![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7631 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Rückblickend war bei Minolta nach der erfolgreichen XD-7 eine XD-9 erwartet worden. Ebenso Fehlanzeige wie nach der X-700 keine X-900 herauskam. Später, vielleicht zu spät, kamen in den nachfolgenden Serien die Dynax 9xi und danach der Bolide Dynax 9 heraus. Für das Markenimage ist ein "Flaggschiff" grundsätzlich von hoher Bedeutung ![]() Klaus |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7632 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#7633 | ||||
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von Giovanni (14.12.2015 um 23:14 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
#7634 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
|
![]() |
![]() |
#7635 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.875
|
Es lebe der A-Mount... der A-Mount ist tot!
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7636 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Kleine Menschen, kleine Hände = kleine Kameras.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#7637 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
|
http://www.sonyalpharumors.com/sony-...old-in-taiwan/
Man kann scherzen darüber wie man will . Wenn Sony selber die Verkaufsmärkte schon reduziert , ist das schon sehr verdächtig . Was ist mit den bestehenden Kunden in diesen Ländern oder Insel ? Was würdet ihr sagen , wenn der A Mount Verkauf in Deutschland jetzt eingestellt wird ?? Bin gespannt ob Canon oder Nikon den selben Weg wie Sony gehen werden. |
![]() |
![]() |
#7638 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Sogar das 1985 eingeführte Minolta Zoom 28-135 kommt auf Zeiss Niveau, wenn man es auf mindestens f8 abblendet und 28mm eher meidet. Bei Blenden unterhalb f8 sollte man allerdings besser auf das aktuelle Sony Zeiss 24-70 f2,8 zurückgreifen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
#7639 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Als ich 2008 und 2009 in Australien war, habe ich allerdings relativ viele Leute mit Sony DSLRs gesehen, gefühlt deutlich mehr als hier oder in Amerika. Die können natürlich auch Touristen aus Übersee gewesen sein. Mit seinen 23 Millionen Einwohnern ist Australien ein sehr kleiner Markt, das ist hier zu bedenken. Diese Einwohner sind zudem über eine riesige Fläche verteilt, auch wenn sich die Metropolen alle an der Küstenlinie befinden, die aber ohne Berücksichtigung von kleineren Buchten und Tasmanien schon etwa 13.000 km lang ist.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
#7640 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
|
[QUOTE=Reisefoto;1770997]Diese Schritte sind wirklich nicht geeignet, um das Vertrauen in die Fortführung des A-Bajonetts zu steigern, auch wenn das vielleicht nicht die großen Märkte für das A-Bajonett waren.
Ich möchte nicht boshaft sein oder einfach nur quertreiben . Ich bin einfach nur realistisch . Was würdest du machen wenn die A Mount Produktpalette in Österreich und Deutschland nicht mehr verfügbar ist ?? Auf der einen Seite preist Sony den Einstieg ins Profisegment an mit angeblich verbesserten Service , auf der anderen Seite stellt Sony selber den Verkauf in gewissen Ländern ein . Das ist doch schizophren . Geändert von laurel (15.12.2015 um 15:07 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|