SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2013, 16:37   #721
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Danke Euch...

Betr. 7(R): Ich war gestern Abend schon im Bestellvorgang, aber dann klappte mit SSL was nicht (Browsereinstellungen) und so dachte ich: nochmal nachfragen. War wohl ne gute Idee! Allerdings irritiert mich dann auch ein wenig wie intensiv hier und vor allem auch anderswo über die A7(R) diskutiert wird im Vergleich zu anderen Neuerscheinungen.

Betr. RX-10: Mit der RX100 mache ich tatsächlich viel spontan (wenns nicht gerade lila Schnee ist), mir wäre doppelte Brennweite bei 2,8 aber schon ganz recht. Ausserdem hoffe ich auf die guten Eigenschaften für Video: bin im April wie alle 2 Jahre wieder in Las Vegas auf einer Tagung (Niagara Summit) und will die Plenarvorträge aufnehmen. Wäre reisetechnisch natürlich leichter als A77 und funktional flexibler als die RX100.


Viele Grüße nochmal und danke.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2013, 16:40   #722
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Sie sollen erst mal das Aptina-Patent (vollelektronischer Verschluß) umsetzen. Das könnte bei mir einen spontanen Kaufreiz auslösen.
Sony sitzt dran, glaub mir. Keine teuren, verschleißanfälligen Teile mehr, praktisch keine Begrenzung der kürzest möglichen Belichtungszeit.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Voll elektronischen Verschluss gibts ja schon bei vielen Kameras, das ist ja nicht das Problem. Hatte übrigens schon die A1 bei sehr kurzen Zeiten. Auch Nikon hat das schon in ein paar Kameras eingebaut. Die Frage ist ja, warum es sich bisher nicht durchgesetzt hat. Da gibt es so eigentümliche Einflüsse auf die Bildqualität, habe ich mir sagen lassen. Die hat man scheinbar noch nicht im Griff.
Bei CCD-Sensoren ist das wohl kein Problem, bei CMOS-Sensoren dagegen durchaus. Der Grund ist (wenn ich das richtig verstanden habe), dass CMOS-Sensoren zeilenweise ausgelesen werden. Das führt bei Videos zum Rolling-Shutter-Effekt. Und bei Fotos würde ein Teil des Bildes heller werden als ein anderer - und zwar umso mehr, je kürzer die "Verschluss"-Zeit insgesamt ist. Aber wie gesagt: Sony sitzt dran.

LG
Martin

PS: Gerade vor diesem Hintergrund halte ich das Gerücht von einer kommenden "Action-Alpha" für durchaus plausibel. Aber jetzt wird's glaskugelig.
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 16:59   #723
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
... denn 15 Mpixel ist doch einiges weniger als 24 - muss ich mal probieren.
Es sind 10MP im APS-C-Modus. Noch vor einiger Zeit haben sich alle Kameras mit so wenig Megapixel und entsprechend großen Pixeln gewünscht. Da waren schon 16MP an APS-C zuviel ;-).

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Frage 1: Als Adapter wäre wohl der LA-EA3 i.O., da ich keinen externen Antrieb brauche.
Trotzdem sind die Antriebe dieser Objektive nicht auf den AF der A7 optimiert. Näheres müssen Tests zeigen, aber aller Wahrscheinlichkeit nach wird die AF-Geschwindigkeit dann eher vergleichbar sein mit den LiveView-AF anderer Hersteller - was vielen Anwendern nicht reichen könnte. Deswegen gibt es ja den LA-EA4, der nicht nur den Motor enthält sondern eben auch den dedizierten PDAF-Sensor einer SLT. Damit können A-Mount-Objektive in gewohnter Leistung genutzt werden.

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Frage 2: Was hat Eye Start mit dem AF-System zu tun? (Datenblatt: "Eye-Start-Autofokussystem nur mit befestigtem LA-EA2 bzw. LA-EA4", wobei EA2 doch gar nicht sinnvoll ist - APS-C?)
Eye-Start-AF ist ein Feature der A-Mount-Alphas, bei welchem die Fokussierung bereits startet wenn man die Kamera ans Auge nimmt. Bei den spiegellosen Kameras gibt es ein "Prefocussing" welches ebenfalls bereits vorher versucht scharfzustellen. Das konkrete Feature der A-Mount-Kameras (das Du auch von der A77 kennen solltest) - gibt es aber nur wenn die Kamera den dedizierten PDAF-Sensor hat und die dazu passenden Algorithmen verwendet.

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Frage 3: Einschränkung wäre das der AF nicht so perfekt gesteuert wird (nur Kontrasterkennung)
Ja

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Frage 4: Die k.o.-Frage - Ist diese Reihe RX100 - RX10 (schon bestellt) - A7 perfekt oder sollte ich für meine Situation (noch) bei A77 bleiben (mit der ich gut zurecht komme)? Ja ich weiss, ist auf jeden Fall ne persönliche Entscheidung...
Wie Du bereits sagst - eine sehr persönliche Entscheidung - noch dazu gibt es kaum Erfahrungswerte zu den neuen Kameras. Auf dem Papier und durch meine Brille: Die RX100 macht als "immerdabei" Sinn - das dürfte kaum mit der A77 zusammenhängen. Die RX10 finde ich eigentlich nur wegen des offenbar sehr guten Videomodus interessant. Für Fotos würde ich ständig überlegen ob ich die RX10 mitnehme oder gleich die Große (welche auch immer das ist). Ich denke da ja jetzt schon immer zwischen RX100II und A77 nach (meistens gewinnt die RX100II).

