SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2025, 01:40   #731
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
ISO war irgendwas um 200.000. Aber die Forensoftware kann nicht mehr als 65535 darstellen.

Der Bus wurde von den Amerikanern, die bis Mitte der 90er Jahre dort eine Militärbasis hatten, einfach zurück gelassen, als sie abzogen. Es war noch ein 4x4 Kleinbus verfügbar, den wir auch mal als Taxi hatten. Die waren einfach da und wurden bei Bedarf genutzt. Besuchermassen waren, zumindest im Herbst, als wir dort waren, nicht da.


Bild in der Galerie
ISO200000, och, dafür ist es doch erst recht noch ganz ordentliche Bildqualität.
Na, das klingt doch sehr pragmatisch , wie die Grönländer das handzuhaben scheinen.

Ohhh, schön! Großer Wagen über großem (naja, mittelgroß im Vergleich zum Schulbus ) Wagen. Mit Polarlicht und Schnee. Klasse Bild!

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
In England und Schottland, wo es tatsächlich am meisten regnet in Europa, mit einem rein offenen Fahrzeug unterwegs zu sein, ist schon britischer Humor. Aber ich liebe es einfach, und auch die Fahrzeuge.


Bild in der Galerie
So ein wenig erhöhte Luftfeuchtigkeit macht einem Briten doch nichts aus. Weiss ich aus Asterix bei den Briten. Aber das gezeigte Fahrzeug (sehr schön abgelichtet, vor den Steinfassaden) ist doch durchaus alltagstauglich. Eine Art Notverdeck (Typ Pferdedroschke?) hinten zusammengefaltet, und die auf dem Bild nach vorne auf die Motorhaube geklappte Windschutzscheibe noch hoch, fertig ist die Laube.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wenn ich den Begriff Restomod schon ins Spiel gebracht habe, muss ich mich nochmal einbringen.
Ein Oldtimer, soll bei Bedarf möglichst originalgetreu restauriert werden.

Ein Restomod (eine Kombination aus „Restoration“ und „Modification“) bezeichnet ein Fahrzeug (Oldtimer), das restauriert und gleichzeitig mit modernen Komponenten und Technologien modifiziert wurde.

Das von dir gezeigte Fahrzeug (Ares) ist mMn eher eine Neuentwicklung, die auf der Retro-Welle schwimmt.

Und ja, dein Jaguar MK2 ist ein echter Oldtimer, und du hast ihn sehr schön in Szene gesetzt.
Das s/w passt zu dem gediegenen Fahrzeug und seine Design-Kurven passen vorzüglich zu den gebogenen Straßenbahnschienen im Vordergrund.
'Alt' und 'Retro' gingen bei mir wohl im Kopf zusammen, deswegen habe ich das ohne Absicht zu 'Retromod' umgeformt. Aber das könnte in dem Fall ja auch zutreffen: ein aktueller Wagen wird im Retrolook modifiziert.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Noch ein Original aus Jurassic world


Bild in der Galerie
Ich entsinne mich dunkel, dass im Buch Jurassic Park (das habe ich als Michael Crichton-Fan tatsächlich mal gelesen) Geländewagen erwähnt wurden, aber das waren keine Jeeps. Jurassic World ist aber ja auch ein späterer Film. Das Exemplar von Jeep sieht jedenfalls auch schon ein wenig mitgenommen aus und hat das Jurassic Park Logo aus dem ersten Film (?) auf der Tür. Das Gelände dort muss ja riesig sein, was die da alles haben. Wurde hoffentlich nicht von den Waldbränden in Mitleidenschaft gezogen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2025, 07:18   #732
eric roman
 
 
Registriert seit: 30.11.2015
Ort: Im Alemannischen am Rheinknie
Beiträge: 294
Kleine Segelboote und das steinerne Schlachtschiff Fort Boyard. Ähnlich einem mit vielen Kanonen bestückten Segelschiff der französischen Marine verwehrt das Fort feindlichen Schiffen den Zugang zum Hafen Rochefort. Alltag für die Schüler und Instruktoren auf ihren Booten.


