch bereits, wenn auch zu einem leicht höheren Preis: a850.

Grüße,

Jörg
Ja, und das ist gut!
Nur wird sie auch einmal auslaufen.Die Frage für Sony sollte nicht lauten,Vollformat ja oder Nein; sondern wie kann ich Vollformat attraktiver machen, mit z.b. Amateur und Profibody nebeneinander.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 10:13   #763
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ja, und das ist gut!
Nur wird sie auch einmal auslaufen.Die Frage für Sony sollte nicht lauten,Vollformat ja oder Nein; sondern wie kann ich Vollformat attraktiver machen, mit z.b. Amateur und Profibody nebeneinander.
Ernst-Dieter
Der Vollformat-Chip ist derart teuer, dass sich auch mit einem billigeren Gehäuse keine nennenswert günstigeren Kameras bauen lassen. Also mach man es lieber richtig und bietet VF in einem hochwertigen Body an.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 11:36   #764
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Der Vollformat-Chip ist derart teuer, dass sich auch mit einem billigeren Gehäuse keine nennenswert günstigeren Kameras bauen lassen. Also mach man es lieber richtig und bietet VF in einem hochwertigen Body an.
Hätte man eine gute Marketingpolitik, würde man die KB-Kameras in größeren Stückzahlen verkaufen, was wiederum den Chip verbilligen müsste.

Solange man den Kunden hinhält, wird daraus nichts.

Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Eos 5 über den Tresen gehen, bevor wieder eine 850 dran ist. Schade, denn das Produkt per se ist hervorragend.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 12:56   #765
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Eigenzitat:
Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Ist es nicht denkbar, dass die Vollformatsensorenproduktion deshalb eingestellt wird, weil sie gar nimmer nötig ist?
Was spricht denn dagegen, zwei APS-C-Sensoren hochkant parallel zu verbauen und die beiden Bilder softwaremäßig in der Kamera so zu stitchen, dass im EVF einer alpha 88 oder 99 ein Bild im gewohnten Format angezeigt wird und dann auch aufgenommen werden kann?
Wenn Schwenkpanoramen problemlos bewältigt werden, dann dürfte auch das kein unlösbares Problem darstellen!
Und vor allem: Damit sollte die VF-Preisgrenze nochmals gedrückt werden können -- eine Vollformat-Kamera unter 1000 Euro käme damit in den Bereich des Möglichen ...
(Na ja, träumen wird man wohl noch dürfen, oder?)
Auch wenn meine Gedanken vor ein paar Wochen größtenteils unbeachtet geblieben sind:

Die neueste Entwicklung bei Hasselblad scheint doch tatsächlich in diese Richtung zu gehen:
Zitat:
200 Megapixel Auflösung verspricht eine neue Aufnahmeeinheit auf der Grundlage von Entwicklungen in der Multi-Shot-Technologie. Die 200-Megapixel-Einheit basiert auf einem 50-Megapixel-Sensor, der auf einem von Hasselblad patentierten symmetrischen Multi-Shot-Frame montiert ist. Dieser kann den Sensor durch den Einsatz von piezoelektrischen Antriebselementen mit einer Genauigkeit im Submikron-Bereich präzise positionieren. Ausgehend von sechs Aufnahmen, bei denen der Sensor exakt auf einer Abfolge von Quadranten des zugrunde liegenden 6-Mikron-Pixels positioniert wird, werden die Farbinformationen der Pixel über die Bayer-Matrix ausgewertet und dazu genutzt, eine 200-Megapixel-Aufnahme zu erzeugen. Die Farbinformationen werden so verarbeitet, dass sie die Informationen einer Einzelaufnahme mit einem potenziellen 200-Megapixel-Einzelaufnahmen-Sensor ersetzen.
Ob die Technik dann tatsächlich so ein Murks ist? (nix für ungut, twolf!)???

Grüße

alpine
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite

Geändert von alpine-helmut (29.09.2010 um 14:37 Uhr)
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2010, 13:16   #766
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Die neueste Entwicklung bei Hasselblad scheint doch tatsächlich in diese Richtung zu gehen:
Nein, sie machen genau das Gegenteil. Sie packen eben nicht mehrere Sensoren großflächig nebeneinander, sondern verschieben einen einzigen Sensor um halbe Pixel, um auf derselben Fläche die Auflösung zu erhöhen.

Hmpf ... ich sollte in die Kamera-Entwicklung gehen. Vor einer Woche haben wir noch spekuliert, ob man so etwas mit einer NEX, SuperSteadyShot und modifiziertem "Handheld Twilight"-Modus machen könnte...
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (29.09.2010 um 14:00 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 13:19   #767
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Hätte man eine gute Marketingpolitik, würde man die KB-Kameras in größeren Stückzahlen verkaufen, was wiederum den Chip verbilligen müsste.

Solange man den Kunden hinhält, wird daraus nichts.

Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Eos 5 über den Tresen gehen, bevor wieder eine 850 dran ist. Schade, denn das Produkt per se ist hervorragend.
Ja, so beißt sich die Katze leider immer wieder in den Schwanz.Qualitativ gleiche Produkte sind im Ranking so unterschiedlich!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 13:52   #768
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Die neueste Entwicklung bei Hasselblad scheint doch tatsächlich in diese Richtung zu gehen:

Ob die Technnik dann tatsächlich so ein Murks ist? (nix für ungut, twolf!)???
Das geht dann aber nur noch im Studio bei stills oder bei Architektur. Bei jeglicher Bewegung ist Ende mit diesem Verfahren.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 15:30   #769
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Hätte man eine gute Marketingpolitik, würde man die KB-Kameras in größeren Stückzahlen verkaufen, was wiederum den Chip verbilligen müsste.
Etwas ja, aber nicht dramatisch. Waferfläche ist teuer.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 18:20   #770
Lutze87
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Bötzow
Beiträge: 47
Neusete Nachrichten! http://www.colorfoto.de/

"Ob dazu auch weitere Modelle mit 24 x 36 mm großem Vollformat-Sensor gehören, ist offen. Das werde erst im nächsten Sony-Geschäftsjahr ab April 2011 entschieden."

Also hoffen das das Geschäftsjahr 2010 gut verläuft!
Lutze87 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.