Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2015, 21:11   #7631
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
...einen Boliden am Markt platzieren, der nicht unbedingt über Massenverkäufe punktet. Die A7rII ist vielleicht schon dieser Bolide gewesen, aber vielleicht noch nicht das Ende der Fahnenstange, was Sony hervorbringen kann. Man muss die positiven Effekte eines Flagschiffs auf das Markenimage anerkennen.
Völlig zutreffend, sehe ich ebenso!
Rückblickend war bei Minolta nach der erfolgreichen XD-7 eine XD-9 erwartet worden.
Ebenso Fehlanzeige wie nach der X-700 keine X-900 herauskam.
Später, vielleicht zu spät, kamen in den nachfolgenden Serien die Dynax 9xi und danach der Bolide Dynax 9 heraus.
Für das Markenimage ist ein "Flaggschiff" grundsätzlich von hoher Bedeutung
Klaus
goethe ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.12.2015, 21:18   #7632
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Weltklasse AF. Eine große 77II. Kompatibel mit allen a-Mount Objektiven seit 1985 (...) Der Canon 5D-Killer!
Coole Kamera. Auf die freue ich mich schon. Und wenn dann die Minolta-Stangen-Objektive von 1990 vor dem 42-MioPx-Sensor so rasiermesserscharf fokussieren, dass es fast schmerzt ... das fühlt sich schon heute so gut an
minfox ist offline  
Alt 14.12.2015, 23:11   #7633
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Eine A9 wäre unklug von Sony, 6 Modelle mit E-Mount Vollformat reichen.
Zitat:
Zitat von Thomas Watson, Chairman von IBM (1943)
Ich denke, dass es weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer gibt.

Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Eine A9 ist unwahrscheinlich. [...] Ich sehe keine Kunden für eine A9. Für wen sollte eine A9 sein?
Zitat:
Zitat von Ken Olsen, Gründer der Digital Equipment Corp. (1977)
Es gibt keinen Grund, warum jeder einen Computer zu Hause haben sollte.

Geändert von Giovanni (14.12.2015 um 23:14 Uhr)
Giovanni ist offline  
Alt 14.12.2015, 23:14   #7634
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Coole Kamera. ...dem 42-MioPx-Sensor so rasiermesserscharf fokussieren, dass es fast schmerzt ... das fühlt sich schon heute so gut an
Warum so bescheiden? Mindestens 50 MioPx, welche so rasiermesserscharf flutschen,
dass die Unterlippe hängt
Klaus
goethe ist offline  
Alt 15.12.2015, 13:36   #7635
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.875
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Ein schwerer Schlag für die "A-Mount ist tot"-Fraktion.
Es lebe der A-Mount... der A-Mount ist tot!

Zitat:
Quelle: SAR
Sony a68 and a mount in general will no more be sold in taiwan.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline  
Sponsored Links
Alt 15.12.2015, 13:53   #7636
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Kleine Menschen, kleine Hände = kleine Kameras.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 15.12.2015, 14:31   #7637
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
http://www.sonyalpharumors.com/sony-...old-in-taiwan/

Man kann scherzen darüber wie man will .
Wenn Sony selber die Verkaufsmärkte schon reduziert , ist das schon sehr verdächtig .
Was ist mit den bestehenden Kunden in diesen Ländern oder Insel ?
Was würdet ihr sagen , wenn der A Mount Verkauf in Deutschland jetzt eingestellt wird ??
Bin gespannt ob Canon oder Nikon den selben Weg wie Sony gehen werden.
laurel ist offline  
Alt 15.12.2015, 14:39   #7638
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Und wenn dann die Minolta-Stangen-Objektive von 1990 vor dem 42-MioPx-Sensor so rasiermesserscharf fokussieren, dass es fast schmerzt ... das fühlt sich schon heute so gut an
Ich habe einige Minolta Schätze in Schrank (2,0/100, 2,8/200 und der Minolta Abkömmling Sony 1,4/50) und diese an der A7r und teilweise auch an der A7rII getestet. Abgesehen von etwas ausgeprägteren CAs sind diese auch an den aktuellen Kameras mit hoher Auflösung gut zu gebrauchen. Was allerdings an 24MP schon nicht viel getaugt hat, wird an 42MP natürlich nicht besser.

Sogar das 1985 eingeführte Minolta Zoom 28-135 kommt auf Zeiss Niveau, wenn man es auf mindestens f8 abblendet und 28mm eher meidet. Bei Blenden unterhalb f8 sollte man allerdings besser auf das aktuelle Sony Zeiss 24-70 f2,8 zurückgreifen.
Reisefoto ist offline  
Alt 15.12.2015, 14:52   #7639
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
http://www.sonyalpharumors.com/sony-...old-in-taiwan/
Man kann scherzen darüber wie man will .
Wenn Sony selber die Verkaufsmärkte schon reduziert , ist das schon sehr verdächtig .
Diese Schritte sind wirklich nicht geeignet, um das Vertrauen in die Fortführung des A-Bajonetts zu steigern, auch wenn das vielleicht nicht die großen Märkte für das A-Bajonett waren.

Als ich 2008 und 2009 in Australien war, habe ich allerdings relativ viele Leute mit Sony DSLRs gesehen, gefühlt deutlich mehr als hier oder in Amerika. Die können natürlich auch Touristen aus Übersee gewesen sein. Mit seinen 23 Millionen Einwohnern ist Australien ein sehr kleiner Markt, das ist hier zu bedenken. Diese Einwohner sind zudem über eine riesige Fläche verteilt, auch wenn sich die Metropolen alle an der Küstenlinie befinden, die aber ohne Berücksichtigung von kleineren Buchten und Tasmanien schon etwa 13.000 km lang ist.
Reisefoto ist offline  
Alt 15.12.2015, 15:01   #7640
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
[QUOTE=Reisefoto;1770997]Diese Schritte sind wirklich nicht geeignet, um das Vertrauen in die Fortführung des A-Bajonetts zu steigern, auch wenn das vielleicht nicht die großen Märkte für das A-Bajonett waren.

Ich möchte nicht boshaft sein oder einfach nur quertreiben .
Ich bin einfach nur realistisch .
Was würdest du machen wenn die A Mount Produktpalette in Österreich und Deutschland nicht mehr verfügbar ist ??
Auf der einen Seite preist Sony den Einstieg ins Profisegment an mit angeblich verbesserten Service , auf der anderen Seite stellt Sony selber den Verkauf in gewissen Ländern ein .
Das ist doch schizophren .

Geändert von laurel (15.12.2015 um 15:07 Uhr)
laurel ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.