Bild in der Galerie

@embe: Das schwarze Auto hatte tatsächlich ein schweizer Nummernschild, stand aber in Flavigny-sur-Ozerain im Burgund. Der Ort ist - neben den kleinen Anis-Bonbons - bekannt dafür, dass viel Expats dort leben. Engländer, Deutsche und Schweizer.

Geändert von eric roman (26.01.2025 um 07:25 Uhr)
eric roman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2025, 09:24   #733
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
Die deren Namen wir nicht erwähnen wollen, hatte ein Bild des Rasenden Rolandes schon eingestellt und wieder gelöscht. Insofern kommt ein Bild desselben Motives heute von mir.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2025, 10:31   #734
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.845
Servus Jürgen,
ich weiß zwar nicht wovon du sprichst, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das gelöschte Bild besser war als deines hier.

Das gefällt mir sehr gut. Auch die Bearbeitung mit dem nostalgischen Look.
Sehr schön.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2025, 10:33   #735
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Ein Pony, ein Pony


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2025, 10:42   #736
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

während der Regenzeit der typische "Einkaufswagen" und das tägliche Transportmittel für die Menschen, die in einem der schwimmenden Dörfer leben.





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2025, 10:45   #737
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen


Bild in der Galerie

Ich bin ja bekennender Nicht-Auto-Kenner, und von daher sind solche Aussagen von mir mit der nötigen Skepsis aufzunehmen, aber der sieht ziemlich verändert aus, wenn ich versuche mir einen alten Mini (also vor der BMW-Zeit) vorzustellen. Solche Seitenstreifen, Lichter auf dem Kotflügel und diese seltsame Kühlerfigur? Oder halt total verbastelt, dernn der Wagen sieht nicht sehr gut in Schuss gehalten aus.und guckt mit dem fehlenden Scheinwerferglas fast so ein bisschen verschreckt, wie die Katze, die da unten drunter liegt. Interessantes Bild, wobei nicht ganz klar wird, ist die Katze das Hauptmotiv, oder die Mini-Karrosserie? Wobei der Mini nicht nur Legende sondern wirklich alltägliches Transportmittel für viele Menschen war/ist. Und erfolgreicher Rennwagen,glaube ich.
@embe, als bekennender Nicht-Auto-Kenner ist Dir sehr schön aufgefallen, was alles an dem Mini "verbastelt" wurde . Es handelt sich hier um einen Mk. l, also die erste Version, die nur bis 1967 produziert wurde. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war das gute Stück also schon locker 20 Jahre alt: da darf schon mal das ein oder andere nicht mehr original sein.
Ach ja, die Katze. Ich kann mir dieses Foto ohne sie gar nicht mehr vorstellen .
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2025, 11:18   #738
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Heute beim Einkaufen vor dem Supermarkt lag da dieses Kinderrädchen neben dem Parkplatz herum. Sicher das alltägliche Transportmittel von einem Kind.


Bild in der Galerie

Wofür allerdings die Folierung gut sein soll, hat sich mir nicht erschlossen.
Ich mache mir bei dem Bild tatsächlich eher Sorgen. Dieses Bike sieht nicht sehr gebraucht aus. Die Folie um die Mittelstange und den Sattel haben Fahrräder oft, wenn sie noch nicht in Gebrauch sind und direkt aus dem Supermarkt kommen. Warum liegt es da? Direkt neben dem Supermark, anscheinend in einem beginnenden Waldstück?

Gruselig. Macht Bauchweh.

Mein Bild für heute:

Nochmal ein Irischer Bully, steht nur woanders:


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2025, 11:19   #739
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.157
Für die 176 Starter bei der Tour de France muss man immer jede Menge Ersatzmaschinen mitführen. Übrigens stehen da auf jedem „Dachträger“ gut 100.000€

Das Bild entstand beim TdF Start in Düsseldorf 2017.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (26.01.2025 um 11:51 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2025, 11:19   #740
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Ein früher alltägliches Transportmittel an einer früher alltäglichen Tankstelle


Bild in der Galerie

Bodie, Kalifornien
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.