Bleibt die Frage A7 vs A77: Deine Objektive scheinen mir ja recht stark auf "Tele" konzentriert. Du verlierst "Teleauflösung" also z. B. 24MP bei KB-Äquivalent 600mm. Das sind dann eben 10MP bei "600mm" oder eben 24MP bei "nur noch" 400mm. Dafür gewinnst Du mit der A7 an effektiver Auflösung bei höheren ISO-Werten, weil das Signal/Rausch-Verhältnis besser ist. Das könnte (!) sich zu einem gewissen Anteil also relativieren. Weiterhin verlierst Du mit der A7 den dedizierten PDAF-Sensor der A77 - das kannst Du mit dem LA-EA4 nur z. T. wieder ausgleichen, weil dieser ja nur 3 Kreuzsensoren hat. Noch dazu ist die Größe des AF-Sensorbereichs bei Vollformat stärker auf die Mitte konzentriert. Wenn Du aktuell eigentlich zufrieden mit der A77 bist, dann wäre es doch auch kein Problem noch abzuwarten wie das Angebot bei A-Mount Anfang 2014 aussehen wird. Vielleicht ist für Deine Anforderungen ja ein A77-Nachfolger oder eine neue A-Mount-Vollformat interessanter?

Gruß,
[neon]

Geändert von Neonsquare (30.10.2013 um 17:19 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 17:08   #724
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Letzte Woche erst wieder erlebt wo Leute die halbe Kamerausrüstung den Berg hinaufschleppen:
http://www.bilderfischer.at/2013/10/27/gosau-und-loser/

Lediglich am Abend in der Nacht hätte ich gerne meine Alpha77 dabei gehabt. Da können die kleinen Sensoren einfach nicht mithalten.
Die Komposition deiner Bilder ist gut. Ich bin allerdings der Meinung, dass der Sensor mit der Dynamik nicht mithalten konnte: im Weiß ist jegliche Zeichnung verloren. Da scheint mir der kleine Sensor dann doch etwas überfordert gewesen zu sein.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 17:23   #725
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hehe danke. Das ist halt dann der Kompromiss, entweder schleppen oder BQ einbüßen.
In dem Fall bei einem 2,5h Aufstieg am Loser, war mir dann das Geschleppe zu viel. Ein anderen Wanderer hatte seine Nikon 7100 vorne am Hals hängen und beim klettern ist sie dann schön gegen einen Stein geschlagen. Da war ich wieder froh, dass die Alpha77 daheim geblieben ist.
Für solche Anwendungen wäre natürlich eine A7 auch ein Traum. Ich bin halt wie viele hier am überlegen ob es für unsere Hauptanwendung Portrait, Veranstaltungen und Landschaft die richtige Kamera ist.

Geändert von ericflash (30.10.2013 um 17:28 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2013, 17:38   #726
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Für solche Anwendungen wäre natürlich eine A7 auch ein Traum.
Ich glaube, darauf wollte ich hinaus
Zitat:
Ich bin halt wie viele hier am überlegen ob es für unsere Hauptanwendung Portrait, Veranstaltungen und Landschaft die richtige Kamera ist.
2/3 Aufgaben wären wohl perfekt abgedeckt (mal abgesehen von den Kosten für Linsen). Bei Veranstaltungen stellt sich die Frage, wie AF-C du brauchst. Aber dafür ist ja die A77 noch da und on der AF-C bei wenig Licht besser oder schlechter, als A77 ist kann wohl aktuell keiner wirklich sagen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 17:39   #727
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
aber leider bei entsprechenden Motiven auch deutliche Farbverschiebungen (bei Original Sony Objektiven, besonders dem 35er).
Welche wären das genau? Ich finde da irgendwie nix...
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:00   #728
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
@butsu: Wenn Du auf VF wechseln willst und Dein aktuelles Objektivsortiment verwenden willst, dann weiss ich nicht, ob da die A7 mit Adapter unbedingt die ultimative Lösung ist. Da könnte man auch eine A99 nehmen, wenn die Größe der A77 schon kein Problem war.

Allerdings hab ich auch schon grob überlegt, ob ich nicht A99 + SAL24-70Z verkaufen und dafür A7 + Adapter LA-EA4 + SEL24-70Z anschaffen soll. Damit wäre ich für unterwegs kompakter mit VF dabei und wenn ich "richtig" fotgrafieren will, kann ich immernoch meine A-Mount Objektive verwenden. Wäre eine schön flexible Lösung, allerdings noch mit Fragezeichen was die eingehandelten Nachteile angeht. Weniger Lichtstärke kann ich bei einem Reisezoom (was es für mich wäre) glaube ich ganz gut verkraften. Die Frage ist eben, wie gut zb der AF mit dem Adapter sein wird (AF-D? zb) und wie handlich die Kombination damit wäre. Dann eben noch, dass die A7 nicht gerade stromsparend ist, anscheinend selbst im Vergleich zur A99. Ein Batteriegriff jedenfalls hatte ich eigentlich nicht mehr vor zu verwenden.

Wie man sieht, sind meine Gedanken zu dem Thema auch noch nicht ganz zu Ende gedacht. Letztendlich werde ich nicht umhin kommen das ganze einfach mal in der Praxis zu probieren, so denn die Kameras dann Mal verfügbar sind.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:03   #729
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Welche wären das genau? Ich finde da irgendwie nix...
Bei dem Bild das aidulak verlinkt hat (DSC00051) sieht man denke ich ganz gut dass sich die Farbe des Himmels zu beiden Seiten hin Richtung Magenta verschiebt.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:18   #730
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Dann eben noch, dass die A7 nicht gerade stromsparend ist, anscheinend selbst im Vergleich zur A99.
Selbst bei exakt gleichem Stromverbrauch hat der Akku halt nur 60% der Kapazität verglichen mit den SLT-Akkus.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.